Forum für den Schönhengstgau

Login
Suchen

Registrieren
Private Nachrichten
Profil
Mitgliederliste
Benutzergruppen
FAQ
Impressum





Geschichte der Stadt Zwittau und ihrer Umgebung

Mährisch Trübau

Kreis Landskron

Schönhengster Heimatbund e.V.




Neue Antwort erstellen  Neues Thema eröffnen SCHÖNHENGST Foren-Übersicht » Mährisch-Trübau und Umgebung Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Familie Markus
   Autor
Nachricht
 
rmarkus

Foren-Neuling

Beiträge: 8
Anmeldedatum: 07.11.2024
Beitrag Familie Markus. Verfasst am: 19.11.2024, 16:39    
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich bin Roland Markus, 49 Jahre alt und wohne nun in Mödling, Österreich. Mein Großvater Ernst Markus zog von Mährisch Trübau nach Wien während des 2ten Weltkrieges. Sein Vater Anton Markus liegt am Friedhof in Mährisch Trübau. (Starb 1916)

Ich war in Kontakt mit jemandem vom Friefhof dort und ich erhielt auch eine Grabkarte zum noch existierenden Grab auf der stand:
Zwittauer Staße 15.

Im Straßenverzeichnis von Herrn Götzl fand ich den tschechischen Namen:
"Osvoboditelu"

Wenn ich nun in google maps nach dieser Straße suche in Mährisch Trübau, finde ich leider nichts, vielleicht weiß jemand wie ich den ehemaligen Wohnort finden kann.

(ursprünglich ist die Markus Familie aus Hinterehrnsdorf (Zadni Arnostov))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
rmarkus

Foren-Neuling

Beiträge: 8
Anmeldedatum: 07.11.2024
Beitrag Aw.: Familie Markus. Verfasst am: 19.11.2024, 17:02    
  Antworten mit Zitat      
Nachdem in der Zwittauerstraße die Franziskanerkirche ist laut:

http://schoenhengstgau.eu/c/archiv?B=/mtr/truebau-franziskanerkirche/mt-kirchen-franziskanerkirche.002

gehe ich davon aus, dass der richtige Straßenname "Svitavska" ist.

Ob nun Svitavska 15 stimmt, kann ich nicht beurteilen.

Auf google maps sehe ich mit google street view nur Straßennummer 13 neben 17, aber kein 15.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Werner

Foren-Profi

Beiträge: 264
Anmeldedatum: 13.08.2008
Wohnort: Wien
Beitrag Aw.: Familie Markus. Verfasst am: 19.11.2024, 17:57    
  Antworten mit Zitat      
Herzlich Willkommen im Schönhengst Forum. Deine Wahl war die richtige. Ein kleiner Tipp von mir, du wirst bessere bekommen von den Ortsbetreuern der Sudetendeutschen Landsmannschaft.
Es gibt eine nette Seite zum Einsteigen: https://pfarren-cz.oefr.at wo Du Deine Orte finden kannst und die dazu gehörigen Kirchenbücher.

Wenn Du https://pfarren-cz.oefr.at öffnest gibt es Links die Liste der Pfarren, hier wählst Du „Historisch“ und findest Mährisch Trübau.

Bei Neugierde öffnet sich eine Landkarte, die sich verkleinern lässt, damit Du siehst wo der Ort liegt und wie die benachbarten Orte heißen in Tschechisch. Wenn Du aber das erste Bild betrachtest, dann erkennst Du die Kirche des Orts. Durch Druck auf den gelben Punkt und danach das schwarze Buch, dann öffnet sich links eine Liste, wo Du den Anfangsbuchstaben des Ortes und dann den Ort selbst auswählst und vor Dir liegen, die verfügbaren Kirchenbücher der zuständigen Tschechischen Archive. N sind Taufen, O Trauungen, Z Sterbefälle

Für Dich ist bezüglich Deiner Frage die Ortslandkarte interessant zum Spazierengehen, denn man kommt an Häusern mit Hausnummern vorbei. Die haben sich aber auch im Laufe der Zeit geändert.

Viel Spaß beim Suchen nach Ahnen.
Liebe Grüße aus Wien
Werner
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Jakob

Foren-Profi

Beiträge: 448
Anmeldedatum: 23.06.2020
Wohnort: Mannheim
Beitrag Aw.: Familie Markus. Verfasst am: 19.11.2024, 18:54    
  Antworten mit Zitat      
Hallo Roland,

wie weit bist Du denn schon bei der Ahnenforschung gekommen? Ich habe in Hinter-Ehrnsdorf die Familie Markus auch im Stammbaum. Mein direkter Ahn ist Lorenz Markus (1733-1810), Bauer von Hinter-Ehrnsdorf Nr. 45. Wenn Du an ihn anknüpfen kannst oder an einen der Ahnen, kann ich Dir gerne meine Daten zur Verfügung stellen.

LG Jakob
_________________
Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau

FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig

https://wiesen-zwittau.de
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
rmarkus

Foren-Neuling

Beiträge: 8
Anmeldedatum: 07.11.2024
Beitrag Aw.: Familie Markus. Verfasst am: 19.11.2024, 19:39    
  Antworten mit Zitat      
Ich habe meinen Stammbaum soweit ich ihn kenne in familysearch.org eingegeben.

Großvater: Ernst Joseph Markus 1883-1977
Ur-Großvater: Anton Markus 1844-1916, Weber in Mährisch Trübau
Ur-Ur-Großvater: Johann Markus: 1801-1868 - er ging von Hinter-Ehrnsdorf nach Mährisch Trübau und war Weber
Ur-Ur-Ur-Großvater: Franz oder Franziskus Markus, 1761-?, Bauer in Hinterehrnsdorf und Sohn von Thomas Markus

Ich war in den 90ern mit meinem Vater in Zamrsk wo wir die Taufbücher durchstöbert haben, jetzt gibts die ja online. Das Problem ist nur, dass ich sie nicht wirklich lesen kann.

Es gibt einige Lücken, die füllbar wären. Hatte Johann Geschwister? Wann starb Franziskus? ..


Andere Frage.. Wo war der Friedhof von Hinter-Ehrnsdorf? Was wurde aus ihm?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
catharina

Foren-Profi

Beiträge: 205
Anmeldedatum: 20.02.2020
Beitrag Aw.: Familie Markus. Verfasst am: 20.11.2024, 22:30    
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
der Friedhof war hier

cs.wikipedia.org/wiki/Kostel_svat%C3%A9ho_Bartolom%C4%9Bje_(Jev%C3%AD%C4%8Dko)

siehe Geokoordinaten.

Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Jakob

Foren-Profi

Beiträge: 448
Anmeldedatum: 23.06.2020
Wohnort: Mannheim
Beitrag Aw.: Familie Markus. Verfasst am: 20.11.2024, 23:15    
  Antworten mit Zitat      
Hallo Roland,

den Thomas Markus habe ich - sollte es derselbe sein - auch unter meinen direkten Ahnen:

1. Thomas Markus (1705-1763) oo1732 Susanna Finsterle
2. Georg Markus (1667-1735) oo1703 in II. Ehe Regina Knödl
3. Veit Markus oo1666 Gertrude Stepanek

Somit wären wir entfernt verwandt.

LG Jakob
_________________
Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau

FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig

https://wiesen-zwittau.de
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
rmarkus

Foren-Neuling

Beiträge: 8
Anmeldedatum: 07.11.2024
Beitrag Aw.: Familie Markus. Verfasst am: 21.11.2024, 10:10    
  Antworten mit Zitat      
soweit ich mich zurück erinnern kann kam der Georg Markus dann aus Vorder-Ehrnsdorf?

Eine digitalie Erfassung dieser NOZ Bücher wäre wirklich ein Mehrwert für Leute wie mich, die sich sehr schwer tun die Schrift zu lesen.

Ich glaube die Geburt vom Franziskus gefunden zu haben
https://aron.vychodoceskearchivy.cz/apu/ff2226fe-bc31-42ef-87b8-91f9aa4b6dd9/dao/ff2226fe-bc31-42ef-87b8-91f9aa4b6dd9/file/2f54aee4-3b4b-4afb-84dd-6115d60513c0

erste Zeile,
es ist also Thomas und Johanna Markes


Schön einen entfernten Verwandten hier zu treffen :)

Zuletzt bearbeitet von rmarkus am 21.11.2024, 10:35, insgesamt 3-mal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
rmarkus

Foren-Neuling

Beiträge: 8
Anmeldedatum: 07.11.2024
Beitrag Aw.: Familie Markus. Verfasst am: 21.11.2024, 10:10    
  Antworten mit Zitat      
Danke für den Link zur Kirche!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Jakob

Foren-Profi

Beiträge: 448
Anmeldedatum: 23.06.2020
Wohnort: Mannheim
Beitrag Aw.: Familie Markus. Verfasst am: 22.11.2024, 22:00    
  Antworten mit Zitat      
Hallo Roland,

ja, das ist der richtige Eintrag! Nachdem Thomas' erste Ehegattin Susanna Finsterle 1747 gestorben war, heiratete Thomas Markus am 21.05.1748 Johanna, Tochter nach dem verstorbenen Simon Hlawatsch aus Vorder-Ehrnsdorf.
Thomas war in Vorder-Ehrnsdorf geboren und sein Vater Georg auch schon. Also richtig erinnert! Die Kinder von Thomas sind aber schon in Hinter-Ehrnsdorf geboren worden.

Liebe Grüße, Dein Cousin x-ten Grades
Jakob
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Jakob

Foren-Profi

Beiträge: 448
Anmeldedatum: 23.06.2020
Wohnort: Mannheim
Beitrag Aw.: Familie Markus. Verfasst am: 23.11.2024, 18:21    
  Antworten mit Zitat      
Hallo Roland,

der Franz Markus heiratete am 23.11.1783 Marina, Tochter des Johann Leischner von Hinter-Ehrnsdorf. Zw. der Hochzeit 1783 der Eltern und der Geburt von Johann 1801 wird es sicher noch einige Geschwister geben. In der Volkszählung von 1857 wird auf HNr. 45 ein Franz Markus *1802 genannt. Vielleicht ein Bruder von Johann? https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89KF-N6CF?cat=2677761&i=156

LG jakob
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Seite 1 von 2 .:. Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
SCHÖNHENGST Foren-Übersicht » Mährisch-Trübau und Umgebung
.

 

 






Copyright 2002-2003 Vereor Studios. Powered by pHpBB. Copyright pHpBBGroup





Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 2812