|
Familie Schromm
|
Autor |
Nachricht |
|
Minhild Schromm |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 1
|
 |
 |
Anmeldedatum: 09.12.2010
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Familie Schromm.
Verfasst am: 18.12.2010, 10:25
|
 |
Die Familie meines Mannes stammt aus Thomigsdorf.
Wir haben Verwandte, deren Namen wir kennen, aber keine weiteren Daten wissen:
ab ca. 1800
Martin Schrom ∞ Apollonia Frodl
Bern(h)ard Schrom ∞ Viktoria Frodl
Franz Schrom(m)m *9.4.1868 ∞8.11.1894 Theresia Markl * 25./26.7.1870
Franz Schrom ∞ Theresia
Wir vermuten, dass die folgenden Personen mit uns verwandt sein könnten.
vor 1800
Franz Schrom ∞ Theresia
Lorenz Schrom(m) ∞ Anna Zandler
Matthes Schrom(m) ∞ Theresia
Mathias Schrom(m) ∞ Marina Schippel
Georg "Georgius" Schrom(m) ∞ Anna Baukert(Paukert)
Johann Schrom(m) ∞ Anna Schippel
Wir würden uns freuen, wenn uns jemand weiterhelfen könnte.
Minhild Schromm
|
|
|
Werner |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 264
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.08.2008
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Schromm.
Verfasst am: 19.12.2010, 14:00
|
 |
Hallo,
Im benachbarten Rudelsdorf gab es ebenfalls die Familien Schromm, Frodl, Markl, Zandler, Schippl, Paukert.
In meiner "Geschichte von Rudelsdorf und seiner Grundherren" tauchen diese Namen auf. Ein Personenverzeichnis am Ende des umfangreichen Buchs führt zu den jeweiligen Familien. Etwa zu Heinrich Schromm, Tischlermeister aus Lukau, der zwischen 1901 und 1910 eingebürgert wurde und im Ersten Weltkrieg fiel. Oder die Familie Frodl, die bereits 1790 auf Nr.152 ansäßig war.
Liebe Grüße aus Wien
Werner
|
|
|
HeinrichN |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 13
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.10.2010
|
 |
 |
Wohnort: Walton-on-Thames, Grossbritannien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Schromm.
Verfasst am: 20.12.2010, 03:11
|
 |
|
 |
|
Liebe Minhild,
Wie du bestimmt weisst, war der Name Schrom(m) Im Schönhengstgau recht weit verbreitet, besonders in der Landskroner Umgebung, Thomigsdorf, Riebnig, Tschernowier u.a. Da ich wusste, dass der Name Schromm eben auch bei den Emigranten nach Amerika oft erscheint, habe ich mal kurz ins Internet geschaut. Die amerikanische Familie Popp hat offensichtlich die Schromm-Familie aus Thomigsdorf in ihrer Ahnentafel. Sie haben offenbar die Eintragungen in den Kirchenbüchern gefunden und diese sind im Internet teilweise zu finden. Einige der von dir genannten Namen sind dort identisch. Ich weiß natürlich nicht, ob du das schon gesehen hast, ansonsten ist hier ein Link: http://worldconnect.genealogy.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=teripopp&id=I06828 Von diesem Link aus kann man noch ein paar weitere Seiten mit möglicherweise interessanten Informationen finden.
Meine Familie (Tschepa) stammte aus dem nahe gelegenen Tschernowier, wo die Mühle, das Haus Nr. 1, über mehrere Generationen von einem Zweig der Schrom(m)-Familie betrieben wurde. Ein Severin Schromm erscheint als Taufpate bei meiner Urgroßmutter. Ich hatte mich daraufhin vor einiger Zeit mit einem William (Bill) Schromm in den USA in Verbindung gesetzt, dessen Vorfahren aus Tschernowier stammten und der seine Schromm-Vorfahren sehr ausführlich erforscht hat. Der erwähnte Müllermeister Severin Schromm war sein Ururgroßvater. Ich weiß natürlich nicht, inwieweit eine Verbindung zwischen diesen Schromms und deinen Vorfahren besteht. Ich hoffe, dass diese kleine Nachricht von Nutzen sein kann. Schönen Gruß Heinrich
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |