|
Alt-Moletein Haus 57
|
Autor |
Nachricht |
|
ReneWilke |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 4
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.12.2023
|
 |
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
|
Alt-Moletein Haus 57.
Verfasst am: 08.12.2023, 19:29
|
 |
Hallo alle,
ich suche Informationen zu Haus 57 in Alt-Moletein. Kann mir jemand sagen, ob es zufällig Abbildungen gibt? Wann ist es zerstört worden? Auf dieser Karte:
https://pfarren-cz.oefr.at/ kann ich es nicht finden.
Weiß jemand, wo es gestanden haben könnte? Es war, denke ich, eine Mühle, also müsste doch Wasser in der Nähe gewesen sein. An der Mirovka? Das würde ja auch namentlich passen.
Liebe Grüße
René
_________________ René Wilke | Berlin
|
|
|
Werner |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 264
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.08.2008
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Alt-Moletein Haus 57.
Verfasst am: 10.12.2023, 14:35
|
 |
|
 |
|
Hallo,
Schade, dass Sie bei meiner ersten Empfehlung nicht fündig waren https://pfarren-cz.oefr.at/. Es gilt also den etwas komplizierteren Weg zu nehmen, den ich nicht verstehe (spreche kein Tschechisch) und nur mit Glück finde. Oft muss ich länger suchen und alles Mögliche probieren, bis ich das richtige Kartenblatt habe.
Bei solchen Fragen lohnt immer ein Blick in das von 1824-1843 entstandenen Stabile Kataster, zumal in den online abrufbaren Karten oftmals sehr aufschlussreiche handschriftliche Ergänzungen zu finden sind. So auch für Alt Moletein
Zu starten ist bei https://ags.cuzk.cz/archiv/ und das Ziel ist der „Stabile Kataster“ und daraus ein Auszug von Alt Moletein (mapy stabilního katastru). Meist aus mehreren Kartenblättern bestehend.
Auf der Startlandkarte von der Tschechei suchen Sie durch Vergrößerung Alt Moletein (Vorsicht Maletin / Stary Maletin 690902) und setzen ein Zeichen (+ Fähnchen) darauf. Rechst geht ein Register auf mit Tschechischen Erklärungen zu diversen Karten. Aus Nichtwissen habe ich das blaue Feld mit 7 gewählt und hatte plötzlich 7 Kartenblättern, wovon das 6te das Dorf darstellte.
Bleibt nur mehr zu rätseln, was sind die Hausnummer. Ich vermute es sind die roten Nummern. Nachdem Wiesen und Äcker auch rote Nummern haben ist es fraglich.
Ich wünsche viel Spaß beim Suchen. Ich ärgere mich stets dabei. Wie ich aber zu dem gekommen bin weiß ich wirklich nicht mehr.
https://www.mza.cz/indikacniskici/skica/detail/52
Liebe Grüße aus Wien
Werner
|
|
|
ReneWilke |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 4
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.12.2023
|
 |
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
|
Aw.: Alt-Moletein Haus 57.
Verfasst am: 11.12.2023, 14:31
|
 |
Lieber Werner,
ganz herzlichen Dank für Ihre Mühe! Auf der anderen Karte, die Sie verlinkt hatten, konnte ich die gesuchte Hausnummer tatsächlich nicht finden. Dieses mal, mit der neuen Karte, die Sie verlinkt hatten, aber schon! Vielen Dank! Ich konnte den Standort dank Ihrer Karte sogar auf Google Maps eindeutig wiederfinden. An der Stelle steht auch noch ein Haus, das durchaus das historische sein könnte. Sicher kann ich aber natürlich nicht sein.
Also nochmals vielen Dank, ohne Ihre Hilfe hätte ich das sicher nicht gefunden.
Herzliche Grüße
René
_________________ René Wilke | Berlin
|
|
|
Werner |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 264
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.08.2008
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Alt-Moletein Haus 57.
Verfasst am: 11.12.2023, 18:24
|
 |
Hallo,
Das mit den Haus Nr. ist imer ein Problem. Es fängt mit den Katastralnummern aus der Zeit der Maria Theresia an und endet bei den Nr. bei Google Mape. Dazwischen ist je nach Ort viel passiert. Daher sollte man immer schauen, aus welcher Zeit die Karte ist und was man von ihr will. Sie haben es leicht Ihre Mühle sollte an einem Bach liegen und wenn sie auch ein blieb sollte sie heute noch die alte Nummer haben.
Wir unterhalten uns im falschen Forum innerhalb des Schönhengst-Forum. Ihre Frage passt eher zu jenem Kreis in dem Alt Moletein liegt. Ich vermute es ist Zwittau, bin mir aber nicht sicher. Aber in diesem Forum werden Sie eher Personen begegnen, die etwas über die Vergabe der Hausnummern wissen.
Wo gehört Alt Moletein hin?
Liebe GRüße
Werner
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Alt-Moletein Haus 57.
Verfasst am: 05.01.2024, 19:19
|
 |
Guten Abend zusammen,
Anfragen zu Alt-Moletein gehören in das Unterforum Hohenstadt, Müglitz und Umgebung. Ich würde daher bitten die Frage nach dem Haus Nr. 57 dort noch einmal zu platzieren. Ich werde dann dort darauf antworten. Das hat den Vorteil, dass auch andere Personen, die in diesen Dörfern forschen, die Diskussionen leichter finden.
Zur älteren Geschichte der Moleteiner Mühle ist von mir ein Beitrag in der Schönhengster Heimat erschienen. Ich müsste mal schauen, wann genau.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |