|
Wenzel Morkes in Mährisch Trübau
|
Autor |
Nachricht |
|
Rita |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 249
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Allgäu
|
 |
|
 |
|
Wenzel Morkes in Mährisch Trübau.
Verfasst am: 18.10.2010, 13:53
|
 |
Liebe Trübauer Ahnenforscher,
mein Großvater Wenzel Morkes ist am 08.10.1862 in Mährisch Trübau geboren.
Seine Eltern sind Franz Morkes aus Zambach (?oder so ähnlich, geb. 05.04.1825)
und Anna (könnte geborene Kroul oder so ähnlich sein, geb. 19.11.1831). Die Anna könnte in Pisetschna gebürtig sein und dort auch geheiratet haben.
Gibt es welche Forscher aus M. Trübau, die wissen,
ob Wenzel Morkes Geschwister hatte,
oder ob seine Großeltern bekannt sind.
Vielleicht sind auch seine Eltern in Mähr. Trübau gestorben.
Wenzel Morkes war um die Jahrhundertwende dann in Stangendorf und später in Rothmühl, gestorben ist er in Zwittau (16.03.1949).
Warum ist er so oft umgezogen ?
Viele Fragen, gibt es auch Antworten ?
Viele Grüße Rita und ihr Mann
|
|
|
Petra |
Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 91
|
 |
 |
Anmeldedatum: 27.06.2008
|
 |
 |
Wohnort: Donauwörth
|
 |
|
 |
|
Aw.: Wenzel Morkes in Mährisch Trübau.
Verfasst am: 21.10.2010, 08:46
|
 |
Hallo Rita
Könnte dein Wenzel wegen seiner beruflichen Tätigkeit öfters den Wohnort gewechselt haben.? Das waren so meine ersten Gedanken hierzu. Viel Erfolg bei deiner Suche.
Viele Grüße sendet Petra
_________________ Ahnenforschung in Laubendorf, Rothmühl , Stangendorf und Makov / Leitomischl.
Siehe Ahnenbaum unter:
http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm
Seit 19.Oktober 2013 verheiratet mit Hans Neudert aus Laubendorf Hausnummer 117.
|
|
|
Rita |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 249
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Allgäu
|
 |
|
 |
|
Aw.: Wenzel Morkes in Mährisch Trübau.
Verfasst am: 21.10.2010, 10:31
|
 |
Hallo Petra, hallo Forscher,
es könnte sein, dass der Ortswechsel bei meinem Großvater mit seinem Beruf zu tun hat, er war angeblich in Stangendorf Gastwirt.
Dort in Stangendorf ist auch seine Tochter Sophie Morkes geboren, und zwar am 29.04.1901, vielleicht könnte hier jemand seine Hilfe ansetzen, danke.
Viele Grüße Rita und ihr Mann
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Wenzel Morkes in Mährisch Trübau.
Verfasst am: 21.10.2010, 13:10
|
 |
|
 |
|
Hallo Rita und Mann,
die Eltern deines Großvater werden wie folgt beschrieben:
Wenzel Morkes Kaufmann in Stangendorf * 08.10.1862 Sohn des Franz Morkes Hausbesitzer in Böhmisch Trübau Nr. 314 und dessen Ehegattin Anna geb. Kroul Bauer aus Pisecna Bezirk Zamberk.
oo 02.06.1897
Bei deiner Großmutter steht
Julie * 20.12.1876 Tochter des Johann Haupt Gastwirt in Mährisch Rothmühl Nr. 53 und dessen Ehegatttin Vincentia geb. Karl Weidenhöfer Fleischhauer in Robein.
es sind noch weitere Kinder in Stangendorf Nr. 67 geboren:
1.) * 15.08.1899 Raimund Aloys getauft 21.08.1899 Paten Alois Janku Gastwirt in König-Heinzendorf Nr. 84 u. Anna Ehegattin des Josef Gzil Grünzeughändler in Böhmisch Trübau Nr. 11 + 10.11.1899
2.) * 29.04.1901 Sophie getauft 02.05.1901 Paten: Alois Janku Gastwirt in König-Heinzendorf u. Bozena ledige Tochter des Josef Gzil Grünzeughändler aus Böhmisch Trübau
sie heiratet am 22.07.1926 Johann Haberhauer in Rothmühl
3.) * 07.09.1902 Marie Ludmilla getauft 15.09.1902 Alois Janku Gastwirt in König-Heinzendorf u. Bozena ledige Tochter des Josef Gzil Grünzeughändler aus Böhmisch Trübau
4.) * 09.03.1904 Christine Mathilde getauft 14.03.1904 Alois Janku Gastwirt in König-Heinzendorf u. Bozena ledige Tochter des Josef Gzil Grünzeughändler aus Böhmisch Trübau
gestorben am 04.05.1904
5.) * 19.06.1905 Hedwig getauft 26.06.1905 Alois Janku Gastwirt in König-Heinzendorf u. Anna Ehegattin des Josef Gzil Grünzeughändler aus Böhmisch Trübau
sie heiratete am 30.05.1942 Robert Brendel im Trautenauer Kreis
6.) * 06.04.1907 Wenzel getauft 15.04.1907 Alois Janku Gastwirt in König-Heinzendorf u. Anna Ehegattin des Josef Gzil Grünzeughändler aus Böhmisch Trübau
er heiratete am 17.09.1935 in Zwittau die Marie Tenta
7.) * 22.03.1909 Rudolf getauft a29.03.1909 Alois Janku Gastwirt in König-Heinzendorf u. ? Ehegattin des Johann Heger Gastwirt in Bohnau
er heiratete am 11.06.1940 in Mährisch Rothmühl die Rosa Petter.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
( Thota )
Mannheim
Zuletzt bearbeitet von Thota am 22.10.2010, 08:45, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Rita |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 249
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Allgäu
|
 |
|
 |
|
Aw.: Wenzel Morkes in Mährisch Trübau.
Verfasst am: 21.10.2010, 15:45
|
 |
Hallo Thomas,
super, gleich werde ich schauen, du hast mehr Geschwister von unserer Mutter als wir wussten.
Vielen Dank Rita und ihr Mann
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |