|
Aktuelle Lagepläne der Heimatorte
|
Autor |
Nachricht |
|
Laubendorf |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 17
|
 |
 |
Anmeldedatum: 07.09.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aktuelle Lagepläne der Heimatorte.
Verfasst am: 06.08.2010, 16:06
|
 |
Liebe Forenteilnehmer!
Von den meisten Heimatorten existieren aus dem Gedächtnis gezeichnete Ortspläne. Sie alle sind vor mehr als 40 Jahren entstanden und haben früheren Besuchern der alten Heimat gute Dienste bei der Orientierung geleistet. Wenn heute ein Enkel oder Urenkel einen solcher Plan im Nachlass findet und beschließt, den Geburtsort seiner Vorfahren aufzusuchen, wird ihm dieser Plan kaum noch eine gute Hilfe sein. - Ich habe eine Lösung, wie man einen satellitengestützten Plan erstellen kann, der das heutige Ortsbild exakt zeigt und wenig Mühe macht, Altes oder mindestens dessen ehemalige Lage zu finden. Die Lösung heißt http://geoportal.cuzk.cz. Die Navigation, die zum Ziel führt, ist allerdigs aufwendig. Ich bin bereit, eine Anleitung zu geben, falls sie nachgefragt wird.
Johann Neudert
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aktuelle Lagepläne der Heimatorte.
Verfasst am: 09.08.2010, 16:36
|
 |
Sehr geehrter Herr Neudert,
vielen Dank für den Hinweis. Wie wäre es denn mit einem kleinen Leitfaden hier im Forum.
Die Seite ist sehr hilfreich, aber kompliziert. Da haben Sie recht.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aktuelle Lagepläne der Heimatorte.
Verfasst am: 09.08.2010, 22:21
|
 |
|
 |
|
Hilfestellung zum Ausdrucken von Detail- Landkarten und Ortsplänen der Tschechischen
Republik http://geoportal.cuzk.cz aufrufen!
Es erscheint ein Satellitenbild von Böhmisch Krummau.
1. Bild stark verkleinern! Es erscheint die Landkarte der Tschechischen Republik.
2. Mit dem Cursor den Kartenausschnitt rollen, bis die gewünschte Gegend erscheint. Gute Geografiekenntnisse zahlen sich dabei aus.
3. Karte stufenweise vergrößern und dabei den gesuchten Ort immer in der Kartenmitte zentrieren! Beim Vergrößern springt die Anzeige auf „Satellitenaufnahme“ zurück. Das Vergrößern so lange fortführen, bis der gesuchte Ort gut erkennbar ist.
4. Auf „Pokročile ovladni – v novem …“ klicken! Es öffnet sich die Satellitenaufnahme in einem anderen Format.
5. Rechts oben in der Landkarte „Orthofoto“ anklicken und durch „ZABAGED“ ersetzen. Es öffnet sich die gesuchte Kartendarstellung.
6. Kartenmaßstab entweder mit Hilfe des Symbols oder durch direkte Zahleneingabe vergrößern!
Bei 1:4000 ist und größer wird eine Markierung der Wohngebäude (im Gegensatz
zu Stallungen, Gewerberäumen …) sichtbar. Bei 1: 2000 und größer werden die
Hausnummern eingeblendet. Achtung! Nicht alle heutigen Hausnummern sind die alten,
uns bekannten Nummern. Die Standorte der bereits abgetragenen ehemalige Gebäude
sind auf den Karten nicht verzeichnet.
7. Falls zusätzlich die Höhenlinien angezeigt werden sollen, ist in der rechten Bildleiste
„ZABGED“ anzuklicken. Es öffnet sich ein Untermenü, in welchem „Vyškopis – vrstevnice“
zu aktivieren ist.
8. Die Karten sind nicht exakt in Nord- Süd- Richtung ausgerichtet. Um ein nachträgliches
Drehen beim Bearbeiten zu ermöglichen, ist in der rechten Bildleiste „Geograficka sit“
anzuklicken und in dem sich öffnenden Untermenü sowohl „sit“ als auch „popis zu aktivieren.
Es wird der Verlauf der Längen- und Breitengrade angezeigt.
9. Alle gewünschten Kartenausschnitte drucken und anschließend scannen, um sie der
Nachbearbeitung auf dem Computer zuführen zu können! (Mir ist es bisher nicht gelungen,
die angezeigten Kartenausschnitte abzuspeichern. Ich warte auf einen diesbezüglichen
Vorschlag der Fachleute.)
10. Am linken unteren Rand einer jeden dargestellten Karte sind GPS- Koordinaten angezeigt.
Durch Bewegen des Cursors können die Daten eines jeden Hauses oder hervorzuhebenden
Ortes angezeigt werden. Diese Daten, zusammen mit den ehemaligen (!)
Hausnummern, den dazu gehörigen Hausbesitzern und Inwohnern in einer Tabelle
zusammengefasst, sind neben dem heutigen Ortsplan das wichtigste Rüstzeug für Nachgeborene,
wenn sie sich in einem ihnen unbekannten Ort orientieren wollen, um die Anwesen
ihrer Vorfahren suchen.
Das Zusammenfassen von Kartenausschnitten zu einer großmaßstäblichen Gesamtschau
und das Bearbeiten sind eine immense Aufgabe. Für Riegersdorf, Kr. Zwittau, habe ich diese
inzwischen zu 80 % bewältigt. Dazu leistete der um 1960 von Riegersdorfern erstellte
schematische Ortsplan einen letzten wichtigen Dienst.
Johann Neudert, Laubendorf 205
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aktuelle Lagepläne der Heimatorte.
Verfasst am: 09.08.2010, 22:34
|
 |
Lieber Herr Neudert, lieber Thomas,
vielen herzlichen Dank für Eure kooperative Mühe und die Bereitstellung des Leitfadens.
Ich werde es sogleich ausprobieren.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Aktuelle Lagepläne der Heimatorte.
Verfasst am: 11.08.2010, 17:03
|
 |
Sturma hat Folgendes geschrieben: |
Lieber Herr Neudert, lieber Thomas,
vielen herzlichen Dank für Eure kooperative Mühe und die Bereitstellung des Leitfadens.
Ich werde es sogleich ausprobieren. |
Hallo Ihr DREI (Hr. Neudert, Thomas und Jürgen),
ich habe es natürlich auch gleich getestet.
Es klappt ganz hervorragend. Jetzt müßte man nur den Plan noch in geeigneter Größe ausdrucken können.
Vielen Dank für diese Info und die Anleitung
Liebe Grüße
Burkhard (Götzl), vom Porstendorfer Ortsbetreuerteam
|
|
|
VodaVoda |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 3
|
 |
 |
Anmeldedatum: 29.08.2010
|
 |
 |
Wohnort: Rudoltice (Rudelsdorf)
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aktuelle Lagepläne der Heimatorte.
Verfasst am: 30.08.2010, 00:02
|
 |
Veruscht mal www.mapy.cz Einach den Ort eintragen und Enter drücken (man kann auch genaue Adresse suchen, Rudoltice 234 usw). Wenn Ihr rechts oben "Fotomapa" klicken, dann seht Ihr die Satellitenaufnahmen. Und was ich sehr interessiert finde: Další mapy -> Historická 1836-52 : die Karten von 1836!
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |