|
Wappen Schönhengst(gau)
|
Autor |
Nachricht |
|
Fontane |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 7
|
 |
 |
Anmeldedatum: 10.08.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Wappen Schönhengst(gau).
Verfasst am: 30.11.2009, 19:10
|
 |
Hallo zusammen,
wer weiß etwas über die Entstehungsgeschichte des "Wappen Schönhengst(gau)"?
Wie lautet die exakte Blasonierung? In welcher Wappenrolle ist es eingetragen? Gibt es irgendwo eine lizenzfreie Darstellung des Wappen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
1001 Grüße
Andreas
|
|
|
Fiedler |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 420
|
 |
 |
Anmeldedatum: 15.09.2008
|
 |
 |
Wohnort: ZIEMETSHAUSEN
|
 |
|
 |
|
Aw.: Wappen Schönhengst(gau).
Verfasst am: 30.11.2009, 19:50
|
 |
Lieber Andreas,
das Wappen des Schönhengstgaues ist relativ jung, bitte frage nach bei der Geschäftsstelle des Schönhengster Heimatbundes unter schoenhengster-heimat@t-online.de
Beste Grüße
_________________ Dieter Fiedler, Hohenstaufenring 36, 86473 Ziemetshausen, Tel. 08284 - 343, E-Mail: Fiedlerzie@t-online.de
Heimatbriefschreiber für den Kreis Hohenstadt-Müglitz
|
|
|
Thomas |

Moderator
 |
Beiträge: 1003
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.05.2007
|
 |
 |
Wohnort: Eßlingen am Neckar
|
 |
|
 |
|
Aw.: Wappen Schönhengst(gau).
Verfasst am: 01.12.2009, 14:39
|
 |
Hallo Andreas,
mir fallen zu den Farben rot (Mauer) und schwarz (Pferd) die Farben des Sudetenlandes ein, dessen Wappen auch relativ jung ist, Gelb (Hintergrund) und Schwarz (Pferd) sind die Farben des Heiligen Römischen Reiches.
Wenn Du etwas Genaues zur Entstehungsgeschichte erfährst, wäre es toll, uns hier ebenfalls zu informieren.
Vielen Dank
Thomas
|
|
|
Fontane |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 7
|
 |
 |
Anmeldedatum: 10.08.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Wappen Schönhengst(gau).
Verfasst am: 07.12.2009, 19:23
|
 |
Hallo zusammen,
also, nach einigem Telefonieren erteilte mir freundlicherweise die Kulturstellenleiterin Schönhengstgau, Dietlinde Jenisch die Auskunft, daß das Wappen von Ihrem Vater, Adolf Jenisch entworfen wurde.
Leider konnte Sie mir nicht sagen, ob das Wappen in einer Wappenrolle aufgenommen wurde. Auch die genaue Blasonierung ist unbekannt. Lediglich die Farbe Schwarz und das Metall Silber sowie das wachsende Pferd und die Mauer mit Zinnen sind ihrer Meinung nach schon immer so gewesen.
Warum im Internet auch andere Varianten zu finden sind (Goldenes Schild, mit roter Mauer und schwarzem Pferd) ist nicht bekannt.
1001 Grüße
Andreas
|
|
|
Thomas |

Moderator
 |
Beiträge: 1003
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.05.2007
|
 |
 |
Wohnort: Eßlingen am Neckar
|
 |
|
 |
|
Aw.: Wappen Schönhengst(gau).
Verfasst am: 08.12.2009, 13:00
|
 |
Fontane hat Folgendes geschrieben: |
Warum im Internet auch andere Varianten zu finden sind (Goldenes Schild, mit roter Mauer und schwarzem Pferd) ist nicht bekannt. |
Hallo Andreas,
diese Variante wird sehr prominent auf der privaten Netzseite www.schoenhengstgau.de verwendet. Wo diese Variante wohl her ist?
Leider wird kein Impressum auf der Netzseite angegeben. Nur ein Kontaktformular: http://www.schoenhengstgau.de/kontakt.html
Obwohl ich es nicht glaube, aber vielleicht lohnt sich eine Anfrage.
Viele Grüße
Thomas
|
|
|
Fiedler |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 420
|
 |
 |
Anmeldedatum: 15.09.2008
|
 |
 |
Wohnort: ZIEMETSHAUSEN
|
 |
|
 |
|
Aw.: Wappen Schönhengst(gau).
Verfasst am: 08.12.2009, 19:50
|
 |
Lieber Andreas,
im Internet gibt es Hinweise auf das Sudetendeutsche Wappenlexikon von Ales Zelenka. Vielleicht findest Du hier Erläuterungen ?
Viele Grüße
_________________ Dieter Fiedler, Hohenstaufenring 36, 86473 Ziemetshausen, Tel. 08284 - 343, E-Mail: Fiedlerzie@t-online.de
Heimatbriefschreiber für den Kreis Hohenstadt-Müglitz
|
|
|
Fontane |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 7
|
 |
 |
Anmeldedatum: 10.08.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Wappen Schönhengst(gau).
Verfasst am: 20.12.2009, 22:11
|
 |
Hallo zusammen,
nur zur Kenntnis: In dem Werk "Sudeten-Deutsches Wappenlexikon" von A. Zelenka und T. Javora gibt es leider keine Angaben zum Schönhengster Wappen.
1001 Grüße
Andreas
|
|
|
Giselap |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 452
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Wappen Schönhengst(gau).
Verfasst am: 16.03.2010, 11:18
|
 |
|
 |
|
Hallo Andreas,
vielleicht bringt ja nachstehend zitierte Erläuterung zum Wappen der Sudetendeutchen Volksgruppe - zufällig gefunden auf der Internetseite der SL Hamburg - ein wenig mehr Licht ins Dunkel des Schönhengster Wappens:
Zitat: |
Das Wappen der Sudetendeutschen Volksgruppe entstand nach dem Krieg. |
Ich nehme einmal an, hier ist der erste Weltkrieg gemeint, da ja nach dem Deutsch/Französichen Krieg 1870/71 der Begriff "Sudetendeutsch(e)" wohl noch nicht gebräuchlich war.
Fortsetzung
Zitat: |
Es beruht auf den Farben Schwarz-Rot-Schwarz. Das sind die Farben Schwarz-Rot-Gold der Frankfurter Paulskirchenversammlung, wobei als Trauer darüber, dass die Sudetendeutschen nicht einbezogen wurden, die Farbe Gold durch Schwarz ersetzt ist. Das Wappen zeigt zur Hälfte den Adler und zur Hälfte das Kreuz des Deutschen Ordens, dessen letzter Sitz auf sudetendeutschem Boden lag. Im Wappenschild sind Teile des Stadtwappens von Eger dargestellt.
|
Sonniger Morgengruß aus Hamburg,
Gisela
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |