Olaf |

Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 95
|
 |
 |
Anmeldedatum: 10.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Lüneburg
|
 |
|
 |
|
Liste der Hungersnöte.
Verfasst am: 05.01.2010, 12:46
|
 |
|
 |
|
Hallo in die Runde,
ich suche eine Liste der Hungerjahre für den Schönhengstgau.
Hat sich jemand mit diese Problematik befaßt oder kann mir jemand einen Tipp geben?
Hungernöte gab es ja häufig nach Kriegen (Brandschatzungen, Plünderungen) oder nach zwei aufeinanderfolgenden Missernten (Unwetter, "kleine Eiszeit").
Ich gehe mal davon aus, dass solche Ereignisse die ganze Gegend trafen und kein "Dorfereignis" waren.
Vielleicht könnten die Brotpreise der Städte einen Anhaltspunkt geben. (Nun kenne ich mich in der Materie nicht aus, aber es gibt z.B. die "Annaberger Brotordnung" (1533) von Adam Ries. Dort wird festgelegt, wie das Gewicht des Brotes berechnet wird, wenn sich der Preis des Mehls ändert. Vielleicht wäre dann eher der Getreidepreis ein Anhaltspunkt.)
Durch Einführung der Kartoffel, verbesserte Düngung (Kunstdünger) und durch Transportmittel (Bahn) wurden wesentliche Voraussetzungen für Hungersnöte gebannt.
Eine indirekte Ableitung über die Sterbematriken wäre zwar theoretisch denkbar, doch es kamen ja häufiger tödliche Krankheiten vor (Pest; Blattern = Pocken). Derartige Seuchen "verfälschen" die Statistiken. Hungersnöte und Pocken betrafen besonders die Kinder.
Eine Ansatzmöglichkeit wäre dann lediglich der Vergleich von Sterbezahlen bei (wohlhabenderen) Bauern im Vergleich zu ärmeren Nachbarn. Aber dies wäre natürlich sehr aufwändig.
Viele Grüße an alle
(die sich - Gott sei´s gedankt - mit Hungernöten nur theoretisch befassen).
|
|