|
Wer kann mir helfen? Landskron - S.V - M.V
|
Autor |
Nachricht |
|
Lug_Heinz |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 9
|
 |
 |
Anmeldedatum: 27.07.2018
|
 |
 |
Wohnort: Niederösterreich
|
 |
|
 |
|
Wer kann mir helfen? Landskron - S.V - M.V.
Verfasst am: 21.08.2018, 22:28
|
 |
|
 |
|
Wer kann mir helfen?
Meine Vorfahren: Heinz, Heintz, Hainz, Haintz stammen nicht wie ursprünglich angenommen direkt aus Landskron sondern aus Sichelsdorfer Vorstadt, Michelsdorfer Vorstadt, bzw. vermutlich aus Sichelsdorf!
Lieber Werner, vielen Dank nochmal für deine Hilfe und Unterstützung!!!
Wer hat folgende Infos für mich?
Wie weit grenzten die Vorstädte an Landskron?
Gibt es Pläne von S.V bzw. M.V? Diese Bezeichnungen fand ich in den jeweiligen Geburtsurkunden.
Ich suche die Hausnummer 129 M.V. (vermutlich!?)
Wer weiß ab wann die Grundbücher im Internet zu finden sind?
Wer hat die Ortschronik von Sichelsdorf bereits angesehen? Ich habe mich erkundigt - diese ist beim Schönhengster Heimatbund auszuleihen. Sind darin explizit Daten über gewisse Hausnummern vermerkt oder nur geschichtliche Daten? Bzw. betrifft der Zusatz S.V. (Sichelsdorfer Vorstadt) auch die Ortschronik von Sichelsdorf? Was ist in der Ortschronik von Landskron zu finden - die Vorstädte auch?
Viele Fragen - und ich finde keine Antworten! Ich würde mich sehr freuen falls mir jemand die eine oder andere Frage beantworten kann!
Danke im Voraus und liebe Grüße aus NÖ!
Christa
PS: Von den Heinz Vorfahren aus dieser Gegend habe ich in den Kirchenbüchern bereits sehr viele Kinder, Enkelkinder, Urenkelkinder,... rausgesucht - biete ich gerne an!
Namen meiner Vorfahren aus S.V., M.V., Lukau, Sichelsdorf und Waltersdorf:
Heinz, Heintz, Hainz, Haintz, Lug, Tejkl, Wernisch, Süß und Hübl.
|
|
|
Giselap |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 452
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Wer kann mir helfen? Landskron - S.V - M.V.
Verfasst am: 16.09.2018, 02:12
|
 |
|
 |
|
Hallo Christa,
soviel ich aus den mir bekannten Landkarten vom Schönhengstgau/Kreis Landskron "herauslesen" kann, haben die beiden Vorstädte nichts mit den jeweiligen Dörfern gleichen Namens zu tun.
Diese beiden Landskroner Vorstädte (= außerhalb der ursprünglichen Stadtgrenzen/Stadtmauern entstandene Stadtteile) hießen wohl einfach nur so, da sie offensichtlich an den jeweiligen zu den beiden Dörfern führenden Straßen enstanden sind.
Vorstädte grenzten im allgemeinen direkt an die entsprechenden Städte, so daß Deine gesuchten Vorstädte vermutlich in der Landskroner Stadtchronik mit abgehandelt werden, so es eine solche Chronik denn gibt.
Leider unterscheiden sich die vorhandenen Orts-/Stadtchroniken bei den in ihnen angegebenen Daten sehr hinsichtlich Ausführlichkeit, Genauigkeit und "Treffsicherheit", da vieles ohne weitere Überprüfung aus dem Gedächtnis niedergeschrieben wurde. Und irren ist ja bekanntlich nur allzu menschlich! Dennoch sind sie auf jeden Fall auch für Ahnenforscher eine durchaus lohnende Lektüre!!
Hoffe, ich konnte wenigstens ein wenig zur Klärung einiger Deiner Fragen beitragen...
Oder sind jetzt eher alle Klarheiten beseitigt??
Nächtlicher Gruß aus Hamburg,
Gisela (Peters)
|
|
|
Lug_Heinz |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 9
|
 |
 |
Anmeldedatum: 27.07.2018
|
 |
 |
Wohnort: Niederösterreich
|
 |
|
 |
|
Aw.: Wer kann mir helfen? Landskron - S.V - M.V.
Verfasst am: 16.09.2018, 21:48
|
 |
Liebe Gisela!
Vielen lieben Dank für deine Hilfe!!!
Dh ich sollte versuchen eine Stadtchronik von Landskron zu besorgen!
Interessant wäre ob jemand diese Chronik bereits gesehen hat und weiss welche Infos diese enthält!?
Danke Gisela, du hast mir weitergeholfen!
Liebe Grüße aus NÖ!
Christa
|
|
|
Giselap |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 452
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Wer kann mir helfen? Landskron - S.V - M.V.
Verfasst am: 17.09.2018, 01:02
|
 |
Liebe Christa,
vielleicht ist ja das nachfolgend beschriebene Heimatbuch von Herrn Gauglitz schon das Passende für Dich:
Heimat Kreis Landskron
Heimatbuch für Stadt und Kreis Landskron
Herausgeber und Verlag:
Franz J. C. Gauglitz
Verlagsdruckerei Otto W. Zluhan, 7120 Bietigheim
1978
Beschreibung:
Umfangreiches Heimtbuch zu Landskron und Umgebung. Mit vielen Fotos
278 Seiten, mit zahlreichen schwarz/weiß-Fotos
------------------------------------------------------------
Weiter Bücher zum Thema findest Du hier:
http://www.kreis-landskron.de/literatur/1/
Obiger Link und Beschreibung entnommen folgender Webseite, wo Du noch sehr viel mehr Informationen (auch Kartenmaterial) zu Stadt und Kreis Landskron finden kannst:
http://www.kreis-landskron.de/
Viel Glück bei Deiner Suche und abermals spätnächtlicher Gruß aus HH,
Gisela
|
|
|
Torre |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 221
|
 |
 |
Anmeldedatum: 25.03.2008
|
 |
 |
Wohnort: Friedrichshafen/Bodensee
|
 |
|
 |
|
Aw.: Wer kann mir helfen? Landskron - S.V - M.V.
Verfasst am: 18.09.2018, 13:26
|
 |
|
 |
|
Hallo Christa,
bei solchen Fragen lohnt auch immer ein Blick in das von 1824-1843 entstandenen Stabile Kataster, zumal in den online abrufbaren Karten oftmals sehr aufschlussreiche handschriftliche Ergänzungen zu finden sind. So auch für Landskron; siehe hier:
https://archivnimapy.cuzk.cz/uazk/skici/skici/CHR/CHR225018390/CHR225018390_index.html
M.V. No. 129 findet sich im Norden der oberen Teilkarte im der Nähe des südwestlichen Schriftzuges 'Olbersdorfer Flur' (bitte hineinzoomen!). Es ist das große Gehöft mit der roten 129. Nordwestlich davon ist das erste von mehreren, in Reihe hintereinander gelegenen großen Flurstücken, die jeweils handschriftlich einem Wenzl Heinz, N. 129 zugeordnet sind. M.V. 129 gehörte demnach definitiv zu den Höfen mit überdurchschnittlich großem Grundbesitz.
Du fragst Dich sicher, wie man diese Karten findet? Das geht via https://archivnimapy.cuzk.cz/uazk/pohledy/archiv.html und dann (in Deinem Fall):
- Landskron ausfindig machen und dorthin zoomen (auf das Stadtgebiet vergrößern);
- rechts bei Stabilní katastr spojený Häkchen setzen;
- Linksklick auf Landskron öffnet ein neues Fenster, aus dem die verschiedenen Karten des Stabilen Katasters abrufbar sind.
Zu beachten ist noch, dass sich die Haus-Nrn. in den Karten auf deren Entstehungszeit (s.o.) verweisen. Es handelt sich deshalb um die "neuen Hausnummern", denn in den meisten Orten wurde kurz nach 1800 die bestehende Hausnummerierung geändert.
Viele Grüße
Uwe
_________________ Forschungsschwerpunkte:
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
|
|
|
Lug_Heinz |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 9
|
 |
 |
Anmeldedatum: 27.07.2018
|
 |
 |
Wohnort: Niederösterreich
|
 |
|
 |
|
Aw.: Wer kann mir helfen? Landskron - S.V - M.V.
Verfasst am: 18.09.2018, 22:49
|
 |
Lieber Uwe!
Vielen Dank für deine Hilfe!!! Diese Karte von Landskron ist wirklich perfekt!
Jetzt werden die angegebenen Hausnummern "lebendig". Ich vermute, dass die angrenzenden Grundstücke seinen Brüdern gehörten.
Es freut mich, dass in diesem Forum die "Neulinge" von den Profis lernen!
Danke nochmal und liebe Grüße an den Bodensee!
Christa
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |