|
Familien Forschung Rollig Lexen, Rippau, Allerheiligen
|
Autor |
Nachricht |
|
Altbaer |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 5
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.02.2008
|
 |
 |
Wohnort: Kärnten Österreich
|
 |
|
 |
|
Familien Forschung Rollig Lexen, Rippau, Allerheiligen.
Verfasst am: 21.02.2008, 14:25
|
 |
|
 |
|
Hallo liebe Mitforscher und solche die es noch werden wollen!
Vorerst ein paar einführende Worte über mich.
Google machte es möglich, daß ich beim Suchen im Internet nach Lexen und Allerheiligen auf dieses Forum gestoßen bin. Da ich hier Gleichgesinnte zu finden hoffte, habe ich mich kurzerhand, ohne Forenerfahrung, registrieren lassen. (Kein so schönes Wort für mich).
Na , damit Ihr wißt wer da auf Euch losgelassen wurde:
Ich heiße Karl Rollig bin noch jung, noch nicht mal 80, lebe in Kärnten und versuche, inspiriert durch meine Tochter, etwas mehr über meine Vorfahren aus der Umgebung von Müglitz zu erfahren.
Mein Vater Karl Rollig und mein Großvater Ludwig Rollig sind in Wien geboren, da ist es doch noch einfach in den Matriken was zu finden. Mein Urgroßvater Josef Rollig ist am 19.3.1830 in Lexen geboren, wanderte nach Wien aus und heiratete 1854 in Wien. Über seinen Vater Johann Rollig weiss ich nicht mehr als seinen Namen.
Ich muss wohl zuerst das Forum erforschen, da werde ich ja sicher einiges an strategischem Vorgehen erfahren, aber eine Frage hätte ich vorweg schon:
Gibt es Möglichkeiten in den alten Matriken zu suchen, ohne dass man nach Müglitz oder Allerheiligen fahren muss?
Na, das wär wohl eine Menge als Vorstellungs Schreiben.
Ich wünsche allen Suchenden dieses Forums viel Erfolg und alles Gute
Karl der Altbaer.
▒▒▒▒▒▒▒▒▒
|
|
|
Ingetraut |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 42
|
 |
 |
Anmeldedatum: 08.09.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
.
Verfasst am: 25.02.2008, 17:47
|
 |
Hallo,
Nach welchen Familiennamen suchen Sie in Rippau?
Vielleicht kann ich Ihnen da weiterhelfen.
Herzliche Grüße
Ingetraut (Roller)
|
|
|
Altbaer |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 5
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.02.2008
|
 |
 |
Wohnort: Kärnten Österreich
|
 |
|
 |
|
Rollig in Lexen.
Verfasst am: 26.02.2008, 12:40
|
 |
Hallo Ingetraut,
vielen Dank für das Angebot.
Meine bisherigen Info Quellen sind die Matriken in Wien.
Aus dem Trauungsregister Leopoldsstadt entnehme ich, daß mein Urgrossvater Josef Rollig in Lexen geb. wurde.
Seine Frau Martha geb. Schindler stammt aus Rippau.
Im Trauungsreg. kann ich ausserdem noch entnehmen, dass ein Johann Rollig, mein UrUrGrossvater aus Rippau stammt. Das ist aber nicht sicher, schlecht zu lesen.
Ich suche also nach folgenden Namen in Lexen: Rollig, Johann, Josef, und Theresia geb Posch.
In Rippau suche ich nach: Schindler Martha , Johann, Elisabeth geb. Posch
Ausserdem ist es möglich daß auch Rollig in Rippau heimisch waren.
Vielen Dank für die Mühe.
Karl Rollig der altbaer
▒▒▒▒▒▒▒▒▒
|
|
|
Ingetraut |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 42
|
 |
 |
Anmeldedatum: 08.09.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
.
Verfasst am: 26.02.2008, 17:13
|
 |
Hallo Karl,
In der Chronik von Rippau sind folgende von "Schindler" bewohnte Häuser erwähnt:
Rippau Nr. 6, von 1834 bis 1838: Johann Schindler
Rippau Nr. 64, 1801 baut Franz Neubauer, 1816 Sohn Franz Neubauer,
1860 Tochter Anna Neubauer und Schindler
Rippau Nr. 78, 1855 - 1878 Paul Schindler und Anna
1878 - 1881 Adolf Nimrichter und Theresia geb. Schindler
1881 - 1886 Paul Schindler und Rosalia geb. Schertler
Herzliche Grüße
Ingetraut
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Rollig, Rippau.
Verfasst am: 27.02.2008, 13:17
|
 |
|
 |
|
Lieber Karl,
leider gibt es wenig Möglichkeiten die Kirchenbücher zu erforschen, ohne in das Archiv nach Olmütz zu fahren. Sicjherlich ist diese Liste, oder auch die Liste der Sudetendeutschen Familienforscher das richtige Foruim, um etwas zu erfahren. Eine andere Möglichkeit wäre es einen Forscher vor Ort zu beauftragen, was allerdings mit Kostren verbunden ist. Es besteht weiterhin eine sehr gringe Chance, dass sich die gesuchten Daten bei familysearch.org finden lassen.
Die Kirchenbücher von Müglitz liegen in Olmütz und gehen von 1614 an für die Geburten und von 1642 an für die Heiraten und Stebefälle. Zur Pfarre gehört dann auch Rippau. Auch die Bücher von Allerheiligen liegen in Olmütz.
Mir ist der Name Rollig in Rippau bisher nicht aufgefallen, wogegen der Name Grolig öfter vorkommt. Vermutlich aber gibt es da keinen Zusammenhang. Wann wäre denn etwa die Geburt des Johann Rollig anzusetzen? Vielleicht hat einer der Allerheigenforscher da etwas zu bieten.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Altbaer |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 5
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.02.2008
|
 |
 |
Wohnort: Kärnten Österreich
|
 |
|
 |
|
Rollig Lexen, Müglitz und Umgebung.
Verfasst am: 02.03.2008, 11:57
|
 |
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Deine Antwort und das Interesse.
Die Rollig sind nach meinen Unterlagen aus Lexen gekommen, der Josef Rollig ist ca. 1850 nach Wien ausgewandert. Der Vater von ihm, dürfte um 1810 bis 1820 geboren sein und lebte in Lexen.
Ich glaube ich muss da mal nach Olmütz fahren und in den Kirchenbüchern wühlen.
Ich habe gesehen, daß Du demnächst nach Olmütz fährst, ich bin neugierig was Du für Erfahrungen da machen wirst.
Viel Erfolg und alles Gute
Karl Rollig der altbaer
▒▒▒▒▒▒▒▒▒
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Archiv in Olmütz.
Verfasst am: 02.03.2008, 12:11
|
 |
Guten Morgen Karl,
das Archiv kenne ich schon, und ich habe nur beste Erfahrungen dort gemacht. Die Angestellten sprechen auch Deutsch und sind immer sehr hilfreich. Die Archivalien sind meist in einem sehr guten Zustand; die Arbeitsbedingungen im Leesesaal nahezu optimal. Man darf Fotos von den Kirchenbucheinträgen machen, was sehr hilfreich und praktisch ist. Einen Besuch dort kann ich jedem empfehlen. Man kann dann ja auch gleich mal einen Abstecher nach Müglitz und Umgebung machen.
Einen schönen Sonntag!
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Altbaer |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 5
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.02.2008
|
 |
 |
Wohnort: Kärnten Österreich
|
 |
|
 |
|
Rollig Lexen Müglitz und Umgebung..
Verfasst am: 02.03.2008, 12:21
|
 |
Hallo Ingetraut,
vielen Dank für Deine Info über die Schindlers in Rippau.
Der Johann Schindler der in Rippau 6 von 1834 bis 1838 gewohnt hat, ist mein UrUrGroßvater..
Dieses Adressbuch von Rippau sollte es auch von Lexen geben, das würde mir sehr helfen.
Vielen Dank und alles Gute
Karl Rollig der altbaer
▒▒▒▒▒▒▒▒▒
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
"Adressbuch".
Verfasst am: 18.03.2008, 18:05
|
 |
Lieber Karl,
die Liste der Besitzer, auf die sich Ingetraut bezieht, ist für Rippau und einige andere Orte auf der Grundlage der alten Grundbücher entstanden. Im Falle von Rippau ist das in den 30er Jahren von dem Lehrer Iternitschka gemacht worden. Manchmal beziehen sich die Chronisten, wie im Falle von Ohrnes, auf eigene Aufzeichznungen, die sie noch in der Zeit vor 1945 gemacht haben und die Verlässlichkeit ist manchmal nicht so 100%ig.
Für Lexen sollte es auch ein Grundbuch geben. Ich kann in Olmütz gerne mal schauen, wann es beginnt. Oder mich bei einem der "Allerheiligenforscher" erkundigen, da Lexen zur Pfarre Allerheiligen gehörte. Hast Du eine Hausnummer für den Hof on Lexen?
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Altbaer |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 5
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.02.2008
|
 |
 |
Wohnort: Kärnten Österreich
|
 |
|
 |
|
Rollig in Lexen und Allerheiligen.
Verfasst am: 26.03.2008, 11:15
|
 |
Hallo Jürgen,
tut mir leid, dass ich erst jetzt antworten kann. Bin leider 10 Tage im Spital gewesen.
Vielen Dank für Deine Mühe und das Angebot im Olmützer Grundbuch nachzu schauen.
Ich habe nur keine Hausnummer wo die Leute gelebt haben können.
Ich glaube das Beste wäre es schon nach Allerheiligen und Olmütz in den Kirchen Kataster zu wühlen.
Habe nur im Moment nicht die Möglichkeit dazu.
Alle meine Infos stammen ja bisher aus den Wiener Katastern in den Tauf und Traukirchen.
Vielen Dank und alles Gute
Karl Rollig der altbaer
▒▒▒▒▒▒▒▒▒
|
|
|
Ernst |
Foren-Lehrling
 |
Beiträge: 19
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.11.2008
|
 |
 |
Wohnort: Meitingen bei Augsburg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familien Forschung Rollig Lexen, Rippau, Allerheiligen.
Verfasst am: 20.12.2008, 00:36
|
 |
|
 |
|
Hallo Altbaer,
erst jetzt bin ich auf Deine Anfrage gestoßen. Ich habe viele Kenntnisse von Lexen, weil meine Großeltern dort wohnten. Ich habe auch noch Bekannte mit guten Kenntnissen.
Eine Frau Martha Ziegler, in Hessen wohnhaft, sagte mir, daß es bis zuletzt dort eine Familie Rollig gab. Lagebeschreibung: Beim zweiten Anwesen westlich der Schule gegenüber auf der südlichen Straßenseite.
Ich würde das Haus nach dieser Lage etwa mit Nr. 25 einordnen.
Dort soll ein Josef Rollig gewohnt haben, der im ersten Weltkrieg gefallen ist. Auf dem Foto des ehemaligen Kriegerdenkmals ist er aber nicht verzeichnet. Die Witwe wurde mit ihren Kindern Stanislaus und Marie Rollig nach Bayern ausgesiedelt. Der Kontakt der Frau Ziegler mit der Familie Rollig ist allerdings abgerissen. Die Anschrift könnte ich wahrscheinlich aber noch ermitteln, falls Interesse besteht.
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen zum Weihnachtsfest und für das Neue Jahr
Ernst
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Seite 1 von 2 .:. Gehe zu Seite 1, 2 Weiter |
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |