|
Ahnenforschung Fam. Rafeld
|
Autor |
Nachricht |
|
Kerstin |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 12
|
 |
 |
Anmeldedatum: 15.07.2008
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Ahnenforschung Fam. Rafeld.
Verfasst am: 14.05.2009, 15:39
|
 |
Der Beitrag wurde auf Wunsch der Autorin gelöscht (14.12.09).
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ahnenforschung Fam. Rafeld.
Verfasst am: 16.05.2009, 15:50
|
 |
|
 |
|
Guten Tag Kerstin,
erst einmal herzlich willkommen im Schönhengstforum. Die von Dir angegebenen Orte gehören nicht in den Bereich Hohenstadt, Müglitz und Umgebung. Daher würde ich annehmen, dass Informationen darüber in diesem Teil des Forums rein zufällig wären.
Zu Müglitz:
Es gab in Müglitz verschiedene Fabriken: Siemens, Werkzeug- und Wattefabrik, Spiegelfabrik, 2 Fabriken für Kirchenparamente, 2 Dampfziegeleien, Dachpappenfabrik, Fassbinderei, Fabrik für Landwirtschaftliche Maschinen etc. Da wären detailliertere Daten schon ganz hilfreich.
Ich könnte Dir auch die Schönhengster Jahrbücher und die Schönhengster Heimat empfehlen. Diese müsstest Du Dir aber im Schönhengster Archiv in Göppingen anschauen und durchsehen.
Ich würde auch mal den Ortsbetreuer von Müglitz kontaktieren. Die Adresse gibt es auf der Internetseite des Schönhengster Heimatbundes.
Mit mehr kann ich Dir momentan leider nicht helfen.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Thomas |

Moderator
 |
Beiträge: 1003
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.05.2007
|
 |
 |
Wohnort: Eßlingen am Neckar
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ahnenforschung Fam. Rafeld.
Verfasst am: 17.05.2009, 16:22
|
 |
|
 |
|
Hallo Kerstin,
Ich habe im Ortslexikon Sudetenland von Ernst Pfohl ein Kaiserswalde (Císařský) gefunden,
welches sich in Nordböhmen befindet.
Es war eine Dorfgemeinde, die 1930 zum Bezirk Schluckenau (Šluknov) gehörte
und 1847 Ew.hatte , davon 1794 deutsch.
http://de.wikipedia.org/wiki/%C5%A0luknov
Ein Rosenheim habe ich nicht gefunden, dagegen ein Rosenhain (tsch. Rožany),
ein Dorf ebenfalls zum Bezirk Schluckenau im Jahr 1930 gehörig.
Mit Harrachsthal, Königshain im Jahr 1930 hatte es 1306 Ew., davon 1245 deutsch.
Jetzt solltest Du herausfinden, ob es zu den Orten heute noch Heimatsvereine wie im Schönhengster Land gibt.
Ich habe mit Google den Bund der Niederländer e.V. (Böhmisches Niederland, auch Schluckenauer Zipfel genannt) gefunden.
Die geben auch eine Mitgliederzeitschrift heraus.
Hier eine private Seite eines Ahnenforschers!
http://www.jahnelmartin.de/Bd_Niederland/bd_niederland.html
Du könntest auch die Sudetendeutsche Landsmannschaft anschreiben!
Es gibt zudem eine Sudeten.BMS-L mailing Liste
Hier kann man sich anmelden:
http://list.genealogy.net/mm/listinfo/sudeten.bms-l
Hier könntest Du eventuell auch Forschungsmöglichkeiten zu den betreffenden Orten erfahren.
Viele Grüße
Thomas
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |