|
Familie Götzl aus Porstendorf
|
Autor |
Nachricht |
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Familie Götzl aus Porstendorf.
Verfasst am: 16.06.2007, 08:06
|
 |
|
 |
|
Ein freundliches Hallo allen Familienforschern und weiteren Interessierten,
zu meiner Person habe ich hier im Forum nichts geschrieben, aber jeder kann sich auf meiner Homepage ein Bild über mich und mein Hobby machen.
Bei der Forschung Götzl gibt es wie bei allen anderen eine ganze Menge Baustellen. Sie sind alle irgenwo wichtig, aber die wichtigste dürfte immer der eigene Namen sein. Ich habe meine väterlichen Ahnen in Porstendorf bis zu einer Grundübernahme 1682 verfolgt.
In diesem Jahr übernimmt am 21. Februar mein Spitzenahn Jakob Götzl von seinem Schwiegervater Markus Meisel den, bereits im Jahre 158? erwähnten, Grund Porstendorf No.107. Markus Meisel hatte ihn wohl 1654 wüst übernommen.
Jakob ist am 10.01.1721 in Porstendorf im Alter von 70 Jahren gestorben.
Eine Auflistung aller Nachkommen dieses Jakob Götzl umfasst heute etwa 1200 Personen.
Hierbei sind die angeheirateten Ehepartner nicht gerechnet.
Nun die brennend interessierende Frage: Wo kommt Jakob her?
Es könnte sich möglicher Weise um jenen Jakob handeln welcher in/um 1649 in Undangs bei Mährisch-Trübau geboren wurde.
Für Informationen zur Klärung dieses "Toten Punktes" wäre ich sehr dankbar.
PS: Ich bin an allen Familienverbindungen zum Kirchspiel Porstendorf mit Filial Uttigsdorf interessiert.
Mit freundlichen Forschergrüßen
und jetzt schon einem Danke für mögliche Hilfen
Burkhard (Götzl)
www.goetzl.de.vu
www.porstendorf.de.vu
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Die Porstendorfer GÖTZL stammen aus REICHENAU.
Verfasst am: 06.09.2007, 23:22
|
 |
Hallo Familienforscher,
zu 99% stammen meine GÖTZL-Vorfahren aus Reichenau.
Nun geht es um alle Götzl, oder ähnliche Schreibweisen auch mit "K" am Anfang, ab 1646 in UNDANGS
und vor 1625 in REICHENAU.
Wer hat hier Daten oder Ideen und kann weiterhelfen?
Jeder Hinweis kann wichtig sein. Vielen Dank dafür.
Herzliche Forschergrüße aus dem Hessischen
Burkhard (Götzl)
|
|
|
Jürgen |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 102
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.02.2011
|
 |
 |
Wohnort: Edingen, bei Heidelberg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Götzl aus Porstendorf.
Verfasst am: 06.05.2011, 08:48
|
 |
Hallo Burkhard,
bei der Suche nach meiner direkten Tschöpl-Linie stoße ich in Klein Hermigsdorf Helvíkov N 1836-II/1872 (http://195.113.185.42:8083/000-03206.zip) immer wieder auf den Namen Götzl. Ist dies für Dich von Interesse?
Gruß
Jürgen (Tschöpl)
_________________ Bin auf der Suche nach allen
- Tschöpl, Tschöpel, Tschepl, Tschepel, Tczepl, Czepl, Czepel, Czeppl (Königsfeld, Klein-Hermigsd., Kunzend., Ranigsd., Reichenau...)
- Seewald (Mähr. Hermersd.), Petter (Laubend.), Kössler (Nikl), Prochaska (Mändrik)
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Familie Götzl aus Porstendorf.
Verfasst am: 06.05.2011, 14:16
|
 |
Jürgen hat Folgendes geschrieben: |
bei der Suche nach meiner direkten Tschöpl-Linie stoße ich in Klein Hermigsdorf Helvíkov N 1836-II/1872 (http://195.113.185.42:8083/000-03206.zip) immer wieder auf den Namen Götzl. Ist dies für Dich von Interesse? |
Hallo Jürgen,
ja das klingt sehr interessant.
Allerdings ist zur Zeit eine Forschung in weiteren Kirchenbüchern für mich nicht machbar. Ich habe schon zuviele genealogische Baustellen in Böhmen, Mährem und auch in Hessen.
Solltest Du in Deiner Forschung (Aufzeichnungen) GÖTZL haben, kannst Du sie mir gerne schicken. Ich würde mich darüber freuen.
DANKE und Gruß
Burkhard (Götzl)
|
|
|
Jürgen |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 102
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.02.2011
|
 |
 |
Wohnort: Edingen, bei Heidelberg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Götzl aus Porstendorf.
Verfasst am: 06.05.2011, 14:22
|
 |
Hallo Burkhard,
kein Problem. Wenn ich beim "Suchen" nach meiner Linie auf GÖTZL stoße, werde ich Dir die entsprechenden Dokumente einfach direkt mailen.
Gruß
Jürgen
_________________ Bin auf der Suche nach allen
- Tschöpl, Tschöpel, Tschepl, Tschepel, Tczepl, Czepl, Czepel, Czeppl (Königsfeld, Klein-Hermigsd., Kunzend., Ranigsd., Reichenau...)
- Seewald (Mähr. Hermersd.), Petter (Laubend.), Kössler (Nikl), Prochaska (Mändrik)
|
|
|
Jürgen |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 102
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.02.2011
|
 |
 |
Wohnort: Edingen, bei Heidelberg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Götzl aus Porstendorf.
Verfasst am: 29.12.2012, 18:13
|
 |
|
 |
|
Hallo Burkhard,
ich bin jetzt mit der Aufnahme der Daten fast fertig, so dass ich vermutlich im Januar eine Tabelle mit den Götzl für Dich daraus erstellen. Ich melde mich dann nochmals.
Hier noch ein Zufallsfund aus der Heiratsmatrikel von Luková (Lukau) 000-01094 O 1840-1867
CZEC0004D_1094_M_0074.jpg
Heiratsdatum: oo 15.07.1856
Wohnort: Zohte 78 und in 84
Bräutigam: Wenzl Götzel, 47 Jahre, Witwer, Inwohner von Zothe No. 84
Vater: ---
Mutter: Sohn der Barbara Götzl, eheliche Tochter des Johann Götzl, Bauer in Zothe No. 78
Braut: Maria Anna Schembera, 27 Jahre, ledig
Vater: eheliche Tochter des Heinrich Schembera, Inwohner in Lustenstein? No. 14
Mutter: und dessen Eheweibes Anna, geborene Johann Mark?, Inwohner in Schönwald, zum Bezirk Sch...burg? Olmützer Bezirk in Mähren gehörig
Paten/Zeugen: Wenzl Roller, Bäckermeister zu Thomigsdorf No. 210 und Johann Roller, Kirchenwarter m. Thomigsdorf No. 152
Viele Grüße und einen gutes Neues Jahr wünscht
Jürgen
_________________ Bin auf der Suche nach allen
- Tschöpl, Tschöpel, Tschepl, Tschepel, Tczepl, Czepl, Czepel, Czeppl (Königsfeld, Klein-Hermigsd., Kunzend., Ranigsd., Reichenau...)
- Seewald (Mähr. Hermersd.), Petter (Laubend.), Kössler (Nikl), Prochaska (Mändrik)
|
|
|
Werner |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 264
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.08.2008
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Götzl aus Porstendorf.
Verfasst am: 31.12.2012, 14:00
|
 |
Hallo Jürgen und Burkhard,
Bei dem Ort Zohte wird es sich wahrscheinlich um Zohsee (Sazava) bei Landskron handeln.
Liebe Grüße aus Wien und allen Teilnrehmern des Forum einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Werner
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Götzl aus Porstendorf.
Verfasst am: 07.01.2013, 18:32
|
 |
Hallo Werner,
danke für Deine Antwort. An so etwas habe ich auch schon gedacht, es sagt mit aber in Verbindung mit den FN nichts.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Gruß Burkhard (Götzl)
|
|
|
Werner |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 264
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.08.2008
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Götzl aus Porstendorf.
Verfasst am: 08.01.2013, 13:53
|
 |
Hallo Burkhard,
Meine Suche in den Kirchenbüchern von Zohsee war sehr gering und oberflächlich. Dennoch ist mir untergekommen eine Trauung am 01.02.1780 zwischen Joannes, Sohn des Joannes Getzl und Catherina, Tochter des Mathia Tomsche. Das Brautpaar kam von Zohsee 68 und Sichelsdorf.
Wahrscheinlich gab es Götzl (Getzl) in Zohsee. Sollte ich noch weitere finden im Raum um Landskron, melde ich mich.
Sind Dir die Erbrichter Schuppler (u.a. Putzendorf) um 1700 und davor im Raum südlich von Porstendorf untergekommen?
Liebe Grüße aus dem verschneiten Wien
Werner
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Götzl aus Porstendorf.
Verfasst am: 08.01.2013, 21:53
|
 |
Hallo Werner,
das wäre super wenn Du mir bei Götzl-Fundstellen eine Nachricht schickst.
Kannst Du näheres zu "Deinen" Schuppler machen?
Gruß
Burkhard (Götzl)
|
|
|
Werner |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 264
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.08.2008
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Götzl aus Porstendorf.
Verfasst am: 09.01.2013, 14:31
|
 |
Hallo Burkhard,
Um das Forum zu beleben, schreibe ich Dir auf diese Weise.
Meine Schuppler Vorfahrin ist: Anna Maria Schuppler *24.02.1780 in Putzendorf 71.
Ihr Vater war Anton Schuppler, Erbrichter in Putzendorf, *12.06.1754, verheiratet mit Viktoria (?).
Ich suche deren Vorfahren.
Liebe Grüße
Werner
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Seite 1 von 2 .:. Gehe zu Seite 1, 2 Weiter |
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |