|
Grundbücher der Herrschaft Mährisch Trübau
|
Autor |
Nachricht |
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Grundbücher der Herrschaft Mährisch Trübau.
Verfasst am: 25.05.2008, 18:58
|
 |
Liebe Mitforscher und -leser,
hat jemand Erfahrungen mit den Grundbüchern der Herrschaft Trübau? Mich würde interessieren, wo diese zu finden sind, insbesondere die der Orte Pohler, Mohren und Wojes.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Mohren!.
Verfasst am: 25.05.2008, 19:02
|
 |
Liebe Mitforscher- und leser,
Mohren gehört natürlich zur Herrschaft Zwittau. Ich bitte den Fehler zu entschuldigen :)
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Thomas |

Moderator
 |
Beiträge: 1003
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.05.2007
|
 |
 |
Wohnort: Eßlingen am Neckar
|
 |
|
 |
|
Grundbücher der Herrschaft Zwittau.
Verfasst am: 26.05.2008, 14:30
|
 |
Hallo Jürgen,
die Grundbücher von Mohren wirst Du wahrscheinlich im Staatlichen Gebietsarchiv von Zamrsk
oder in dessem Zweigarchiv in Leitomischl finden!
http://www.zwittau.de/orte/zz-zamrsk/zamrsk.htm
Ich hatte die Grundbücher von Blumenau, welches vor 1850 zur Herrschaft Leitomischl gehörte,
in Zamrsk gefunden, aber erst als ich den Archivmitarbeitern die Signatur vorlegte, die ich im benachbarten
Zweigarchiv in Leitomischl herausgesucht hatte (dort sind unter anderem die Stadtbücher von Zwittau).
Vorher war es ihnen nicht möglich, es aufzufinden, bzw. sie nannten mir alle möglichen Aufbewahrungsorte.
Man muss also schon Geduld und Ausdauer mitbringen.
Mal sehen, ob Dir noch jemand etwas zu Pohler und Wojes sagen kann.
Gruß
Thomas
|
|
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Pohler.
Verfasst am: 04.09.2008, 09:52
|
 |
Hallo,
ich hatte eine Anfrage ans Archiv in Zamrsk geschickt, nach deren Angaben sind die Grundbücher von Pohler im Moravsy Zemsky Archiv in Brünn
Langer Theodor
|
|
|
Giselap |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 452
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Grundbücher der Herrschaft Mährisch Trübau.
Verfasst am: 01.02.2009, 20:10
|
 |
Sturma hat Folgendes geschrieben: |
Liebe Mitforscher und -leser,
hat jemand Erfahrungen mit den Grundbüchern der Herrschaft Trübau? Mich würde interessieren, wo diese zu finden sind, insbesondere die der Orte Pohler, Mohren und Wojes. |
Nur falls es doch jemand der Mitforscher im Bezirk Trübau wissen möchte:
Seine im Jahre 1892 gefertigte Abschrift dessen, was vom Trübauer Grubdbuch (Eintragungen von 1599 bis 1809) nach dem großen Trübauer Stadtbrand vom 30.04.1840 noch leserlich war, wurde von Prof. Moritz GROLIG beim Schönhengster Archiv in Göppingen hinterlegt.
Leicht verschneite Sonntagsgrüße aus Hamburg,
Gisela (Peters, geb. Langer)
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Grundbücher der Herrschaft Mährisch Trübau.
Verfasst am: 02.02.2009, 12:45
|
 |
Liebe Gisela,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich dachte bisher immer, dass die Abschrift nur die Stadt Mährisch Trübau selbst betrifft und nicht die von mir gesuchten Daten aus den Dörfern Pohler und Wojes.
Hier in Parma schneit es übrigens auch wieder mal.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Giselap |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 452
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Grundbücher der Herrschaft Mährisch Trübau.
Verfasst am: 03.02.2009, 17:39
|
 |
Hallo Jürgen,
ich würde meine Erwartungen hinsichtlich der Ausbeute der von Dir gesuchten Daten allerdings nicht allzu hoch hängen, denn wie bereits geschrieben wurde das Trübauer Grundbuch beim großen Brand anno 1840 stark beschädigt, d.h. Vieles ist leider nur noch in Fragmenten vorhanden.
Für Tschuschitz heißt das konkret, daß nur einige wenige Eintragungen noch bestimmten Hausnummern zugeordnet und ein paar weitere gar nicht mehr zugeordnet werden konnten. Der Rest der Eintragungen für Tschuschitz ist wohl für immer perdu.
Aber vielleicht hast Du ja mehr Glück. Ich drück Dir die Daumen!
Gruß aus Hamburg,
Gisela
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |