|
Familie Christ u. Sekora in Porstendorf
|
Autor |
Nachricht |
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Familie Christ u. Sekora in Porstendorf.
Verfasst am: 16.11.2008, 10:36
|
 |
Hallo RitaA,
liebe Christ- und Sekoraforscher,
hier soll jetzt der Informationsaustausch zu oben genannter Familien stattfinden.
Ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg
Burkhard Götzl
|
|
|
Thomas |

Moderator
 |
Beiträge: 1003
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.05.2007
|
 |
 |
Wohnort: Eßlingen am Neckar
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Christ u. Sekora in Porstendorf.
Verfasst am: 16.11.2008, 14:58
|
 |
|
 |
|
RitaA hat Folgendes geschrieben: |
... Gertraud Müller, geb Christ, geb 18.8.1930 in Porstendorf
(Geschwister: Leo, Otto, Valerie 24.8.1931, Anni, Franz).
Mutter - Pauline Christ, geb Sekora, 3.9.1905,
Tochter von Karl Sekora und Johanna Sekora geb Samek (keine Daten) Nichts weiter bekannt ausser das sie 13(!) Geschwister hatte, noch bekannte Vornamen: Ernst, Karl, Gustav, Michael, Marie, Leopoldine, Pauline, Amalie.
Vater - Otto Christ geb 1908? in Zwittau.
Von ihm ist nichts weiter bekannt als das er im Krieg in Dollerup/Flensburg gefallen ist. |
Hallo Rita,
erst einmal herzlich willkommen!
was mich wundert ist, dass von den 6 Kindern und deren Nachfahren des Otto Christ,
niemand den Geburtstag des Vaters und die Namen ihrer Großeltern väterlicherseits kennt.
Hast Du schon einmal einen Suchantrag bei der WASt (Deutsche Dienststelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der ehemaligen Wehrmacht)
gestellt?
Ich habe da schon gute Erfahrungen gemacht!
Wenn sich nichts in der Zwittauer Ortskartei der Vertriebenen findet,
könnte auch ein Antrag auf Austellung einer Kopie des Kirchenbucheintrages bei der Stadt Zwittau Erfolg haben.
Mit herzlichem Gruß
Thomas
|
|
|
RitaA |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 3
|
 |
 |
Anmeldedatum: 14.11.2008
|
 |
 |
Wohnort: Spalding, Great Britain
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Christ u. Sekora in Porstendorf.
Verfasst am: 16.11.2008, 16:02
|
 |
Vielen Dank fuer das herzliche Willkommen. Ja ich weiss, 6 Kinder und keine Daten fuer den Vater ...! Hat sich nie jemand fuer Familienforschung dieser Seite interessiert und von den 6 Kindern lebt nur noch eines - und mit fast 80 Jahren nicht mehr ganz so rege was das Gedaechtnis betrifft. Ich werd's trotzdem mal versuchen!
Liebe Gruesse
Rita
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Christ u. Sekora in Porstendorf.
Verfasst am: 16.11.2008, 17:57
|
 |
Hallo Rita,
ich werde versuchen für Deine genannten Personen aus Porstendorf den Anschluß zu finden.
Ich melde mich dann wieder
Gruß Burkhard
|
|
|
Thomas |

Moderator
 |
Beiträge: 1003
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.05.2007
|
 |
 |
Wohnort: Eßlingen am Neckar
|
 |
|
 |
|
Otto Christ.
Verfasst am: 16.11.2008, 19:10
|
 |
Hallo Rita,
ich glaube, das müsste dein gesuchter Otto Christ sein.
wenn Daten der Ehefrau stimmen!
Otto Christ * 08.09.1908 Zwittau
wohnte in Postendorf
oo
Paula Christ, † 25.01.1958 Bad Kissingen.
Für die Eltern von Otto Christ habe ich ein neues Thema im dazugehörigen Forum
Zwittau und Umgebung aufgemacht.
-> CHRIST in Vierzighuben
Es ist dann wahrscheinlich übersichtlichticher, wenn es hier im Forum Mährisch Trübau um die Porstendorfer geht.
Einen schönen Abend
Thomas
|
|
|
Wima |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 7
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.04.2008
|
 |
 |
Wohnort: 74343 Sachsenheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Christ u. Sekora in Porstendorf.
Verfasst am: 26.03.2009, 11:01
|
 |
Zum Thema Sekora
kann ich auch etwas beitragen, suche da auch
mein Großvater, mütterlicher Seite, Hubert Werner geb. 1896 in Krönau, wohnhaft in Uttigsdorf
hatte eine Stiefschwester Theresia Elbl,
die später einen
Julius Sekora heiratet und
eine Tochter Namens Amalie (genannt Maltsche)
mit ihm hatte.
Mal sehn ob es hilft
Gruß Manfred
[/b]
|
|
|
Wima |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 7
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.04.2008
|
 |
 |
Wohnort: 74343 Sachsenheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Christ u. Sekora in Porstendorf.
Verfasst am: 27.04.2011, 23:05
|
 |
Ergänzung zu Sekora oben,
laut meiner Mutter war das der Schuster in Porstendorf,
sie mußte öfters von Uttigsdorf aus Schuhe zum richten anliefern.
Was bei der Vertreibung aus der Familie wurde ist unbekannt.
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Familie Christ u. Sekora in Porstendorf.
Verfasst am: 28.04.2011, 17:40
|
 |
Wima hat Folgendes geschrieben: |
Zum Thema Sekora
kann ich auch etwas beitragen, suche da auch
mein Großvater, mütterlicher Seite, Hubert Werner geb. 1896 in Krönau, wohnhaft in Uttigsdorf
hatte eine Stiefschwester Theresia Elbl,
die später einen
Julius Sekora heiratet und
eine Tochter Namens Amalie (genannt Maltsche)
mit ihm hatte.
Mal sehn ob es hilft
Gruß Manfred
[/b] |
Hallo Manfred,
wir haben uns ja bereits schon ausgetauscht.
Der Schuster Julius Sekora ist mir namentlich bekannt. Zu ihm habe ich drei im Kindesalter verstorbene Nachkommen, die Tochter Amalie ist nicht dabei.
Was genau suchst Du?
Gruß
Burkhard (Götzl)
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Christ u. Sekora in Porstendorf.
Verfasst am: 26.12.2012, 10:39
|
 |
Hallo Manfred,
ich habe Deine Anfrage zur Mitgliedschaft in der Benutzergruppe zu Mährisch-Trübau bestätigt.
Hast Du denn neue Erkenntnisse zu den Sekora in Porstendorf?
Gibt es neues zu der von Dir genannten Amalia (Maltsche)?
Zu Ihrem Vater Julius Sekora *1891 habe ich Vorfahren!
Gruß
Burkhard (Götzl)
|
|
|
Kanga |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 281
|
 |
 |
Anmeldedatum: 22.06.2010
|
 |
 |
Wohnort: NRW
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Christ u. Sekora in Porstendorf.
Verfasst am: 16.02.2013, 16:48
|
 |
Hallo,
ist die Familie Christ aus Ketzelsdorf mit denen aus Porstendorf verwandt. Es gab doch einen Krämerladen Christ mit den Kindern Erich, Freidel und Irmgard. Irmgard war eine Freundin meiner Mutter.
Christ übernahmen auch den Hof nr. 164. Mich würde interessieren, welche Familie wohnte als erste auf diesem Bauernhof Nr. 164 und wieviele überhaupt?
ein Anton Bier Schneidermeister (Schwarzer-Nazl`s Anton Nr. 151 wohnte mit seiner Gattin Emilie geb. Huschka Foltes Nr. 62 im Haus von Onger Karl Nr. 164. Wann war das?
Wenzel und Anton Bier müssen Geschwister gewesen sein!
Wie ist das Verwandtschaftsverhältnis zu meiner Mutter Ida Bier?
_________________ Liebe Grüße Uschi
Bier, Lang/Langer, Hikade, Wolf, Steiner, Unzeitig, Kohl, Weiß, Schneider, Neubauer, Stelzl, Huschka, Benesch, Hekel/Heckel, Heger, Wondra, Holler, Forberger, Chronitzer,Hitschmann,Fuhrmann,Lispki , Schneeweis,
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |