|
Bilderalbum Lexen - Dorfansichten und Vorfahren
|
Autor |
Nachricht |
|
Dilldappes |

Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 44
|
 |
 |
Anmeldedatum: 08.01.2009
|
 |
 |
Wohnort: Siegen (NRW)
|
 |
|
 |
|
Bilderalbum Lexen - Dorfansichten und Vorfahren.
Verfasst am: 23.02.2009, 21:50
|
 |
Hallo,
ich möchte aus dem Photoalbum meiner Großmutter einige Bilder aus Lexen hier einstellen, und hoffe auf rege Beteiligung mit weiteren Bildern Eurerseits...
Lexen 1934 Maibaumfällen:
Lexen 1937 Maibaumfällen:
Lexen 1937 Maibaumfällen:
Meine Urgrosseltern aus Lexen Nr.48(am Mühlenteich)
Josef Mader & Franziska Demel :
[img]http://farm4.static.flickr.com/3608/3505920924_b5613bd5f6.jpg?v=0[/img]
Grüße aus dem Siegerland
Jürgen (Mader)
Zuletzt bearbeitet von Dilldappes am 06.05.2009, 02:07, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Fiedler |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 420
|
 |
 |
Anmeldedatum: 15.09.2008
|
 |
 |
Wohnort: ZIEMETSHAUSEN
|
 |
|
 |
|
Aw.: Bilderalbum Lexen - Dorfansichten und Vorfahren.
Verfasst am: 24.02.2009, 13:43
|
 |
Lieber Jürgen,
die Ansichten aus Lexen sind auch zur Veröffentlichung im Schönhengster Heimatbrief geeignet. Kannst Du sie direkt der Druckerei Gösele in Ulm, die Satz und Layout der Schönhenhgster Heimat vornimmt, zusenden ? Die E-Mail-Adresse ist: goeseledruck.ulm@t-online.de
Viele Grüße
_________________ Dieter Fiedler, Hohenstaufenring 36, 86473 Ziemetshausen, Tel. 08284 - 343, E-Mail: Fiedlerzie@t-online.de
Heimatbriefschreiber für den Kreis Hohenstadt-Müglitz
|
|
|
Giselap |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 452
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Bilderalbum Lexen - Vorfahren WAWRDA.
Verfasst am: 25.02.2009, 02:58
|
 |
|
 |
|
Hallo Jürgen,
mit einem 25km Umkreis um Müglitz deckst Du ja nahezu 2/3 des Schönhengstgaus ab, und da frage ich mich, ob der folgende, ab 1926 in Tschuschitz, Kr. Mährisch Trübau, als Oberlehrer tätige Franz WAWERDA wohl zu Deinen Vorfahren gehören könnte:
Franz WAWERDA *1873 (geschätzt) in (?), + vermutlich in Brünn
Zitat: |
Vor 1926 war Franz WAWERDA als letzter Schulvereinsleiter - ab 1909 bis 1918 in Schwanenberg, in der Deutsch Brodeker Sprachinsel - und anschließend in Viezighuben, Kr. Zwittau tätig. (Schönhengster Heimat Juli und Aug/Sept 1953) |
Von Tschuschitz aus wechselte er später als Leiter des Studentenheims nach Brünn, wo er vemutlich auch starb.
Er hatte mindestens 1 Sohn:
Erich WAWERDA *1904 (err.) in (?), +04.09.1953 in Heidenheim/Brenz an einem Herzleiden.
Der Name der Ehefrau des Franz W. könnte Margarete (Grete) gewesen sein.
Nächtliche Grüße aus Hamburg,
Gisela
P.S. Bei dem FN JAROLIM denke ich natürlich immer sofort an einen sehr bekannten Fußballspieler des HSV.
- Ob dessen Vorfahren wohl aus dem Sudetenland stammten?
|
|
|
Dilldappes |

Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 44
|
 |
 |
Anmeldedatum: 08.01.2009
|
 |
 |
Wohnort: Siegen (NRW)
|
 |
|
 |
|
Aw.: Bilderalbum Lexen - Dorfansichten und Vorfahren.
Verfasst am: 26.02.2009, 02:14
|
 |
Hallo,
@Fiedler - Die Bilder habe ich dem Verlag soeben gemailt.
@Gisela - Leider falscher Hinweis, da meine Wawrda bereits 1809 Mutter wurde... aber ich werde mal auf die andere Schreibweise achten.
Danke Euch beiden für die Anregungen.
Gruß Jürgen
|
|
|
Matthias |

Foren-Neuling
 |
Beiträge: 8
|
 |
 |
Anmeldedatum: 18.01.2009
|
 |
 |
Wohnort: Niederdorfelden bei Frankfurt/M
|
 |
|
 |
|
Aw.: Bilderalbum Lexen - Dorfansichten und Vorfahren.
Verfasst am: 01.03.2009, 12:35
|
 |
Lieber Jürgen,
in meinem Archiv habe ich auch einige der Bilder entdeckt, welche du hier eingestellt hast. Sie stammen wohl z. T. von alten Ansichtskarten. Zwei weitere kann ich auch noch beitragen:
Der Hof meines Großvaters Josef Scholz - Lexen No4 - das müsste auch das erste Gebäude rechts auf dem obersten Bild von der Dorfstraße in Lexen sein.
Ein Bild der Feuerwehr aus Lexen von 1928, vielleicht kann der eine oder andere seinen Großvater erkennen.
Viele Grüße
Matthias (Scholz)
|
|
|
Giselap |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 452
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Bilderalbum Lexen - Vorfahren DOMES.
Verfasst am: 03.03.2009, 04:40
|
 |
Hallo Jürgen,
vielleicht könnte Dir in bezug auf DOMES ja Herr Klemens DOMES aus Schützendorf, Kr. Hohenstadt, jetzt in 59490 Soest weiterhelfen, der kürzlich seinen 82. Geburtstag feierte. Bei Bedarf genaue Adresse per PN.
Oder Du versuchst es mal über die Ortsbeteuerin von Schützendorf:
Roswitha TENGLER
Tel.: 06051 - 1 54 04 (nach 17:00!)
Tel.: 06154 - 89 21 (am Wochenende)
Nächtlicher Gruß aus Hamburg,
Gisela
|
|
|
Dilldappes |

Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 44
|
 |
 |
Anmeldedatum: 08.01.2009
|
 |
 |
Wohnort: Siegen (NRW)
|
 |
|
 |
|
Aw.: Bilderalbum Lexen - Dorfansichten und Vorfahren.
Verfasst am: 04.03.2009, 03:45
|
 |
Hallo
@Matthias
Mein Urgroßvater Josef Mader sitzt unten rechts, links daneben das könnte sein Schwiegervater Josef Demel sein
@Gisela
ich stehe bereits in Kontakt mit dem Heribert Domes(Neffe v. Klement Domes) hier aus dem Forum. Wir haben evtl. denselben Franz Domes als Ahnen, aber letztlich hilft nur die Reise ins Archiv...
Mit Frau Tengler hatte ich schonmal Kontakt bezüglich des Nachnamens Unzeitig, den wir beide im Stammbaum haben aber da warte ich leider bis heute auf den verabredeten Rückruf ihrerseits.
Gruss und Gute Nacht
Jürgen (Mader)
|
|
|
Dilldappes |

Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 44
|
 |
 |
Anmeldedatum: 08.01.2009
|
 |
 |
Wohnort: Siegen (NRW)
|
 |
|
 |
|
Aw.: Bilderalbum Lexen - Dorfansichten und Vorfahren.
Verfasst am: 06.05.2009, 02:37
|
 |
Hallo,
ich habe weitere Bilder aus Lexen bekommen...
Diese stammen aus einem privaten Archiv eines langjährigen Heimatforschers, der nicht genannt werden möchte, aber seine Bilder gerne für das Forum zur Verfügung stellt.
An dieser Stelle nochmal meinen Dank für seine Mithilfe.
Grüße aus dem Siegerland
Jürgen (Mader)
Ich hoffe auf weitere Bilder von Euch...
|
|
|
Giselap |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 452
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Bilderalbum Lexen - Dorfansichten und Vorfahren.
Verfasst am: 06.05.2009, 04:00
|
 |
Hallo Jürgen,
der auf dem Bild getragenen Mode und schückendem Beiwerk nach zu urteilen, dürfte es sich bei der "unbekannten Festveranstaltung in Lexen" um ein Hochzeitsfoto aus der Zeit kurz vor oder nach Beginn des ersten Weltkrieges handeln, also so in etwa zwischen 1910 und 1914/16.
Ich habe ein ganz ähnlich "aufgebautes" Foto aus dem ersten Weltkrieg von der Hochzeit der besten Freundin meiner Großmutter, bei der sie selbst und eine ihrer Schwestern Brautjungfern waren.
Frühmorgendlicher Gruß aus dem regnerisch kalten Hamburg,
Gisela
|
|
|
Ernst |
Foren-Lehrling
 |
Beiträge: 19
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.11.2008
|
 |
 |
Wohnort: Meitingen bei Augsburg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Bilderalbum Lexen - Dorfansichten und Vorfahren.
Verfasst am: 03.09.2009, 21:18
|
 |
|
 |
|
Hallo,
aus meinem Familienbesitz kann ich Bilderreihe fortsetzen. Ich bin zwar ein Müglitzer, habe aber oft die Ferien in Lexen bei den Großeltern verbracht und bin daher auch mit dem Dorf verwurzelt.
Meine Mutter Julie geborene Skrebski von Haus Nr. 31 (gegenüber der
Schule ) ist 1904 geboren und verbrachte bis 1932 ihre Jugend in Lexen.
Aus Ihrem Alter auf den Bildern kann ich schließen, daß diese Bilder von den Dorffesten wohl fast alle um 1920 bis 1925 entstanden sind. Es dürfte sich meist um Feste zum Maibaumfällen handeln.
Maibaumfällen vor der Kapelle auf dem Kreuzberg. Meine Mutter steht unmittelbar rechts vom Steinkreuz und sie war damals wohl noch nicht 20 Jahre.
Meine Mutter in der mittleren Reihe die Zweite von rechts.
Meine Mutter in der vorletzten Reihe links.
Meine Mutter ist versteckt links neben den Kutscher. Sie erzählte mir einmal von einer Kutschenfahrt auf den Bradlstein. Der Bradlwald ist hinter Mährisch Aussee. Ob es sich um diese Fahrt oder nur um einen Umzug handelt?
Hier ist das Datum des Festes ersichtlich.
Die Schulklasse kann ich zeitlich nicht einordnen.
Hier ist das typische Sonntagsvergnügen der Lexner Männer dargestellt:
Eine Tarock-Runde. Ganz rechts mein Großvater Johann Skrebski von Haus Nr. 31.
An einige Personen auf den Bildner kann ich mich erinnern, kann aber nicht die Namen zuordnen. Ich hoffe, daß noch jemand seine Vorfahren findet.
Liebe Grüsse Ernst
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |