|
Matrikeln Schirmdorf ab 1900
|
Autor |
Nachricht |
|
Flora |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 6
|
 |
 |
Anmeldedatum: 10.01.2022
|
 |
 |
Wohnort: Potsdam
|
 |
|
 |
|
Matrikeln Schirmdorf ab 1900.
Verfasst am: 11.02.2022, 15:11
|
 |
Bin auf der Suche nach den Kirchenbüchern von Schirmdorf ab 1900 bis 1945. Weiß jemand, ob inzwischen auch dieser Zeitraum online einsehbar ist, die Mormonen haben ja schon alles zwischen 1840 und 1900 digitalisiert - nun fehlt mir die Fortsetzung.
Flora
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Matrikeln Schirmdorf ab 1900.
Verfasst am: 13.02.2022, 13:53
|
 |
Hallo Flora,
die Kirchenbücher ab 1900, werden wohl noch in dem Gemeindearchiv sein uund erst in das Archiv kommen wenn sie voll sind, oder neue angelegt wurden. Aber du findest in Zamrsk auch Standesamtbücher von Schirmdorf :
Hochzeiten von 1939
Sterbebüher von 1939-1941
_________________ Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
|
|
|
Flora |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 6
|
 |
 |
Anmeldedatum: 10.01.2022
|
 |
 |
Wohnort: Potsdam
|
 |
|
 |
|
Aw.: Matrikeln Schirmdorf ab 1900.
Verfasst am: 13.02.2022, 14:06
|
 |
Hallo Thomas, danke dir für deine Antwort. Heißt das, dass die Matrikeln ggf. in Zamrsk liegen, aber noch nicht digitalisert sind? Ist nur online, was die Mormonen digitalisieren oder digitalisiert auch Zamrsk? Müsste man dann im Zweifelsfall hinfahren nach Zamrsk? Kennt sich da jemand aus und war evtl. schon jemand da?
Bin dankbar für jeden Tipp!
Herzliche Grüße
Flora
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Matrikeln Schirmdorf ab 1900.
Verfasst am: 14.02.2022, 01:05
|
 |
Hallo Flora,
die letzten Jahre war es so, dass alle Bücher auf der pdf-Liste waren, welche im Archiv lagerten. Waren sie noch nicht frei gegeben gab es keinen Link zum Herunterladen. Man konnte die Bücher aber vor Ort einsehen und ab der Datenschutzseite, lag ein Blatt mit Stopp. So habe ich es erlebt als ich einmal selbst in Zamrsk war. Also heißt es einfach Geduld haben.
Aber in Litomysl liegen z.b. Volkszählungen bis 1921, da bekommt man auch sehr viel heraus, nur sind diese nicht digitalisiert.
_________________ Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |