|
Volksmotive und Architektur der Einwohner der Region Schonhe
|
Autor |
Nachricht |
|
Sara |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 3
|
 |
 |
Anmeldedatum: 30.07.2022
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Volksmotive und Architektur der Einwohner der Region Schonhe.
Verfasst am: 11.08.2022, 23:32
|
 |
Hallo, ich entschuldige mich im Voraus für die maschinelle Übersetzung, aber mein Deutsch ist nicht auf einem so guten Kommunikationsniveau.
Ich bin gebürtig aus Kunčina (Kunzendorf) und interessiere mich für die lokale Geschichte. Ich möchte fragen, ob es traditionelle Motive oder Symbole auf den Möbeln gab. Oder einige architektonische Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.
Ich möchte auch fragen, ob Sie mehr über die Geschichte von Haus Nr. 19? An dieser Stelle soll eine Schmiede gestanden haben, leider konnte ich in den Chroniken keine Aufzeichnungen finden.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten. Ein schöner Tag
Sara
|
|
|
catharina |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 205
|
 |
 |
Anmeldedatum: 20.02.2020
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Volksmotive und Architektur der Einwohner der Region Sc.
Verfasst am: 16.08.2022, 17:37
|
 |
|
|
catharina |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 205
|
 |
 |
Anmeldedatum: 20.02.2020
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Volksmotive und Architektur der Einwohner der Region Sc.
Verfasst am: 16.08.2022, 17:54
|
 |
|
 |
|
Was Haus Nr. 19 betrifft:
Haben sich die Hausnummern in Kunzendorf im 19. Jahrhundert noch mal geändert?
Ich weiß es nicht, aber vielleicht jemand anders im Forum?
Das Haus 19 um ungefähr 1830 sieht nicht klein aus und es hat Felder hinter dem Haus. Aber natürlich könnte zusätzlich dort eine Schmiede betrieben worden sein.
Hier ist der Katasterplan vom Stabilen Kataster von Kunzendorf:
https://www.mza.cz/indikacniskici/skica/detail/1719
Unten sehen Sie das Dorf mit den Häusern.
In den Quadraten liegt Haus 19 in der zweiten Reihe von unten im ganz rechten Quadrat, AUF dem Haus steht ROT die HAUSNUMMER (Konskriptionsnummer) 19 und Mathias Zecha ist der Besitzer.
Oben sehen Sie die Felder und Wiesen hinter den Häusern.
Die zu Nummer 19 finden Sie zwischen dem Schriftzug Kunzendorf ganz rechts und dem nächsten Schriftzug Kunzendorf weiter links.
Aber Vorsicht, ich weiß nicht, ob sich danach die Hausnummern noch einmal geändert haben!
Mehr kann ich nicht sagen zu Ihren Fragen.
Viele Grüße
|
|
|
catharina |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 205
|
 |
 |
Anmeldedatum: 20.02.2020
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Volksmotive und Architektur der Einwohner der Region Sc.
Verfasst am: 16.08.2022, 18:01
|
 |
Hm, nun scheint mir, ich hatte Sie falsch verstanden?
Sie wohnen vor Ort?
Wollten Sie dann über Gebäude etwas erfahren, die nicht mehr stehen?
Ich verstehe das jetzt nicht ganz.
Aber ich lasse meine Beiträge jetzt stehen, vielleicht interessieren sich ja andere auch für die denkmalgeschützten Gebäude.
Ich hatte zuerst damit zu tun, weil das Haus eines Vorfahren unter Denkmalschutz steht.
Grüße an alle
|
|
|
Jakob |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 448
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.06.2020
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Volksmotive und Architektur der Einwohner der Region Sc.
Verfasst am: 16.08.2022, 19:43
|
 |
Hallo,
wir haben hier doch mit Burkhard Götzl einen Experten für Kunzendorf. Sicher kann er auch etwas dazu beitragen.
LG
Jakob
_________________ Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
|
|
|
Sara |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 3
|
 |
 |
Anmeldedatum: 30.07.2022
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Volksmotive und Architektur der Einwohner der Region Sc.
Verfasst am: 02.09.2022, 10:22
|
 |
Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Sie sind sehr hilfreich, danke.
Ich möchte mein Haus mit typischen Malereien für diese Gegend Schönhengstgau Unten ausstatten. Ich weiß, dass es Unterschiede in der Tracht zwischen Schönhengstgau Unten und Ober gab. Ich habe Fotos von den bemalten Möbeln aus der Schlossausstellung, bin mir aber nicht sicher, ob sie direkt aus unserer Kunzendorfer Gegend stammen. Ich weiß, es ist kompliziert, aber nur zur Erklärung.
Wenn Sie irgendwelche Informationen über bemalte Möbel haben, würde ich Sie bitten, diese zu teilen. Trotzdem danke nochmal für die bisherigen Antworten.
Ich wünsche dir noch einen schönen Resttag
|
|
|
catharina |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 205
|
 |
 |
Anmeldedatum: 20.02.2020
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Volksmotive und Architektur der Einwohner der Region Sc.
Verfasst am: 07.09.2022, 22:53
|
 |
Dobrý den Sara,
to je pěkný nápad.
Ale jak máme vědět, jak ten nábytek vypadal? Neviděli jsme to...
Takže ti, kteří by mohli mít exponáty nebo něco vědět, by mohli být Vaše místní muzea?
Pokud by Vám někdo mohl s takovou otázkou pomoci nebo by věděl, na koho Vás ohledně výzdoby odkázat, byl by to asi klub "Schönhengster Heimatbund" se svým muzeem.
Ale o oděvních tradicích se toho jistě ví víc, protože lidé si ty speciální oděvy mohli brát s sebou ...
Možná se tam můžete zeptat, jestli se někdy něco nepsalo/neukázalo o dekoracích v jejich pravidelném listu 'Schönhengster Heimatbrief', jehož obsahové tabulky mají.
Pokud jste s nimi ještě nenavázali kontakt, zde je uvedena jejich adresa:
https://www.schoenhengster-heimatbund.de/kontakt.htm
Hodně štěstí!
Zdravím!
|
|
|
Sara |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 3
|
 |
 |
Anmeldedatum: 30.07.2022
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Volksmotive und Architektur der Einwohner der Region Sc.
Verfasst am: 11.09.2022, 10:29
|
 |
Hallo, vielen Dank für den Tipp und den Link.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag
|
|
|
catharina |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 205
|
 |
 |
Anmeldedatum: 20.02.2020
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Volksmotive und Architektur der Einwohner der Region Sc.
Verfasst am: 04.01.2023, 02:05
|
 |
|
|
David Smycka |

Foren-Neuling
 |
Beiträge: 9
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.12.2010
|
 |
 |
Wohnort: Semanin / Schirmdorf, Tschechien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Volksmotive und Architektur der Einwohner der Region Sc.
Verfasst am: 05.02.2023, 20:34
|
 |
A paní Ireny Kuncové v Moravské Třebové, Společnosti česko-německého porozumění Waltera Hansela z. s., jste se ptala? Má solidní knihovnu a o etnografii ví víc. Něco málo o výzdobě domů se píše i v obecních kronikách. Z naší v Semaníně jsme čerpali i pro expozici, na tu se můžete přijít podívat. Odorníci jsou také v lanškrounském muzeu. Zajímavá je knížka od paní Borkovcové a Kuncové o lidových zvycích v Hřebečsku atd.
_________________ Of Schirmerdoff, of Schirmerdoff – do gin mer net, do san ja die Madl so keck ...
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |