|
Ober-Heinzendorf, Toldrian 1725
|
Autor |
Nachricht |
|
Hansi |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 112
|
 |
 |
Anmeldedatum: 08.06.2012
|
 |
 |
Wohnort: 06618 Naumburg (Saale)
|
 |
|
 |
|
Ober-Heinzendorf, Toldrian 1725.
Verfasst am: 14.10.2021, 11:08
|
 |
|
 |
|
Nun will ich den Faden von der "Wiesen-Seite" aufnehmen und noch etwas weiter in die Vergangenheit schauen.
Hallo Michael, alles was Du zu Johann Toldrian *1759 dargestellt hast, kann ich bestätigen.
In der 1. Ahnenreihe Person 3 Hubatschke, Catharina * 16.04.1723 Muslau,
+ 07.12.1796 OH 27
2. Ahnenreihe: Toldrian, Anton * 17.01.1692 OH, + 20.12.1752 OH,
oo 18.01.1722 in Brüsau mit Justina Hikade, *25.09.1693 OH
+ 27.01.1753 OH; deren Eltern: Markus Hykade u. Susanna
Werner oo 09.11.1688
6. Hubatschke, Georg + ca. 1695, + 02.03.1761 Muslau
oo mit Veronika ?
3. Ahnenreihe: Toldrian, Bartholomäus * ca. 1658, + 12.11.1738 OH,
(als Vater wird Georg genannt)
oo 16.11.1681 in OH mit Rosina Fanta * ca. 1660 ?,
deren V:Andreas Fanta
Fragen an Roswitha:
Begründen die anderen 2 Kinder von Anton und Justina jeweils einen Ahnenstamm?
Wie passt die Ehe von Bartl T. mit Susanna Gilg 1717 hierher? Späte Ehe des verwitweten Bartl? Susanna kann nicht die Mutter von Anton sein.
Für die Infos zum Einstieg der Familie Toldrian auf OH # 27 vielen Dank!!
LG
Hansi
|
|
|
Michael |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 16
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.10.2008
|
 |
 |
Wohnort: Buxtehude
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ober-Heinzendorf, Toldrian 1725.
Verfasst am: 14.10.2021, 19:12
|
 |
|
 |
|
Hansi hat Folgendes geschrieben: |
Nun will ich den Faden von der "Wiesen-Seite" aufnehmen und noch etwas weiter in die Vergangenheit schauen.
Hallo Michael, alles was Du zu Johann Toldrian *1759 dargestellt hast, kann ich bestätigen.
In der 1. Ahnenreihe Person 3 Hubatschke, Catharina * 16.04.1723 Muslau,
+ 07.12.1796 OH 27
2. Ahnenreihe: Toldrian, Anton * 17.01.1692 OH, + 20.12.1752 OH,
oo 18.01.1722 in Brüsau mit Justina Hikade, *25.09.1693 OH
+ 27.01.1753 OH; deren Eltern: Markus Hykade u. Susanna
Werner oo 09.11.1688
6. Hubatschke, Georg + ca. 1695, + 02.03.1761 Muslau
oo mit Veronika ?
3. Ahnenreihe: Toldrian, Bartholomäus * ca. 1658, + 12.11.1738 OH,
(als Vater wird Georg genannt)
oo 16.11.1681 in OH mit Rosina Fanta * ca. 1660 ?,
deren V:Andreas Fanta
Fragen an Roswitha:
Begründen die anderen 2 Kinder von Anton und Justina jeweils einen Ahnenstamm?
Wie passt die Ehe von Bartl T. mit Susanna Gilg 1717 hierher? Späte Ehe des verwitweten Bartl? Susanna kann nicht die Mutter von Anton sein.
Für die Infos zum Einstieg der Familie Toldrian auf OH # 27 vielen Dank!!
LG
Hansi |
Hallo Hansi,
zusammen mit Roswitha habe ich noch einige Daten gefunden.
Bartholomäus 'Bartl' Toldrian
Geburt: * um 1658
Tod: + Ober-Heinzendorf # 27 12.11.1738
Vater: Gerog Toldrian [(1 Kind)]
Partner:
oo I. Brüsau 16.11.1681 (kirchlich) Rosina Fente [(7 Kinder)], römisch-katholisch
oo II. Brüsau 15.11.1733 (kirchlich) Susanna Gilg, römisch-katholisch
Kinder:
I. Adam Toldrian [25.09.1682]
I. Egidius Toldrian [30.08.1684]
I. Maria Toldrian [30.03.1687 - 12.04.1737]
I. Anna Toldrian [26.07.1689]
I. Antonius Toldrian [17.01.1692 (1 Kind)]
I. Paulus Toldrian [17.01.1692]
I. Justina Toldrian [14.02.1695]
_________________ Ober-Heinzend.:Pestl,Hikade,Siegel (Siegl),Neubauer,Toldrian
Pohler:Rohatsch,Unzeitig,Olbert,Schneider
Langenlutsch:Demel
Glaselsdorf:Schlegl (Schlögl)
Greifendorf:Daume,Landsgesell
Mäh.-Wiesen:Graupner,Hubaczek
Vierzighuben:Heinisch
Krönau:Nistler
|
|
|
Calpam |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 762
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.06.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ober-Heinzendorf, Toldrian 1725.
Verfasst am: 14.10.2021, 21:51
|
 |
|
 |
|
Hallo Hansi,
ich wollte nur damit sagen das die zweite Ehe von Susanna Toldrian geb. Gilg mit Gregor Ambros der Sohn von dem Vorbesitzer Gilg Ambros Nr. 27 war. Bartholomäus Toldrian kaufte ja 1717 die Nahrung 28 OH später Nr. 27 OH vom Gilg Ambros.
Ergänzen kann ich noch zu Markus Hikade oo Susanna Werner
Markus S.d. Tobias Hikade * 22.04.1661
I. oo 11.11.1688 Susanna T.d. Valtin Werner # 64 OH und haben 6 Kinder zusammen
Markus Hikade II. oo 19.07.1705 Justina * ? + 23.01.1756 T.d. Blasius Siegel und haben auch 5 Kinder mit einander
Bei Anton Toldrian oo Justina habe ich 3 Kinder aber da habe ich noch nicht weiter geforscht.
Hab da noch eine Frage ich dachte die Hubatschke, Catharina kommt aus Mährisch-Wiesen Hansi du schreibst Mußlau? Muss dazu sagen ich hatte das Geburtsdatum noch nicht. In den Geburtseinträge der Kinder stand da nicht Wiesen?
LG
Roswitha
_________________ Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
|
|
|
Calpam |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 762
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.06.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Ober-Heinzendorf, Toldrian 1725.
Verfasst am: 15.10.2021, 15:55
|
 |
PS Markus oo 1688 in die Nahrung Nr. 16 ein und übernimmt 1693 (Dig. 154 Grundbuch OH) vom Valtin Werner (Schwiegervater)
_________________ Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
|
|
|
Jakob |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 448
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.06.2020
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ober-Heinzendorf, Toldrian 1725.
Verfasst am: 15.10.2021, 16:52
|
 |
Hallo Roswitha!
Der Blasius Siegl ist auch mein Vorfahre. Die Justina ist am 19.5.1682 in Mußlau geboren 8bzw. getauft). Der Blasius Siegl ist Sohn des Jakob Siegl, Großgrundbesitzer in Mußlau. Blasius ist 1699 gestorben, da er ein Jahr davor noch Taufpate, im besagten Jahr bei der Hochzeit seiner einen Tochter schon verstorben war.
Blasius heiratete ein zweites mal am 24.2.1677 die Jungfrau Marina, Tochter des Valentin Stauchfuß von Mußlau.
LG
Jakob
_________________ Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
|
|
|
Calpam |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 762
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.06.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ober-Heinzendorf, Toldrian 1725.
Verfasst am: 16.10.2021, 00:17
|
 |
Hallo Jacob,
vielen Dank für die Info da ich in Mußlau nicht forsche habe ich das nicht nachverfolgt.
LG
Roswitha
_________________ Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
|
|
|
Hansi |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 112
|
 |
 |
Anmeldedatum: 08.06.2012
|
 |
 |
Wohnort: 06618 Naumburg (Saale)
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ober-Heinzendorf, Toldrian 1725.
Verfasst am: 21.10.2021, 17:36
|
 |
|
 |
|
Hallo, liebe Mitstreiter!
Nun der Versuch eines Zwischenberichtes:
Wo kommt die Catharina Hubatschke her?
Nach dem * Buch 1723 aus Musßlau, aber ihre Brüder
Andreas *1720 aus Wiesen und Johannes *1727 aus Mußlau
Laut Ehebuch 1752 ist Catharina die T.v. Georg Hubatschke, Bauer in Wiesen.
Im + Buch von 1761 wird dieser Vater Georg als Bauer in Mußlau genannt.
Betrachten wir also die Ortschaften Bö Wiesen, Mä Wiesen und Mußlau, wie es wohl zeitweise schon war und wieder ist, als eine Einheit. So ungefähr hat es ja Jakob auf seiner Website dargestellt.
Das mit den Ehen von Bartl Toldrian und den Erwerb von OH #27 habe ich geschnallt. Weil im * Buch Anfang des 18.JH mehrere Kinder von Bartl Toldrian und Catharina genannt werden, habe ich noch mal nachgeforscht. Blöd nur, dass über Sterbefälle in der Pfarrei Brüsau erst ab 1734 Angaben vorhanden sind.
Die Vermutung liegt aber nahe, dass es zwischen der Ehe von Bartl mit Rosina Fente (1681) und der mit Susanne Gilg (1733) noch eine Ehe mit Catharina Schmid / Schmirl ?? vom 19.08.1708 mit 6 Kindern gegeben hat. Dies alles ist in Heinzendorf (Pfarrei Brüsau) verortet. Bezüglich des Familiennamens der zweiten Ehefrau Catharina wäre eine Mithilfe interessierter Forscher hilfreich und willkommen.
Viele Grüße
Hansi
|
|
|
Calpam |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 762
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.06.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ober-Heinzendorf, Toldrian 1725.
Verfasst am: 22.10.2021, 23:42
|
 |
Hallo Hansi,
du hast Recht mit deiner Vermutung ich hatte die Hochzeit von 1708 mit der Catharina Schmirel auf meiner Liste nur nicht zu geordnet. Ich habe 8 Kinder v. 1709-1723.
Nächtliche Grüße
Roswitha
_________________ Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |