|
Suche in Abtsdorf, Schirmdorf, Mährisch Rothmühl, Nikl
|
Autor |
Nachricht |
|
Baerbel |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 145
|
 |
 |
Anmeldedatum: 11.04.2008
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Suche in Abtsdorf, Schirmdorf, Mährisch Rothmühl, Nikl.
Verfasst am: 11.04.2008, 17:01
|
 |
|
 |
|
Hallo zusammen,
ich hatte schon vor einem Jahr im alten Forum hier und da mitgeschrieben und bin immer noch auf der Suche.
Durch einen glücklichen Umstand hat sich ein Ariernachweis und eine Ahnentafel der Familie erhalten, so dass ich eine ganze Reihe von Namen bis ins späte 18./ frühe 19. Jh. habe. Nur ist dann Schluss und in einigen Familien klafft schon vorher die Lücke
Hier die Nachnamen und Orte:
Abtsdorf:
sicher
Demel (mehrere Familien)
-letzte bekannte: Andreas Demel, Abtsdorf 270 oo Johanna Lug, Oberdorf 47; um 1800)
-letzter bekannte: Franz Demel Abtsdorf 202, um 1780
(Die Demelfamilie aus Abtsdorf 206 konnte ich dank der Mormonendatenbank bis um 1600 zurück verfolgen)
unsicher, ob aus Abtsdorf:
Neubauer
-letzte bekannte: Theresia Neubauer *um 1800 (hatte unehel. Sohn)
Schmid
letzter bekannte: Franz Schmid oo Maria Schneider * um 1800
Langer
-letzte bekannte: Theresia Langer * 1800 (hatte unehel. Sohn)
Kirsch
-letzter bekannter: Joseph Kirsch oo Maria Hanauska * um 1800
Kirschbaum
-letzte bekannte: Theresia Kirschbaum * um 1780 oo Johannes Demel
Kaupa
- letzter bekannter: Josef Kaupa, Abtsdorf 270 oo Theresia Kössler, Schirmdorf 37
Priol
- letzte bekannte Theresia Priol * um 1750 oo Anton Demel
Pawl
- letzte bekannte Anna Pawl * um 1710 oo Andreas Demel
Nikl
Schneider
letzter bekannte: Josef Schneider, Nikl 71 oo Johanna Hiller um 1800
Schirmdorf
Kössler
letzte bekannte: Theresia Kössler, Schirmdorf 37 (s. o.)
Mährisch Rothmühl
Haberhauer
2 Linien
- letzter bekannter Franz Haberhauer * 1805 oo Anna Haberhauer * 1810
- letzter bekannter Johann Haberhauer * um 1780, Mährisch Rothmühl 243a u. Greifendorf 201 (Vater der obigen Anna)
So, dann hoffe ich, dass ich hier irgendwo Matchings finde.
Grüße
Bärbel
|
|
|
Baerbel |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 145
|
 |
 |
Anmeldedatum: 11.04.2008
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
.
Verfasst am: 11.04.2008, 19:22
|
 |
Hallo nochmal,
bevor ich's vergesse:
Ich habe die Daten, die ich bereits habe in GedBas online gestellt.
Grüße
Bärbel
|
|
|
Rita |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 249
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Allgäu
|
 |
|
 |
|
.
Verfasst am: 12.04.2008, 16:23
|
 |
Hallo Bärbel, liebe Heimatfreunde,
du hast zwei Linien Haberhauer in Rothmühl, in denen du suchst. Wo hast du Lücken, in welche Richtung, 18. Jhdt. oder 19. Jhdt. Könnte der Franz Haberhauer evtl. 1806 geboren sein und die 1809 geborene Anna (Maria) Haberhauer am 20.11.1836 geheiratet haben? In Richtung 19. Jhdt könnte ich vielleicht helfen.
Viele Grüße Eure Rita
|
|
|
Baerbel |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 145
|
 |
 |
Anmeldedatum: 11.04.2008
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
.
Verfasst am: 12.04.2008, 19:47
|
 |
|
 |
|
Hallo Rita,
danke für die Antwort.
Die Lücken gehen in Richtung 18. Jh., aber vielleicht haben wir da die gleiche Familie und es ergeben sich für uns beide neue Erkenntnisse über Geschwister unserer Ahnen.
Hier die Daten, die ich habe - von den jüngsten Angaben angefangen:
Maria Erna Schneider * 20.06.1905 in Jansdorf
+ 1971 in Neumarkt/Oberpfalz
oo 20.07.1926 in Zwittau
Wenzel Neubauer * 07.01.1898 in Abtsdorf, Beamter in Zwittau
+ 1945 (gefallen wahrscheinlich bei Glogau)
(4 Söhne - aus Datenschutzgründen hier im öffentlichen Forum keine weiteren Angaben. Ein Bruder von Erna Maria ist ebenfalls mit seiner Familie nach dem Krieg in Westdeutschland gelandet.)
Eltern von Maria Erna Schneider:
Johann Schneider * 29.03.1879 in Abtsdorf 269, Volksschullehrer
+ 16.07.1942 in Zwittau
oo 17.1.1903 in Brünn
Maria Demel * 13.07.1879 in Abtsdorf 206
+ 14.05.1926 in Abtsdorf (?)
Eltern von Maria Demel:
Johannes Demel * 09.10.1840 in Abtsdorf 206
oo 17.11.1869 in Greifendorf
Cäcilia Haberhauer, Greifendorf 243 u. Rohtmühl 201?
Eltern von Cäcilia Haberhauer:
Franz Haberhauer * um 1805 in Rothmühl
+30.01.1883 in Greifendorf
oo
Anna Maria Haberhauer * um 1810 in Rothmühl
+ 15.02.1885 in Greifendorf
Vater von Anna Maria Haberhauer:
Johann Haberhauer - Mährisch Rothmühl
(Danke an T.Tast für die Daten zur Hochzeit Haberhauer oo Haberhauer und den Vater von Anna Maria)
Die Geburtsdaten von Franz und Anna Maria sind nur geschätzt und klar könnten sie 1836 geheiratet haben. Das würde sehr gut passen.
Würde mich sehr freuen, wenn wir da eine Übereinstimmung haben.
Grüße
Bärbel
|
|
|
Rita |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 249
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Allgäu
|
 |
|
 |
|
.
Verfasst am: 12.04.2008, 21:58
|
 |
Hallo Bärbel,
der Franz Haberhauer, den ich meine stammt von Mährisch Rothmühl (MR) 15. Dieses Anwesen ist der Erbhof Rutngrund (neu HausNr. MR22) und gehörte zuletzt der Familie Friedl-Sokele. Er war am Tag der Hochzeit (20.11.1836) dreißig Jahre alt. Dieser Erbhof Ruthgrund MR22 gehörte bis 1834 der Familie Haberhauer, dann stets in weiblicher Linie, zuerst 1834 Richter, dann Fohler, dann Sokele.
Seine Frau Anna Maria Haberhauer war bei Heirat 27 Jahre alt. Sie war zu diesem Zeitpunkt bereits Witwe. Sie stammt vom Erbhof Höber - Grund. Alte Hausnummer MR 81, neu MR108. Dieser Höbergrund wurde ab 1663 in männlicher Linie bis zur Vertreibung weitergegeben. Zuletzt Franz Haberhauer.
Das Ehepaar Franz und Anna Maria Haberhauer
bekam am 05.02.1839 den Sohn Johann Haberhauer,
oo 08.02.1875 Cäcilie Fohler von Böhm. Rothmühl 51
dieser Johann Haberhauer heiratete auf diesen Erbhof Föhl-Rutn-Grund
1914 wurde dieser Erbhof an Schwiegersohn Johann Walek übergeben.
|
|
|
Rita |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 249
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Allgäu
|
 |
|
 |
|
.
Verfasst am: 12.04.2008, 22:06
|
 |
Hallo Bärbel Fortsetzung:
Dieser Johann Haberhauer, geb. 1839
verstarb am 12.12.1903 BR60 (alt BR51)
Seine Frau Cäcilie geb. Fohler verstarb am 22.04.1931
Die Eltern von Anna Maria Haberhauer waren
Johann Haberhauer und Johanna Haupt
Die Eltern von Franz Haberhauer waren
Johann Haberhauer und Katharina Grotz
Ich bitte zu Bedenken, dass es in Rothmühl viele Linien Haberhauer gab.
Soweit in zwei Teilen zu den Bewohnern in Rothmühl, von den anderen Orten weiß ich nichts.
Viele Grüße Rita
|
|
|
Baerbel |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 145
|
 |
 |
Anmeldedatum: 11.04.2008
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
.
Verfasst am: 13.04.2008, 09:53
|
 |
Hallo Rita,
Bingo!!!
Das ist die Familie, die ich suche!!
Ich hatte letztes Jahr von T. Tast eine Kirchenbuchkopie von der Hochzeit von Johann Demel und Cäcilia Haberhauer bekommen und scheinbar die Hausnummer übersehen.
Cäcilias Eltern lebten in Mährisch Rothmühl 15.
Und ein Laurenz Haberhauer aus MR 81 ist Trauzeuge.
Vielen vielen Dank.
Grüße
Bärbel
|
|
|
SHuschka |

Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 91
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.11.2007
|
 |
 |
Wohnort: Ludwigsburg
|
 |
|
 |
|
Re: Suche in Abtsdorf, Schirmdorf, Mährisch Rothmühl, Nikl.
Verfasst am: 16.04.2008, 08:11
|
 |
|
 |
|
Baerbel hat Folgendes geschrieben: |
Demel (mehrere Familien)
-letzte bekannte: Andreas Demel, Abtsdorf 270 oo Johanna Lug, Oberdorf 47; um 1800)
-letzter bekannte: Franz Demel Abtsdorf 202, um 1780
(Die Demelfamilie aus Abtsdorf 206 konnte ich dank der Mormonendatenbank bis um 1600 zurück verfolgen)
|
Könntest Du mir die Daten zur Verfügung stellen? Meine Demels kommen auch aus Abtsdorf und ich bin da bisher überhaupt nicht weiter gekommen. Hier mein Stand zu "meinen" Demels:
Ahnenliste Maria Demel
1a. Demel, Maria, römisch-katholisch, * Abtsdorf 01.07.1847, getauft Abtsdorf 02.07.1847
oo Abtsdorf 21.11.1871 Ferdinand Huschka
Quellen: Tauf Register 5/38; Heirats Register 8/129
1. Ahnenreihe
2. Demel, Josephus, römisch-katholisch, Bauer, * Abtsdorf 28.10.1809, getauft Abtsdorf 28.10.1809
oo Abtsdorf 22.07.1834 Theresia Küller
Quellen: Geburts Reg. Nr. 3/61 (Abtsdorf), Heirat Register A 7/69 (Abtsdorf)
3. Küller, Theresia, römisch-katholisch, * Abtsdorf 06.07.1815, getauft Abtsdorf 06.07.1815
oo Abtsdorf 22.07.1834 Josephus Demel
Quellen: Geburts Register B 3/95 (Abtsdorf), Heirat Register A 7/69 (Abtsdorf)
2. Ahnenreihe
4. Demel, Franz
oo Johanna Blaschka
5. Blaschka, Johanna
oo Franz Demel
6. Killer, Johann
oo Theresia Lorenzl
7. Lorenzl, Theresia
oo Johann Killer
3. Ahnenreihe
14. Lorenzl, Joseph
|
|
|
Baerbel |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 145
|
 |
 |
Anmeldedatum: 11.04.2008
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
.
Verfasst am: 17.04.2008, 18:52
|
 |
|
 |
|
Hallo SHuschka,
ich stelle Dir "meine" Demels die Tage zusammen - das ist ein wenig Schreibarbeit und ich habe am Wochenende besser Zeit dazu.
Oder hast Du ein Familienforschungsprogramm, das GedCom-Dateien importieren kann?
Aber zu Deinem Josephus Demel *29.10.1809 habe ich einen Tipp für Dich.
Er - und wohl auch einige seiner Vorfahren - sind in der Onlinedatenbank der Mormonen hier:
www.familysearch.org
Gehe auf "Search for Ancestors" - dann in der Suchmaske bei "Last name" Demel eingeben und auf "search" klicken.
Dann erscheint eine Liste von Demels und rechts eine Liste von Datenbanken - klicke rechts auf IGI/Central Europe
Jetzt kommen alphabetisch geordnet Massen von Demels, von denen die meisten aus Abtsdorf und Umgebung stammten.
Nach unten Scrollen und auf "next" klicken - das wiederholen, bis Du bei "j" wie Josephus bist. In dem Eintrag findest Du die Eltern (den Vater mit genauem Geburtsdatum) - Die Mutter ist als Klaschka angegeben, aber es wird richtig "Blaschka" heißen- B und K sahen sich in in altdeutscher Schrift sehr ähnlich und die Mormonenforscher sind meist englischsprachig und daher evt. nicht ganz "firm" bei deutschen/ bömischen Namen.
Wenn Du bei den Eltern auf "Family" klickst, erhältst Du mögliche weitere Kinder - soweit sie bei den Datensätzen richtig eingeordnet sind.
Mit dem Vater "Franciscus Demel", dessen Geburtsdatum angegeben ist, kannst Du ähnlich verfahren und wirst die Großeltern finden. usw. - solange Du einigermaßen Daten hast.
Ich habe die Familie noch nicht ganz durchsucht, aber es könnten ein paar Generationen für Dich rausspringen.
Es ist zwar die Frage, wie verlässlich die Datenbank ist, aber als Anhaltspunkt, die Du vielleicht später mal anhand von Kirchenbüchern überprüfen kannst, taugt sie sicher. Vorsicht nur bei der Schreibweise - den guten Mormonen scheinen teilweise Lesefehler zu unterlaufen.
Und scheinbar sind nicht immer alle Kinder zugeordnet.
Soweit jetzt mal, ich melde mich wieder.
Grüße
Bärbel
|
|
|
Baerbel |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 145
|
 |
 |
Anmeldedatum: 11.04.2008
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
.
Verfasst am: 17.04.2008, 19:24
|
 |
Hallo SHuschka,
ich bin's nochmal.
Hast Du vielleicht die Hausnummer von Franz Demel oder von seinem Sohn Josephus Demel?
Ich bin gerade noch mal bei den Mormonen rumgesurft und habe einen Verdacht.
Wenn Du Kirchenbuchkopien hast, steht die Hausnummer wahrscheinlich im Eintrag dabei.
Könnte für mich interessant sein.
Weiteres kommt später.
Grüße
Bärbel
|
|
|
SHuschka |

Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 91
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.11.2007
|
 |
 |
Wohnort: Ludwigsburg
|
 |
|
 |
|
.
Verfasst am: 17.04.2008, 20:50
|
 |
Hallo Bärbel,
eine Hausnummer habe ich leider nicht. Ich werd's aber mal am Wochenende mit deinem Tipp bei den Mormonen versuchen.
Ein Programm das Gedcom-Dateien einlesen kann habe ich.
Stephan
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Seite 1 von 4 .:. Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4 Weiter |
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |