|
REUNION 13
|
Autor |
Nachricht |
|
FUCHS |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 190
|
 |
 |
Anmeldedatum: 29.10.2007
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
REUNION 13.
Verfasst am: 27.10.2020, 16:29
|
 |
Habe heute die neue (kostenpflichtige) Version 13 von Reunion heruntergeladen. Diese ermöglicht u.a. das Verlinken von beliebigen Personen, z. B. eben auch von Taufpaten, Trauzeugen, ...., Dienstboten
LG aus Wien
Christian Fuchs
|
|
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: REUNION 13.
Verfasst am: 28.10.2020, 08:16
|
 |
Hallo Herr Fuchs,
es wäre schön wenn Sie über Ihre Erfahrungen mit dem Programm etwas zum Thema "Welches EDV-Programm" beitragen könnten.
Viele Grüße
LT
|
|
|
FUCHS |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 190
|
 |
 |
Anmeldedatum: 29.10.2007
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: REUNION 13.
Verfasst am: 28.10.2020, 11:28
|
 |
|
 |
|
Ich verwende REUNION seit vielen Jahren. Damals war es das einzige Ahnenprogramm für das Apple-Betriebssystem, das ich finden konnte.
Wie wohl jede andere Software auch, kann Reunion viele Dinge, die ich nie benutze. Andererseits hätte man selbst Wünsche, die das Programm nicht erfüllt.
Beispielsweise gibt es keine spezielle Möglichkeit der Eingabe von unehelichen Kindern. Bei diesen kann man natürlich die Mutter eingeben, allerdings muss man auch einen Vater hinzufügen, den ich mit „UNKNOWN“ bezeichne. Dies ist notwendig, da diese Mütter relativ häufig später geheiratet haben und dieser Ehemann als „New Spouse“ eingefügt wird. Gibt es keinen „UNKNOWN“, würde der Ehemann als Vater des unehelichen Kindes gelten. Nun ist aber jeder „UNKNOWN“ als „Person“ erfasst. Netter wäre es, würde es einen allgemeinen „UNKNOWN“ geben, damit nicht im Laufe der Zeit hunderte „UNKNOWN“ zusammenkommen!
Weiters würde ich mir die Möglichkeit der Festlegung von Standardeinträgen wünschen. Zum Beispiel sind die meisten meiner Vorfahren römisch-katholisch gewesen. Bequem wäre es da, wenn diese Religion als Standardeintrag bestimmt werden könnte und man nicht bei jedem „römisch-katholisch“ reinschreiben müsste.
Und so gäbe es noch eine Reihe weiterer Wünsche, die das Programm nicht erfüllen kann.
Ich denke, das beste Programm ist jenes, das man mehr oder weniger gut kennt!
Reunion lernt man „by doing“ sehr schnell.
Zudem gibt es auch eine (kostenpflichtige) Version für das iPad, die sich via Dropbox automatisch mit der Desktop / Laptop Version synchronisiert.
In der neuesten Version REUNION 13 gibt es nun die Möglichkeit Personen beliebig zu verlinken. Neben z.B. Taufpaten ist dies für mich bei Schiffslisten interessant. Die Auswanderer sind ja gerne in Gruppen gefahren. Nun kann man alle Personen, die gemeinsam auf einer Schiffsliste erscheinen, miteinander verlinken.
Für Benutzer von Apple-Computern ist dieses Programm durchaus empfehlenswert.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Fuchs
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |