Jakob |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 448
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.06.2020
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Brzezovsky und Schwab in Brüsau.
Verfasst am: 22.10.2021, 23:27
|
 |
|
 |
|
Hallo Gabi,
hier im Bereich Zwittau können auch externe mitlesen, weshalb ich Dir hier antworten möchte.
Der Wenzel Brzezovsky ist mein direkter Vorfahre. Ich stamme von seiner Tochter Martha ab, die den Veit Wallitschka (Nachfahre des letzten Erbvogtes von Brüsau) heiratete.
Ob der Wenzel Brzezovsky der reichste Brüsauer war, kann ich dir so nicht bestätigen, jedoch gehörte er zu der Oberschicht. Er war in den Jahren 1656, 1660, 1662, 1666, 1668 und 1669 Primator von Brüsau. Der Primator war in der Brüsauer Stadtverwaltung ein wichtiges Glied neben Bürgermeister und Richter. Während der Bürgermeister von den Ratsmitgliedern abwechselnd gestellt wurde, wählte man den Richter und Primator für ein ganzes Jahr. Wenzel muss aber auch Land besessen haben, da er im Lahnenregister auftaucht.
Die Nachfahren von Wenzel stellten noch vier Generationen die Primatoren in Brüsau.
Interessant wäre die weitere Ahnenlinie von Dir zu dem Wenzel Brzezovsky bzw. dem Konstantin Schwab. Die Schwabs waren eine große Erbrichterfamilie, zurückzuführen auf den Alexius Schwab von Stangendorf. Auch in Büsau gab es Schwabs, die jedoch keine Erbrichter, sondern einfache Bürger waren (bzw. auch einflussreich).
LG
Jakob
_________________ Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
|
|