|
Welche Tageszeitungen im Schönhengstgau?
|
Autor |
Nachricht |
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Welche Tageszeitungen im Schönhengstgau?.
Verfasst am: 21.01.2009, 15:30
|
 |
Hallo,
eine der besten Möglichkeiten sich ein Bild von einer bestimmten Zeit zu machen ist das Durchsehen alter regionaler Tageszeitungen. Diese wurden leider nur selten gesammelt und sind oft nur erhalten, wenn Archive der Zeitungsverlage in öffentliche Archive übernommen wurden.
Meine Frage nun: Wer weiß welche regionalen Tageszeitungen im Kreis Zwittau früher existierten, insbesondere auch im 19.Jahrhundert?
Gibt es davon eventuell Bestände in einem der Archive? Wie und wo könnte man danach suchen?
Langer Theodor
|
|
|
Calpam |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 762
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.06.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Welche Tageszeitungen im Schönhengstgau?.
Verfasst am: 22.01.2009, 18:09
|
 |
Hallo,
es gibt die Zeitung "Zwittauer Nachrichten" die auch für die Umliegenden Gemeinden Berichte geschrieben hat. Du kannst sie Dir im Archiv Litomysl ablichten lassen.
Viele Grüsse
Roswitha
_________________ Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
|
|
|
Wolfgang W. |

Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 45
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.07.2007
|
 |
 |
Wohnort: Schwelm
|
 |
|
 |
|
Aw.: Welche Tageszeitungen im Schönhengstgau?.
Verfasst am: 22.01.2009, 21:28
|
 |
Hallo Roswitha,
weißt du, welche Jahrgänge der "Nachrichten" dort einsehbar sind?
Gruß, Wolfgang W.
|
|
|
Thomas |

Moderator
 |
Beiträge: 1003
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.05.2007
|
 |
 |
Wohnort: Eßlingen am Neckar
|
 |
|
 |
|
Aw.: Welche Tageszeitungen im Schönhengstgau?.
Verfasst am: 23.01.2009, 00:43
|
 |
Hallo
das Wochenblatt „Zwittauer Nachrichten“ gibt es auch in Stuttgart im Institut für Auslandsbeziehungen (ifa).
Wieviele Jahrgänge dort aber von wann bis wann sind, kann ich nicht mehr sagen. Auf jeden Fall nicht komplett alle Jahrgänge.
Und dann gab es noch ein christliches Wochenblatt in Zwittau, der Name fällt mir im Moment nicht ein.
Gruß
Thomas
|
|
|
Giselap |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 452
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Welche Tageszeitungen im Schönhengstgau?.
Verfasst am: 23.01.2009, 05:49
|
 |
|
 |
|
Hallo Theodor,
die "Zwittauer Nachrichten" erschienen vor 1901 unter dem Namen "Die Brennessel" (ab 1891) als sozialistisches Wochenblatt.
Ab 1900 erschien dann als zweites Wochenblatt die "Grenzpost" in Zwittau, die sich nach dem ersten Weltkrieg zum Sprachrohr der Chritlichsozialen Volkspartei entwickelte und somit ihr Verbreitungssgebiet auf die ganze Schönhengster Sprachinsel ausdehnen konnte.
In Landskron gab es ab 1904 die "Deutsche Grenzwacht".
Die älteste Schönhengster Zeitung dürfte das "Mährisch Tübauer Wochenblatt" gewesen sein, das im Jahre 1876 gegründet wurde.
Die erste deutsche Zeitung in Mähren überhaupt war wohl ein in Brünn gedrucktes Mitteilungsblatt mit Namen "Wochentlicher Intelligenz-Zettel", dessen erste Ausgabe am 5. Juli 1755 erschien.
Fast sämtliche Jahrgänge der o.a. Zeitungen sollen in der Abteilung "Periodica" der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien, Josefsplatz 1, vorhanden sein.
Alle o. a. Informationen aus der "Schönhengster Heimat" Nr. 25 vom Januar 1954.
Frühmorgendliche Grüße aus Hamburg,
Gisela (Peters, geb. Langer)
P.S. War irgendwie ein seltsames Gefühl meines +Vaters' Namen unter einer so aktuellen Anfrage zu sehen.
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Welche Tageszeitungen im Schönhengstgau?.
Verfasst am: 23.01.2009, 10:43
|
 |
Hallo,
in Mährisch Trübau gab es noch die "Schönhengster Nachrichten". Diese kann man in Mährisch Trübau im Holzmaister Museum einsehen.
Die " Zwittauer Nachrichten" bis 1944 und die "Grenzpost" liegen im Archiv in Litomysl. Die "Grenzpost" wurde 1939 glaube ich eingestellt.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
|
|
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Welche Tageszeitungen im Schönhengstgau?.
Verfasst am: 05.03.2011, 11:00
|
 |
Hallo,
auf einer Seite der Stadt Mährisch Trübau ist ein Artikel über dieses Thema veröffentlicht. Er ist unter folgendem Link erreichbar:
http://www.mtrebova.cz/files/page/2008/01/mtz0909.pdf
Leider kann ich nicht tschechisch, aber vielleicht kann das jemand lesen und im Ergebnis hier auf deutsch mitteilen (nur Seite .
MfG
langer theodor
|
|
|
Werner |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 264
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.08.2008
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Welche Tageszeitungen im Schönhengstgau?.
Verfasst am: 09.03.2011, 12:54
|
 |
Hallo Gisela,
Danke für den Hinweis auf die in Landskron erschienene "Deutsche Grenzwacht", der Deutschnationalen Wochenzeitschrift für Ostböhmen.
Sie liegt in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien gesammelt auf und beinhaltet Nachrichten aus Landskron, Grulich, Rokitnitz, (später auch) Zwittau und Nachrichten aus diversen Orten. Recht lustig diese für den Zeitraum ab Sommer 1904 bis 1919 zu lesen.
Grüße aus Wien
Werner
|
|
|
Zinkadolf |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 45
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.11.2008
|
 |
 |
Wohnort: 06122 Halle
|
 |
|
 |
|
Aw.: Welche Tageszeitungen im Schönhengstgau?.
Verfasst am: 16.03.2011, 19:39
|
 |
In Ergänzung der Tageszeitungen, teile ich mit, dass es auch eine deutsch-sprachiche Illustrierte mit Namen -Illustrierte Presse- gab. Herausgegeben in Prag. Verteilungsgebiet war wohl Böhmen und Mähren. Inhalt: Politik, Geschichte, Ganze Welt, Romane, Humoristika, Rätsel, Klatsch, viele Fotos u.a. Ab Okt. 1938 hieß sie -Münchner Illustrierte Presse- und wurde in München herausgegeben. Grund: Anschluß ans Reich.
2006 habe ich bei einem Antik-Händler in Zwittau den Jahrgang 1938 gesammelt, jedoch nicht vollständig, erworben. Es ist ein zeitgeschichtlisches Dokument. Der Zustand ist sehr fragwürdig. Am ehesten mit Handschuhen anfassen. Es ist möglich, dass diese Illustrierte im Internet bei einer Bibliothek/Archiv dargestellt ist.
Adolf Koessler, Halle
|
|
|
Jakob |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 448
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.06.2020
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Welche Tageszeitungen im Schönhengstgau?.
Verfasst am: 30.06.2020, 20:01
|
 |
Hallo liebe Foren-Nutzer,
Ich hab mir eben mal alte Beiträge angeschaut und finde diesen ganz interessant.
Mein Ururgroßvater las gerne die Zwittauer Nachrichten und daher würde ich gerne wissen, ob Bestände der Zeitung online sind und wenn ja, könnte mir einer die Website verlinken.
Außerdem, kann mir jemand sagen, wie oft die Zwittauer Nachrichten herauskamen, also wöchentlich usw.
_________________ Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
|
|
|
Calpam |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 762
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.06.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Welche Tageszeitungen im Schönhengstgau?.
Verfasst am: 01.07.2020, 09:05
|
 |
Hallo Jakob,
die Zwittauer Zeitung gab es wöchentlich und ist im Archiv Leitomischel einsehbar wie oben schon beschrieben auch teilweise in Bibilotheken. Welche Jahrgänge würden dich interessieren?
LG
Roswitha
_________________ Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Seite 1 von 2 .:. Gehe zu Seite 1, 2 Weiter |
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |