pipsi |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 33
|
 |
 |
Anmeldedatum: 08.02.2015
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Zwangsaussiedlung Mährisch Schönberg (Benke-Lomigsdorf).
Verfasst am: 09.12.2019, 09:52
|
 |
|
 |
|
Hallo aus Wien,
meine Urgroßmutter, Josefa Schön, wurde in Benke, Lomigsdorf, Mährisch Schönberg geboren, sie heiratete meinen Urgroßvater in Jedenspeigen a.d. March, Niederösterreich.
Ihr Neffe Adolf Schön war mit Bertha Katzer verheiratet (Trauung in Lomigsdorf am 10.11.1903), nach dem Tod seines Vaters übernahm er das Haus #5 in Benke.
Die Familie wurde 1946 ausgesiedelt, das habe ich persönlich von einem Bewohner aus Benke erfahren, in der online verfügbaren Meldekarte mit Informationen über Evakuierung steht 11.07.1946:
http://digi.archives.cz/da/permalink?xid=2D33903788D811E38214B8CA3A7430A7&scan=62
Am 12.07.1946 ging ein Transport von Müglitz nach Bamberg, am 18.07.1946 nach Sandbach, am 03.08.1946 nach Bamberg, am 14.08.1946 von Hohenstadt nach Hammerau.
Am 13.07.1946 ging ein Transport von Mährisch Schönberg nach Wetzlar, ein weiterer Transport nach Ingolstadt, am 16.07.1946 nach Fulda, am 20.07.1946 nach Herborn.
Meine Frage – gibt es noch Aufzeichnungen, ob Bertha Schön, Martha und der 5jährige Hermann mit einem dieser Transporte zwangsausgesiedelt wurden?
Bzw. wo sie nach der Zwangsumsiedlung gelebt haben?
Ich habe bereits 2017 an Herrn Dr. Röttel (Heimatkreis Mährisch Schönberg) und Herrn Klug (Heimatkreis Hohenstadt-Müglitz) geschrieben, beide haben mir nicht geantwortet....
Recht herzlichen Dank für weiterführende Informationen!
Liebe Grüße,
Ingrid
_________________ Liebe Grüße aus Wien!
Ingrid
|
|