|
Deutsch-Tschechische Aktivitäten in Schirmdorf
|
Autor |
Nachricht |
|
David Smycka |

Foren-Neuling
 |
Beiträge: 9
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.12.2010
|
 |
 |
Wohnort: Semanin / Schirmdorf, Tschechien
|
 |
|
 |
|
Deutsch-Tschechische Aktivitäten in Schirmdorf.
Verfasst am: 15.07.2018, 22:20
|
 |
Liebe Freunde, in der Zeitschrift "Mitteilungen 2/2018" (Blatt des Sudetendeutsches Priesterwerk) gibt es einen Artikel über unsere (nicht nur Deutsch-Tschechische) Aktivitäten in Schirmdorf. Vielleicht wird es hilfreich sein, auf dieses Forum der Hinweiss an dieser Text zu verlinken: https://www.facebook.com/groups/120969994654368/permalink/1733421910075827/
David Smyčka
_________________ Of Schirmerdoff, of Schirmerdoff – do gin mer net, do san ja die Madl so keck ...
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Deutsch-Tschechische Aktivitäten in Schirmdorf.
Verfasst am: 12.11.2019, 19:52
|
 |
|
 |
|
VERANSTALTUNGSHINWEIS zu SCHIRMDORF
auf der Seite des Schönhengster Heimatbund
Liebe Besucherin, lieber Besucher am Dienstag 19. November 2019 findet um 19.30 Uhr im städtischen Museum “Storchen” in Göppingen in Kooperation mit dem Schönhengster Heimatbund e. V. ein Vortrag von David Smička statt, Landschaftsarchitekt aus Schirmdorf (Semanín) / Tschechische Republik. Semanín (Schirmdorf) ‒ Kulturbewahrung im ehemaligen Schönhengstgau David Smička erzählt in seinem Vortrag, wie aus dem Kauf eines etwas heruntergekommenen Pfarrhauses in Schirmdorf (Semanín) im Kreis Zwittau (Svitavy) /im Osten der Tschechischen Republik) eine kulturbewahrende Arbeit wurde, die heute eine ganze Reihe von abgeschlossenen und laufenden Projekten umfasst: Renovierung der Kirche, Einrichtung von Lehrpfaden, Organisation von Ausstellungen, Begegnungsveranstaltungen und mehr. Smička berichtet zudem von den Schwierigkeiten, die sich solch einer Arbeit in einer Regio stellen, die ehedem von Sudetendeutschen bewohnt war und in der anschließend jahrzehntelang ein sozialistisches Regime dominierte. Der Dozent würde sich über zahlreiche Zuhörer sehr freuen. Anschrift: Städtisches Museum im Storchen Wühlestraße 36 / 73033 Göppingen
|
|
|
David Smycka |

Foren-Neuling
 |
Beiträge: 9
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.12.2010
|
 |
 |
Wohnort: Semanin / Schirmdorf, Tschechien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Deutsch-Tschechische Aktivitäten in Schirmdorf.
Verfasst am: 16.11.2019, 23:34
|
 |
Danke Herr Burkhard!
_________________ Of Schirmerdoff, of Schirmerdoff – do gin mer net, do san ja die Madl so keck ...
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |