|
Welche Staatsangehörigkeit?
|
Autor |
Nachricht |
|
Holger44867 |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 35
|
 |
 |
Anmeldedatum: 11.11.2015
|
 |
 |
Wohnort: Bochum
|
 |
|
 |
|
Welche Staatsangehörigkeit?.
Verfasst am: 02.08.2017, 21:06
|
 |
Hallo zusammen,
mein Vater ist 1925 in Müglitz geboren. Ich habe mir heute die Frage gestellt, welche Staatsangehörigkeit er wohl hatte.
Nach wildem googlen bin ich nun der Meinung, das er Tscheche gewesen sein müsste. War dem so?
LG Holger
Zuletzt bearbeitet von Holger44867 am 28.04.2018, 13:25, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Welche Staatsabgehörigkeit?.
Verfasst am: 02.08.2017, 23:11
|
 |
Hallo Holger,
diese Personen waren damals "Tschechische Staatsbürger deutscher Nation".
Gruß
Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf und ab 2018 auch für Uttigsdorf
|
|
|
Holger44867 |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 35
|
 |
 |
Anmeldedatum: 11.11.2015
|
 |
 |
Wohnort: Bochum
|
 |
|
 |
|
Aw.: Welche Staatsabgehörigkeit?.
Verfasst am: 03.08.2017, 15:30
|
 |
Hallo Burkhard,
danke für die schnelle Antwort 👍
War das gleichzusetzen mit einem tschechischen Pass?
LG
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Welche Staatsabgehörigkeit?.
Verfasst am: 03.08.2017, 16:07
|
 |
Hallo Holger,
ja sie hatten bei der Staatsangehörigkeit einen Zusatz "Deutscher Nation".
Gruß
Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf und ab 2018 auch für Uttigsdorf
|
|
|
Holger44867 |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 35
|
 |
 |
Anmeldedatum: 11.11.2015
|
 |
 |
Wohnort: Bochum
|
 |
|
 |
|
Aw.: Welche Staatsabgehörigkeit?.
Verfasst am: 03.08.2017, 16:31
|
 |
|
|
Tobias |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 15
|
 |
 |
Anmeldedatum: 21.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bruchsal
|
 |
|
 |
|
Aw.: Welche Staatsabgehörigkeit?.
Verfasst am: 09.04.2018, 22:51
|
 |
Hallo,
wie war das vor 1918?
Hatten sie damals auch einen Vermerk "Deutscher Nation" oder gab es noch keine Unterscheidung zu den Einwohnern im jetzigen Österreich?
_________________ Viele Grüße
Tobias
Vorfahren aus dem Schönhengstgau:
u.a. Fam. Sauer/Nemetz (Selsen) und Fam. Finsterle (Hinterernsdorf)
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Welche Staatsabgehörigkeit?.
Verfasst am: 10.04.2018, 08:56
|
 |
Hallo Tobias,
bis 1918 waren es "Österreich-Ungan"
Gruß Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf u. Uttigsdorf
|
|
|
Tobias |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 15
|
 |
 |
Anmeldedatum: 21.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bruchsal
|
 |
|
 |
|
Aw.: Welche Staatsabgehörigkeit?.
Verfasst am: 10.04.2018, 09:15
|
 |
Hallo Burkhard,
Danke für Deine schnelle Antwort.
Somit müßten meine Großeltern "Österreicher" gewesen sein, ohne irgendeinen Zusatz.
Sie mussten somit dreimal (?) ihre Staatszugehörigkeit wechseln, ohne selbst dazu etwas getan zu haben. Oder waren sie seit der Kapitulation 1945, sogar wieder Tschechische Staatsbürger, Deutscher Nation?
Ihre Währung mussten meine Oma sogar sechs Mal wechseln!
(Kronen - tschechische Kronen - Reichsmark - tschechische Kronen (ab Mai 1945) - Reismark (ab August 1946) - Deutsche Mark)
_________________ Viele Grüße
Tobias
Vorfahren aus dem Schönhengstgau:
u.a. Fam. Sauer/Nemetz (Selsen) und Fam. Finsterle (Hinterernsdorf)
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Welche Staatsabgehörigkeit?.
Verfasst am: 10.04.2018, 11:25
|
 |
Hallo Tobias,
um Dir richtg antworten zu können müsstest Du ermal mehr zu Dir bzw. Deinen Großeltern schreiben. Wann uns wo geboren, ist mir nicht bekannt aber entscheidend zu Deiner Frage.
Besuche einmal die Seite:
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreich-Ungarn
Auch Deine Frage nach 1945: Sind Deine Großeltern nicht aus der Heimat vertrieben worden?
Wenn vertrieben waren sie keine Tschechen mehr.
Gruß Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf u. Uttigsdorf
|
|
|
Tobias |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 15
|
 |
 |
Anmeldedatum: 21.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bruchsal
|
 |
|
 |
|
Aw.: Welche Staatsabgehörigkeit?.
Verfasst am: 10.04.2018, 11:52
|
 |
Hallo Burkhard,
meine Großeltern sind beide im Schönhengstgau geboren. Mein Opa 1902 und meine Oma 1908.
Korrekt sie sind im August 1946 ebenfalls vertrieben worden.
Jetzt ist jedoch die Frage, wurden sie nach dem Abzug und der Kapitualtion des Deutschen Reiches nicht wieder zu Bürgern der Tschechischen Republik, wie auch ihre tschechischen Nachbarn? Mit der Vertreibung sind sie dann ausgebürgert worden, oder?
_________________ Viele Grüße
Tobias
Vorfahren aus dem Schönhengstgau:
u.a. Fam. Sauer/Nemetz (Selsen) und Fam. Finsterle (Hinterernsdorf)
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Welche Staatsabgehörigkeit?.
Verfasst am: 10.04.2018, 13:22
|
 |
Hallo Tobias, ich denke wenn sie nach Deutschland kamen sind sie Deutsche Staatsbürger geworden.
Gruß Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf u. Uttigsdorf
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Seite 1 von 2 .:. Gehe zu Seite 1, 2 Weiter |
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |