|
Ketzelsdorf Kreis Zwittau - Tracht
|
Autor |
Nachricht |
|
Ariane Stoffel |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 1
|
 |
 |
Anmeldedatum: 31.12.2017
|
 |
 |
Wohnort: Ludwigshafen/Rhein
|
 |
|
 |
|
Ketzelsdorf Kreis Zwittau - Tracht.
Verfasst am: 02.01.2018, 16:11
|
 |
|
 |
|
Hallo zusammen,
bin neu im Forum Schönhengst, bin 50 Jahre alt, Tochter von Ortwin Kaupe (23.10.29 - 1.11.93), Sohn von Schulleiter Viktor Kaupe (1945 von den Tschechen getötet), seine Söhne Helmut und Ortwin sowie Ehefrau Angela wurden vertrieben, Helmut landete in der Pfalz, Ortwin und Mutter in Freiberg/Sachsen, wo er das Abitur machte und dann an der Bergakadmie Ingenieurwisenschaften studierte. Dort lernte er seine spätere Frau kennen, Inge Marie Weber, die widerum mit ihren Eltern aus Breslau vertrieben wurden. Ortwin und Inge heirateten dann, 1960 flüchteten sie kurz vor dem Mauerbau zu Ortwins Onkel, Vinzenz Kaupe, nach Ludwigshafen am Rhein, um dann bei der BASF Anlagen zu projetieren und zu bauen. Meine Eltern waren auch jahrzente lang Mitglied im Schönhengster Heimatverein.
Hat wer mehr Infos über die Kaupes?
Ich als Vertiebendenabkömmling möchte gerne eine Schönhengster Tracht haben, wer kann mir die notwendigen Infos liefern?
Schon jetzt, danke für die Infos!
_________________ Stoffea
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ketzelsdorf Kreis Zwittau - Tracht.
Verfasst am: 15.01.2018, 18:13
|
 |
Guten Tag Ariane,
herzlich willkommen in unserem Forum. Ich bin mir sicher, dass die "Zwittauer" Dir bei der Erforschung Deiner Familie weiterhelfen können.
Das mit der Tracht ist nicht ganz so einfach. Ich könnte Dir zum Einstieg erst einmal einen Artikel von mir empfehlen, der im Schönhengster Jahrbuch 2015 erschienen ist.
Sicher muss man sich eine gute Schneiderin suchen, die die Tracht nach den Vorlagen schneidert. Ich habe mehrfach nach Schnittmustern geforscht, denn die Schönhengster Sing- und Spielschar trägt ja auch die Schönhengster Tracht, aber meine Bemühungen waren nicht von Erfolg gekrönt. Für Dich müsste es die Oberländer Tracht sein.
Du kannst ja mal auf meiner Internetseite schauen:
http://www.info-sturma.de/page13/
Viel Erfolg!
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ketzelsdorf Kreis Zwittau - Tracht.
Verfasst am: 15.01.2018, 22:26
|
 |
Ariane Stoffel hat Folgendes geschrieben: |
Hallo zusammen,
bin neu im Forum Schönhengst, bin 50 Jahre alt, Tochter von Ortwin Kaupe (23.10.29 - 1.11.93), Sohn von Schulleiter Viktor Kaupe (1945 von den Tschechen getötet), seine Söhne Helmut und Ortwin sowie Ehefrau Angela wurden vertrieben, Helmut landete in der Pfalz, Ortwin und Mutter in Freiberg/Sachsen, wo er das Abitur machte und dann an der Bergakadmie Ingenieurwisenschaften studierte. |
Hallo Ariane,
eine Frage zu der von Dir hier genannten Angela.
Könnte es sich da um Angela Anna geb. Klaschka *20.03.1896 in Ketzelsdorf handeln? Sie hat am 20.02.1922 in Ketzelsdorf einen Viktor Kaupe geheiratet.
VG Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf u. Uttigsdorf
|
|
|
Calpam |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 762
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.06.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ketzelsdorf Kreis Zwittau - Tracht.
Verfasst am: 15.01.2018, 22:34
|
 |
Hallo Jürgen,
kenne mich nicht mit Trachten aus dem Schönhengstgau aus aber sieht die Ketzelsdorfer Tracht genauso aus wie die Ober-Heinzendorfer?
Liebe Grüße aus
dem Pfälzer Wald
Roswitha
_________________ Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
|
|
|
SHuschka |

Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 91
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.11.2007
|
 |
 |
Wohnort: Ludwigsburg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ketzelsdorf Kreis Zwittau - Tracht.
Verfasst am: 25.02.2018, 18:07
|
 |
Wenn Burhard Goetzls Vermutung stimmt, dann wäre es folgende Familie:
Adolf KLASCHKA, *23.06.1859, Sohn des Franz Klaschka, Oberdörfl, O 40 und Theresia geb. Anton Bittner, Oberdörfl, O 11, Ketzelsdorf
oo 30.11.1883 Franziska Langer, *01.10.1860, Tochter des Franz Langer, Porstendorf, Po 99 und Anna geb. Anton Jacobe, Porstendorf, Po1,
12 Kinder:
Adolf *08.04.1884, K 194
Alfred Anton *12.06.1885, K 2
Stephanie Maria *25.12.1886, K 2
Raymund *06.05.1888 +20.10.1891, K 2
Leopoldine *05.07.1890 +20.04.1891, K 2
Julius *03.08.1891, K 2
Raimund *04.09.1892, K 2
Leopoldine *16.10.1893, K 2
Maria Martha *14.08.1894, K 2 (cop. 03.07.1930 mit Maximilian Erkerle)
Angela Anna *20.03.1896, K 2
Josephina *19.08.1897 +24.12.1936, K 2
Theresia *01.07.1901, K 2
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Ketzelsdorf Kreis Zwittau - Tracht.
Verfasst am: 25.02.2018, 18:45
|
 |
SHuschka hat Folgendes geschrieben: |
Wenn Burhard Goetzls Vermutung stimmt, dann wäre es folgende Familie:
Adolf KLASCHKA, *23.06.1859, Sohn des Franz Klaschka, Oberdörfl, O 40 und Theresia geb. Anton Bittner, Oberdörfl, O 11, Ketzelsdorf
oo 30.11.1883 Franziska Langer, *01.10.1860, Tochter des Franz Langer, Porstendorf, Po 99 und Anna geb. Anton Jacobe, Porstendorf, Po1, |
Hallo SHuschka,
danke für Deinen Beitrag hier.
Ariane Stoffel hat auf meinen Beitrag zu ihrer Vorstellung nicht geantwortet. SCHADE!!!
Ja leider ist das hier im Forum öffters so. Da wird etwas gepostet und auf Antworten und Fragen kommt dann nichts mehr.
Das ist einfach nur zu Bedauern.
Gruß Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf und Uttigsdorf
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ketzelsdorf Kreis Zwittau - Tracht.
Verfasst am: 26.02.2018, 10:56
|
 |
|
 |
|
Liebe Roswitha,
da Ketzelsdorf zwischen Mährisch Trübau und Zwittau liegt, also "mitten" im Schönhengstgau wurde hier doch wohl die Schönhengster Tracht getragen und zwar die Variante für das Oberland. Das würde dann ja auch für Oberheinzendorf gelten. Das Problem ist, dass man in den 1920er Jahren und später in den 1950er Jahren eine erneuerte Tracht geschaffen hat, wobei die Grundlagenforschung für die historische Tracht auf der Strecke geblieben ist. Wir wissen sehr wenig über die Schönhengster Tracht. Material und Schnitte orientieren sich an den erneuerten Trachten, wobei nicht klar ist, inwieweit die Vorlagen den historischen Kleidungsstücken entsprechen. Mir ist nicht klar, wo die Sammlungen Heinz und Glotzmann geblieben sind, die offensichtlich viele historische Stücke enthalten haben.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
GuidoKaupe |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 4
|
 |
 |
Anmeldedatum: 03.02.2021
|
 |
 |
Wohnort: Ludwigshafen
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ketzelsdorf Kreis Zwittau - Tracht.
Verfasst am: 04.02.2021, 18:49
|
 |
Hallo Zusammen,
mein Name ist Guido Kaupe, bin 58 Jahre alt, wohne in Ludwigshafen und bin der Bruder von Ariane Stoffel. Habe beiliegenden Chatverlauf erst gestern gesehen und weiß nicht, warum meine Schwester darauf nicht geantwortet hat. Werde sie daraufhin ansprechen.
Ich kann bestätigen, dass Viktor Kaupe, Lehrer in Ketzelsdorf mit Angela Kaupe geb. Klaschka verheiratet war. Viktor Kaupe ist der Sohn von Vinzenz Kaupe, der wiederum mit Emilie Kaupe, geb. Kratschmer verheiratet war. Vinzenz Kaupe hatte neben Viktor noch eine Tochter namens Mizzi und einen weiteren Sohn Vinzenz. Kennt jemand weitere und/oder ältere Verwandtschaftsverhältnisse bzw. weiß jemand wo ich weitere Informationen herbekommen könnte?
Ich freue mich auf den weiteren Austausch.
Viele Grüße
_________________ Guido
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ketzelsdorf Kreis Zwittau - Tracht.
Verfasst am: 04.02.2021, 21:55
|
 |
Hallo Guido,
schön hier zu lesen was Du für Personen/Familien suchst.
Was Du für Möglichkeiten zur weiteren Erforschung kennst ist mir nicht bewusst.
Es gibt sicher "Fachleute", auch hier, zu Ketzelsdorf, weiter sind die Kirchenbücher online erreichbar.
Ich kann Dir zu den Kaupe nichts beisteuern, aber das Ehepaar Viktor Kaupe und Angela geb. Klaschke ist mir bekannt.
Wie stehen diese zur Dir?
Bist Du Nachfahre von ihnen?
Angelas Mutter ist eine geborene Langer aus Porstendorf und ihre Ahnen laufen mit meinen zusammen. Mir sind diese Vorfahren z.T. 400 Jahre zurück bekannt.
Viele Grüße für Dich und viel Erfolg bei Deiner Suche
Burkhard (Götzl)
_________________ Burkhard Goetzl
über 30 Jahre Familienforscher
und Ortsberichterstatter für Porstendorf, Uttigsdorf, Kunzendorf, Tschuschitz und Mährisch-Trübau
Besuchen Sie meine Forschungsseite im Internet: https://goetzl.lima-city.de/
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Ketzelsdorf Kreis Zwittau - Tracht.
Verfasst am: 12.03.2021, 17:03
|
 |
|
 |
|
GuidoKaupe hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Zusammen,
mein Name ist Guido Kaupe, bin 58 Jahre alt, wohne in Ludwigshafen und bin der Bruder von Ariane Stoffel. Habe beiliegenden Chatverlauf erst gestern gesehen und weiß nicht, warum meine Schwester darauf nicht geantwortet hat. Werde sie daraufhin ansprechen.
Ich kann bestätigen, dass Viktor Kaupe, Lehrer in Ketzelsdorf mit Angela Kaupe geb. Klaschka verheiratet war. Viktor Kaupe ist der Sohn von Vinzenz Kaupe, der wiederum mit Emilie Kaupe, geb. Kratschmer verheiratet war. Vinzenz Kaupe hatte neben Viktor noch eine Tochter namens Mizzi und einen weiteren Sohn Vinzenz. Kennt jemand weitere und/oder ältere Verwandtschaftsverhältnisse bzw. weiß jemand wo ich weitere Informationen herbekommen könnte?
Ich freue mich auf den weiteren Austausch.
Viele Grüße |
Hallo Guido Kaupe,
leider hat Deine Schwester hier im Schönhengst-Forum nicht mehr reagiert. Das hast Du ja in Deinem Post "bemängelt".
Aber Du hast jetzt auf meine Antwort an Dich auch seit 5 Wochen keine Reaktion gezeigt! ODER ist mir da etwas total entgangen?
Ich finde es sehr schade, wenn hier Fragen und/oder Suchen eingestellt werden und dann auf Antworten keine Reaktion der Fragenden mehr kommt.
Gruß Burkhard (Götzl)
_________________ Burkhard Goetzl
über 30 Jahre Familienforscher
und Ortsberichterstatter für Porstendorf, Uttigsdorf, Kunzendorf, Tschuschitz und Mährisch-Trübau
Besuchen Sie meine Forschungsseite im Internet: https://goetzl.lima-city.de/
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |