Hilfe, wer kann mir helfen beim Lesen
|
Autor |
Nachricht |
|
Kanga |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 281
|
 |
 |
Anmeldedatum: 22.06.2010
|
 |
 |
Wohnort: NRW
|
 |
|
 |
|
Hilfe, wer kann mir helfen beim Lesen.
Verfasst am: 06.01.2017, 14:26
|
 |
Guten Tag,
ich habe zwei Trauungsauszüge aus Schirmdorf.
Leider kann ich es nicht lesen.
Es geht um Theresia Bier verw. Weida/Wejda verheiratet mit Franz Stindl H 29.11.1880 und Franz Kaupa H 15.02. 1887
Vater von Theresia Bier scheint Ignaz Bier zu sein.
Wie geschrieben - ich kann alles nicht lesen.
Wem darf ich darf die zwei Auszüge senden? Wer hilft mir beim Lesen?
_________________ Liebe Grüße Uschi
Bier, Lang/Langer, Hikade, Wolf, Steiner, Unzeitig, Kohl, Weiß, Schneider, Neubauer, Stelzl, Huschka, Benesch, Hekel/Heckel, Heger, Wondra, Holler, Forberger, Chronitzer,Hitschmann,Fuhrmann,Lispki , Schneeweis,
|
|
|
TINA |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 106
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.07.2010
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Hilfe, wer kann mir helfen beim Lesen.
Verfasst am: 06.01.2017, 18:25
|
 |
|
 |
|
1. Eintrag:
Trauung am 23.11.1880
Hausnummer 67
Bräutigam:
Stindl Franz, Reserve-Korporal des K.K.Infanterie-Regimentes Nr. 18, Grundbuchsblatt 538/1872, ehelicher Sohn des Johann Stindl, Grundbesitzers in Schirmdorf Nr. 67 und Ehegattin Theresia, Tochter des Wenzel Schmid aus Schirmdorf Nr. 50, Bezirk Leitomischl
katholisch,
28 9/12 Jahre (geb. 3.2.1852),
unverehelicht
Braut:
Bier Theresia, Witwe nach Johann Weida, Grundbesitzer in Schirmdorf Nr. 69 - eheliche Tochter des verstorbenen Anton Bier, Grundbesitzers in Rybnik Nr. 50, Bezirkshauptmannschaft Landskron und dessen Ehegattin Theresia, Tochter des Ignaz Bier aus Ketzelsdorf Nr. 125, Bezirkes Leitomischl
katholisch,
20 9/12 Jahre (geb. 20.04.1851),
Witwe
Beistände:
Wenzl Stangler?, Grundbesitzer in Schirmdorf Nr. 95
Johann Hajek, Grundbesitzer in Schirmdorf Nr. 75
Sonstiges:
Diese Brautleute wurden nach dreimaligem - am 7., 14. und 21. November 1880 in der Pfarrkirche zu Schirmdorf erfolgten Aufgebote getraut von mir Wenzel Bier, Pfarrer.
Die Trauungs-Urkunden und Brautprüfungs-Protokoll, Trauschein und Ascendenz-Übersicht? - werden im Pfarrarchiv Fach I .... 1880 aufbewahrt.
LG
Martina
Zuletzt bearbeitet von TINA am 06.01.2017, 18:47, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
TINA |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 106
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.07.2010
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Hilfe, wer kann mir helfen beim Lesen.
Verfasst am: 06.01.2017, 18:47
|
 |
|
 |
|
2. Eintrag:
Trauung am 15.02.1887
Hausnummer 10/30
Bräutigam:
Kaupa Franz, Häuslerausgedinger in Schirmdorf Nr. 30, ehelicher Sohn des verstorbenen Johann Kaupa, Häuslers in Schirmdorf Nr. 30 und dessen Ehegattin Katharina, Tochter des Mathias Schmid, Bauer in Schirmdorf Nr. 50, Bezirkes Leitomischl
katholisch,
43 9/12 Jahre (geb. 21. April 1843),
unverehelicht
Braut:
Barbara Kindl, Witwe nach dem verstorbenen Franz Kindl, Häusler in Schirmdorf Nr. 10, eheliche Tochter des verstorbenen Franz Anderlik, Häusler in Schirmdorf Nr. 39 und dessen Ehegattin Theresia, Tochter des Anton Rößler aus Schirmdorf Nr. 39 im Bezirk Leitomischel
katholisch,
44 2/12 Jahre (geb. 10 Dezember 18742),
Witwe
Beistände:
Franz Kaupa, Häusler in Schirmdorf Nr. 25
Thomas Kaupa, Häusler in Schirmdorf Nr. 30
Sonstiges:
Diese Brautleute wurden nach dreimaligem als am 23. und 30. Jänner und am 2. Februar 1887 .... am 3. und 4. Sonntage nach der Erscheinung des Herrn und am Feste Maria Lichtmesse geschehenen Aufgebote und nach beigebrachter Dispens von der Blutsverwandtschaft im vierten gleichen Grade von dem hochwürdigsten bischöflichen Konsistorium? in Königgrätz ddo? 20. Januarii 1887 Nr. 562 in Gegenwart der mitgefertigten zwei Zeugen getraut von mir : Karl Machacek Pfarrer.
Die Trauungsakta sind im Pfarrarchiv Nr. 1 fa.? 1887, Zl. 1,2,3
LG
Martina
|
|
|
Kanga |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 281
|
 |
 |
Anmeldedatum: 22.06.2010
|
 |
 |
Wohnort: NRW
|
 |
|
 |
|
Aw.: Hilfe, wer kann mir helfen beim Lesen.
Verfasst am: 07.01.2017, 09:49
|
 |
Liebe Martina,
ich danke dir ganz herzlich für deine Mühe. Jetzt kann ich alles eintragen.
Dieser Ignaz Bier aus Ketzelsdorf Nr. 125, wo kann ich ihn einordnen. Wie hieß seine Frau?
Ich habe mehrere Ignaz Bier aus Ketzelsdorf, aber die sind früher geboren.
_________________ Liebe Grüße Uschi
Bier, Lang/Langer, Hikade, Wolf, Steiner, Unzeitig, Kohl, Weiß, Schneider, Neubauer, Stelzl, Huschka, Benesch, Hekel/Heckel, Heger, Wondra, Holler, Forberger, Chronitzer,Hitschmann,Fuhrmann,Lispki , Schneeweis,
Zuletzt bearbeitet von Kanga am 07.01.2017, 11:27, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Kanga |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 281
|
 |
 |
Anmeldedatum: 22.06.2010
|
 |
 |
Wohnort: NRW
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Hilfe, wer kann mir helfen beim Lesen.
Verfasst am: 07.01.2017, 11:27
|
 |
Ich habe einen Ignatz Bier *25.02.1771 Ketzelsdorf 154 + 04.12.1819 Ketzelsdorf Nr. 125 H 22.11.1795 Ketzelsdorf 128 mit Veronica Bier
Ignaz Bier und Veronica Bier haben 9 Kinder
ua eine Tochter
Theresia Bier * 14.02.1818 Ketzelsdorf nr. 125 + Ketzelsdorf Nr. 10
Ist das diese Theresia Bier verw. Weida H Franz Stindl in Schirmdorf?
_________________ Liebe Grüße Uschi
Bier, Lang/Langer, Hikade, Wolf, Steiner, Unzeitig, Kohl, Weiß, Schneider, Neubauer, Stelzl, Huschka, Benesch, Hekel/Heckel, Heger, Wondra, Holler, Forberger, Chronitzer,Hitschmann,Fuhrmann,Lispki , Schneeweis,
|
|
|
Kanga |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 281
|
 |
 |
Anmeldedatum: 22.06.2010
|
 |
 |
Wohnort: NRW
|
 |
|
 |
|
Aw.: Hilfe, wer kann mir helfen beim Lesen.
Verfasst am: 07.01.2017, 12:04
|
 |
Ich habe noch einen Trauauszug den ich nicht lesen kann:
Franz Löschinger *10.01.1859 Schirmdorf 32 und Genoveva Weida *3. Jan 1869 Schirmdorf + nach 1908
H 23.11.1887 Seite 152 gleiche Seite wie Kaupa und Barbara Kindl
4 Kinder
Marie Löschinger H Emil Scholz
Stefanie Löschinger H Huschka
Antonia (Anni) Löschinger H Wilhelm Schreiber
Forentina Löschinger
Ist diese Genoveva Weida mit Johann Weida Grundbesitzer aus Schirmdorf Nr. 69 Schirmdorf verwandt?
_________________ Liebe Grüße Uschi
Bier, Lang/Langer, Hikade, Wolf, Steiner, Unzeitig, Kohl, Weiß, Schneider, Neubauer, Stelzl, Huschka, Benesch, Hekel/Heckel, Heger, Wondra, Holler, Forberger, Chronitzer,Hitschmann,Fuhrmann,Lispki , Schneeweis,
|
|
|
Kanga |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 281
|
 |
 |
Anmeldedatum: 22.06.2010
|
 |
 |
Wohnort: NRW
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Aw.: Hilfe, wer kann mir helfen beim Lesen.
Verfasst am: 07.01.2017, 12:47
|
 |
[quote="Kanga"]Ich habe einen Ignatz Bier *25.02.1771 Ketzelsdorf 154 + 04.12.1819 Ketzelsdorf Nr. 125 H 22.11.1795 Ketzelsdorf 128 mit Veronica Bier
Ignaz Bier und Veronica Bier haben 9 Kinder
ua eine Tochter
Theresia Bier * 14.02.1818 Ketzelsdorf nr. 125 + Ketzelsdorf Nr. 10
diese Theresia Bier heiratet einen Anton Bier aus Rybnik 50
die haben auch eine Tochter mit Namen Theresia *20.04.1851 und die heiratet den Franz Stindl
Ich glaube, jetzt habe ich es entzerrt!
Könnte da so richtig sein?
_________________ Liebe Grüße Uschi
Bier, Lang/Langer, Hikade, Wolf, Steiner, Unzeitig, Kohl, Weiß, Schneider, Neubauer, Stelzl, Huschka, Benesch, Hekel/Heckel, Heger, Wondra, Holler, Forberger, Chronitzer,Hitschmann,Fuhrmann,Lispki , Schneeweis,
|
|
|
TINA |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 106
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.07.2010
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Hilfe, wer kann mir helfen beim Lesen.
Verfasst am: 08.01.2017, 12:18
|
 |
|
 |
|
Zitat: |
Ich habe noch einen Trauauszug den ich nicht lesen kann:
Franz Löschinger *10.01.1859 Schirmdorf 32 und Genoveva Weida *3. Jan 1869 Schirmdorf + nach 1908
H 23.11.1887 Seite 152 gleiche Seite wie Kaupa und Barbara Kindl
|
Trauung: 23.11.1886
Hausnummer 32
Bräutigam:
Löschinger Franz, Bauernanwärter in Schirmdorf Nr. 32, ehelicher Sohn des Johann Löschinger, Bauers in Schirmdorf Nr. 32 und dessen Ehegattin Anna, Tochter des Anton Bier aus Rybnik Nr. 50, im Bezirk Landskron, erstere zum Leitomischler Amtsbezirk gehörig.
katholisch,
27 10/12 Jahre (geb. 10.01.1859)
ledig
Braut:
Genovefa Weida, eheliche Tochter des verstorbenen Johann Weida, Bauers in Schirmdorf Nr. 69 und dessen verstorbenen Ehegattin Amalia, Tochter des Anton Fabi.ger?, Freigrundbesitzers in Schirmdorf Nr. 1 im Bezirk Leitomischl
katholisch,
17 10/12 Jahre (geb. 03.01.1869)
ledig
Beistände:
Franz Bier, Bauer in Rybnik Nr. 50
Franz Weida, Bauer in Schirmdorf Nr. 71
Sonstiges:
Diese Brautleute wurden nach dreimaligem als am 31. Oktober, 1. und 7. November 1886 ... am XX. Sonntage nach Pfingsten am Feste Aller Heiligen und am XXI. Sonntage nach Pfingsten geschehenen Aufgebote in Gegenwart der mitgefertigten zwei Zeugen getraut von: Karl Machacek Pfarrer.
Die minderjährige Braut erhielt die Einwilligung zu dieser Ehe von dem löblichen K.K. Bezirksgerichte Leitomischel als Vormundschaftsbehörde mit Dekret dto. Leitomischl 12. November 1886 Nr. 16258
Die Trauungsakta sind im Pfarrarchiv Nr. 8 .. 1886 Zl. 1,2.
LG
Martina
|
|
|
Kanga |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 281
|
 |
 |
Anmeldedatum: 22.06.2010
|
 |
 |
Wohnort: NRW
|
 |
|
 |
|
Aw.: Hilfe, wer kann mir helfen beim Lesen.
Verfasst am: 08.01.2017, 15:23
|
 |
|
 |
|
Herzlichen Dank für deine Mühe!
Ich bin ein ganzes Stück weiter gekommen.
Der Knackpunkt ist dieser Ignatz Bier aus Ketzelsdorf Nr. 125 gestorben
Bräutigam:
Stindl Franz, Reserve-Korporal des K.K.Infanterie-Regimentes Nr. 18, Grundbuchsblatt 538/1872, ehelicher Sohn des Johann Stindl, Grundbesitzers in Schirmdorf Nr. 67 und Ehegattin Theresia, Tochter des Wenzel Schmid aus Schirmdorf Nr. 50, Bezirk Leitomischl
katholisch,
28 9/12 Jahre (geb. 3.2.1852),
unverehelicht
Braut:
Bier Theresia, Witwe nach Johann Weida, Grundbesitzer in Schirmdorf Nr. 69 - eheliche Tochter des verstorbenen Anton Bier, Grundbesitzers in Rybnik Nr. 50, Bezirkshauptmannschaft Landskron und dessen Ehegattin
Theresia, Tochter des Ignaz Bier aus Ketzelsdorf Nr. 125, Bezirkes Leitomischl
katholisch,
20 9/12 Jahre (geb. 20.04.1851),
Witwe
_________________ Liebe Grüße Uschi
Bier, Lang/Langer, Hikade, Wolf, Steiner, Unzeitig, Kohl, Weiß, Schneider, Neubauer, Stelzl, Huschka, Benesch, Hekel/Heckel, Heger, Wondra, Holler, Forberger, Chronitzer,Hitschmann,Fuhrmann,Lispki , Schneeweis,
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
|