Forum für den Schönhengstgau

Login
Suchen

Registrieren
Private Nachrichten
Profil
Mitgliederliste
Benutzergruppen
FAQ
Impressum





Geschichte der Stadt Zwittau und ihrer Umgebung

Mährisch Trübau

Kreis Landskron

Schönhengster Heimatbund e.V.




Neue Antwort erstellen  Neues Thema eröffnen SCHÖNHENGST Foren-Übersicht » Zwittau und Umgebung
Geschichte von Böhmisch-Rothmühl
   Autor
Nachricht
 
Hank

Foren-Nutzer

Beiträge: 74
Anmeldedatum: 07.05.2012
Wohnort: Goslar
Beitrag Geschichte von Böhmisch-Rothmühl. Verfasst am: 01.03.2016, 20:45    
  Antworten mit Zitat      
Liebe Forums-Mitglieder,

Wie dem 1961 erschienenen Buch von Rudolf Jandl und Adolf Michl: Verlorene Heimat - Rothmühl im Schönhengstgau, S. 17 zu entnehmen ist, gehörte der böhmische Teil von Rothmühl dereinst zur Herrschaft Svojanov (Fürstenberg). Die sehenswerte Burg Svojavov liegt ca. 10 km Luftlinie südlich von Rothmühl entfernt.

Unsere Vorfahren waren abgaben- und robotpflichtig. Im Jahre 1586 hat die Herrschaft Fürstenberg diese Rechte an die Stadt Policka abgetreten, und zwar gegen eine Zahlung von 6000 Schock böhmischer Groschen. Dies geschah zur Freude der 62 Untertanen (Bauern und Häusler), die der Stadt Policka zur Aufbringung der Kaufsumme ein Geschenk von 1292 Schock böhmische Groschen übergaben.

Ich würde nun gerne wissen:

Ist der Vertrag über den Kauf von Böhmisch-Rothmühl durch Policka erhalten? Wo kann man diesen einsehen (oder hat jemand eine Kopie? Welcher Einwohner gab wieviel Geld?

Gibt es aus der Zeit vor dem Kauf Aufzeichnungen über Abgaben- und Robotleistungen unserer Vorfahren an die Herrschaft Fürstenberg/Svojanov?

Gibt es (in Policka?) Aufzeichnungen nach 1586 über die Abgaben unserer Vorfahren an die Stadt Policka?

Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.


Mit freundichen Grüßen aus München

Gunther
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
Felkl

Foren-Profi

Beiträge: 193
Anmeldedatum: 02.06.2010
Wohnort: Nordschwaben
Beitrag Aw.: Geschichte von Böhmisch-Rothmühl. Verfasst am: 02.03.2016, 08:50    
  Antworten mit Zitat      
Guten Morgen,

Unterlagen des Stadtarchivs Politschka (1402-1945) befinden sich im Staatlichen Gebietsarchiv Zamrsk. Ob die Leibgedingstadt Politschka und die Stadt mehr oder weniger einen Archivkörper bilden weiß ich nicht, könnte es mir aber vorstellen. Die Unterlagen der Herrschaft Svojanov sind wohl ebenso dort archiviert.

Ich denke übrigens, dass das gesuchte Schriftstück auf tschechisch verfasst ist!

Viele Grüße!
_________________
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Hank

Foren-Nutzer

Beiträge: 74
Anmeldedatum: 07.05.2012
Wohnort: Goslar
Beitrag Aw.: Geschichte von Böhmisch-Rothmühl. Verfasst am: 02.03.2016, 17:38    
  Antworten mit Zitat      
Hallo Mario,

vielen Dank für die Info. Ich werde mal eine email nach Zamrsk schicken. Ohnehin möchte meine Mutter dieses Jahr nach in die alte Heimat. Falls das Archiv entsprechende Unterlagen hat, fahren wir vorbei und besorgen Fotos. Falls diese auch Tschechisch sind, findet sich bestimmt jemand, der übersetzt.

Viele Grüße aus München

Gunther
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Seite 1 von 1 .:.
SCHÖNHENGST Foren-Übersicht » Zwittau und Umgebung
.

 

 






Copyright 2002-2003 Vereor Studios. Powered by pHpBB. Copyright pHpBBGroup





Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 2813