Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Fahrt zu den Deutsch-Tschechischen Kulturtagen 2016.
Verfasst am: 22.02.2016, 16:03
|
 |
|
 |
|
Der Schönhengster Heimatbund e. V. bietet für Alt und Jung
eine interessante Reise in die Heimat an:
Schönhengster Kulturwoche
Pilsen – Mährisch Trübau / Zwittau
vom 15. bis 19. September 2016
Donnerstag, 15.09.2016
Fahrt ab Stuttgart um 6:00 Uhr, Weilheim, Göppingen, Geislingen, Ulm, Augsburg, Dachau, Schwandorf, Pilsen.
Mittagessen in der Gaststätte Schwefelquelle in Schwandorf.
Übernachtung und Abendessen im Hotel Slovan in Pilsen.
Freitag, 16.09.2016
Frühstück im Hotel Slovan in Pilsen.
Kurzführung in Pilsen.
Weiterfahrt nach Königgrätz
Mittagessen (3-Gang-Menü) in Königgrätz.
Weiterfahrt nach Zwittau.
Übernachtung im Garni Hotel Svitavy.
Abendessen in Zwittau (auf eigene Rechnung.)
Samstag, 17.09.2016
Frühstück im Garni Hotel Svitavy
Aufenthalt in Zwittau oder Mährisch-Trübau - je nach Wunsch,
bzw. Fahrt in die Heimatorte.
Das genaue Programm wird noch von Frau Irene Kunc erstellt.
Abendessen im Begegnungszentrum in Mährisch Trübau
(auf eigene Rechnung)
Sonntag, 18.09.2016
Frühstück im Garni Hotel Svitavy.
Das genaue Programm wird noch von Frau Irene Kunc erstellt. Abendessen im Trübauer Stüberl (auf eigene Rechnung).
Montag, 19.09.2016
Frühstück im Garni Hotel Svitavy.
Rückreise über Pilsen in die Bundesrepublik Deutschland.
Mittagessen in den Pilsener Brauereistuben (auf eigene Rechnung).
Im Preis sind enthalten:
Fahrt im modernen Fernreisebus mit Schlafsessel, Radio / CD, DVD, Kaffeemaschine, Kühlschrank, WC, Klimaanlage, GPS-Verkehrsleitsystem.
1 x Übernachtung Hotel Slovan in Pilsen.
1 x Frühstück im Hotel Slovan in Pilsen.
1 x Abendessen (3-Gang-Menü) im Hotel Slovan in Pilsen (Getränke auf eigene Rechnung).
1 x Kurzführung in Pilsen.
1 x Mittagessen in einem Restaurant in Königgrätz (3-Gang-Menü), Getränke auf eigene Rechnung.
3 x Übernachtung mit Frühstück im Garni Hotel Svitavy.
Preis für Mitarbeiter 330,00 Euro, Preis für Gäste: 350,00 Euro
Die Reise ist auf max. 30 Personen ausgerichtet. Einzelzimmer stehen nur begrenzt zur Verfügung. Anmeldungen bis spätestens 15. Juli 2016 beim Schönhengster Heimatbund e. V., Postfach 11 80, 73011 Göppingen, Telefon-Nr. 07161 / 69922, FAX 07161 / 14640,
E-Mail: schoenhengster-heimat @ t-online.de
Reiseleitung: Dietlinde Jenisch, Organisation: Gabriele Dundalek
|
|