|
Neuvorstellung
|
Autor |
Nachricht |
|
Jenny |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 1
|
 |
 |
Anmeldedatum: 28.09.2015
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Neuvorstellung.
Verfasst am: 29.09.2015, 10:25
|
 |
|
 |
|
Hallo Zusammen,
ich bin 60 Jahre alt und lebe in Bayern! Seit 20 Jahren betreibe ich Ahnen-
forschung und war bisher überwiegend in Schlesien, Sachsen und Brandenburg auf der Suche! durch die Ahnen meines Mannes hat es mich dann auch bei der Suche ins Sudetenland, NRW und Mittelfranken verschlagen! Nun bin ich durch einen Geburtseintrag in Budapest auf die
Gegend von Landskron gestoßen!
Folgende Suche bereitet mir Kopfzerbrechen:
Am 1.2.1912 wird in Budapest VIKTOR FELZMAN geboren.
Eltern sind: GYULA FELZMAN und Theresa Wittmann.
Im Randvermerk steht, daß der Vater (also Gyula) aus Weipersdorf zur Amtshauptmannschaft Landskron gehörig, geboren wurde und Österreicher
ist! Als Alter wird 34 Jahre angegeben, was also einem Geburtsdatum von
1877/78 entspräche.
Der Name Gyula wurde wohl eingeungarischt und bedeutet ja eigentlich
zu deutsch Julius.
Nun habe ich sämtliche Kirchenbucheinträge in Weipersdorf (Vyprachtice)
und Tschenkowitz (Cenkovice) zwischen 1870 und 1880 durchforstet
und keinen Julius gefunden. Nur einen Josef geboren am 14.1.1877 und einen Adolf geboren am 16.9.1876. Beim Taufeintrag von Adolf Felzmann
steht auch noch, daß am 7.7.1907 ein Taufschein zwecks Ehelichung nach
Ungarn ging.
Das würde ja alles ganz gut passen, wenn da das Alter und nicht um
1 Jahr differieren würde und dazu noch der Vorname! Kann ein Adolph
zu Gyula werden??
Leider kann ich in Budapest bei Familysearch keinen Heiratseintrag finden,
da sie nur unvollständig einspielt sind.
Wer weiß Rat oder hat vielleicht einen Julius FELZMANN?
Vielen Dank und Grüße
Jenny
durchgesehen
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Neuvorstellung.
Verfasst am: 01.10.2015, 11:51
|
 |
Guten Tag Jenny,
erst einmal herzlich willkommen in unserem Forum. Ich hoffe, dass Du hier wenigstens ein paar Antworten auf Deine Fragen bekommst. Es gibt da ein paar Felzmann-Forscher.
Über das eine Jahr würde ich mir keine Gedanken machen. Das passiert öfter, dass die Daten abweichen. Ich würde eher wegen des Vornamens ins Grübeln kommen, aber trotzdem scheint diese Verbindung sehr wahrscheinlich zu sein. Ich bin gespannt, was die Felzmann-Kenner dazu beitragen können....
Die Felzmänner scheinen sich auf Tschenkowitz zu konzentrieren. Meine angeheiratete Großtante (1888 - 1982) war auch eine Felzmann, die zu dem Schildberger Klan gehörte, der aber auch aus Tschenkowitz stammte.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Jan Hardy |
Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 80
|
 |
 |
Anmeldedatum: 05.09.2010
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Neuvorstellung.
Verfasst am: 01.10.2015, 15:57
|
 |
Hallo Jenny,
ich beschäftige mich schon eine ganze Weile mit den Felzmann Familien in der Gegend um Tschenkowitz und hab auch schon eine ganze Menge erfasst, aber noch lange nicht alle.
Mit einem Taufeintrag von Julius Felzmann, kann ich leider nicht aufwarten, aber Dir noch den Tipp geben Dir auch einmal die Matriken aus Worlitschka (Orličky) anzusehen.
Eine weitere Möglichkeit wären die evangelischen Kirchbücher aus Tschenkowitz, es gab auch evangelische Felzmann Familien in der Gegend,
aber die sind für Deinen gefragten Zeitraum nicht online verfügbar.
Wo genau findet man den Deinen Geburtseintrag aus Budapest von Viktor Felzmann?
Beste Grüße
Jan
_________________ „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |