|
Rätselhafte Geburtseinträge aus Müglitz
|
Autor |
Nachricht |
|
Bodensee |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 154
|
 |
 |
Anmeldedatum: 26.09.2010
|
 |
 |
Wohnort: Markdorf
|
 |
|
 |
|
Rätselhafte Geburtseinträge aus Müglitz.
Verfasst am: 26.05.2015, 09:55
|
 |
Guten Morgen Jürgen (Sturma),
Guten Morgen an die Leser des Forums,
durch die freundliche Hilfe eines aufmerksamen Lesers des Schönhengstforums kam ich auf den folgenden Geburtseintrag:
http://vademecum.archives.cz/vademecum/permalink?xid=be98215c-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=7
Wie kommt dieser Eintrag denn zustande?
Vermute ich richtig, dass es sich um "unser Müglitz" handelt?
Die Geburt eines weiteren Kindes wurde auch in diesem Buch eingetragen.
Bedeutet das, dass Neugeborene in Müglitz in irgendwelchen Bücher eingetragen wurden?
Dankeschön für eine gelegentliche Antwort.
Freundliche Grüße
Gerhard
Zuletzt bearbeitet von Bodensee am 26.05.2015, 15:42, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Rita |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 249
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Allgäu
|
 |
|
 |
|
Aw.: Rätselhafte Geburtseinträge aus Müglitz.
Verfasst am: 26.05.2015, 14:30
|
 |
Hallo Gerhard,
danke für den Hinweis auf das Buch der Geburten aus der Pfarrei in Olmütz der Deutschen Evangelischen Kirche, und viele andere Orte wie Prerau und Mährisch Schönberg in der Diaspora.
Die Zahl der Geburten zeigt ja wie wenig Evangelische zu dieser Zeit (Wechsel vom 19. ins 20. Jahrhundert) in dieser Gegend es gab.
Im Gegensatz zum Wechsel vom 15. ins 16. zum 17. Jahrhundert.
Für mich eindeutig "unser Müglitz", unsere Gegend.
Ich werde gleich mal schauen ob in Rothmühl auch Evangelen geboren wurden.
Bis bald Rita !
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Rätselhafte Geburtseinträge aus Müglitz.
Verfasst am: 26.05.2015, 16:20
|
 |
Guten Tag Gerhard,
es ist das Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde. Ohne Zweifel handelt es sich um Müglitz an der March. Ich müsste nur mal schauen, wann die evangelische Gemeinde dort gegründet wurde und wann die in Hohenstadt und wo die evangelischen Taufen aus Müglitz und Umgebung dann festgehalten wurden.
In den alten Kirchenbüchern gab es für die Konfession meist eine eigene Spalte, oder es wurde besonders bemerkt, wenn die Person nicht römisch-katholisch war. Hin- und wieder sieht man mal diese Einträge. Das hört auf, als es selbständige Gemeinden der "Andersgläubigen" gibt.
Die Müglitzer Taufen wurden also nicht wahllos eingetragen. :)
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Rita |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 249
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Allgäu
|
 |
|
 |
|
Aw.: Rätselhafte Geburtseinträge aus Müglitz.
Verfasst am: 26.05.2015, 17:09
|
 |
Nochmal hallo !
Leider keine Rothmühler gefunden. Es sind meist Olmützer (viele aus der Gebäranstalt). Aber es sind auch Leute aus Landskron (Sichelsdorfer Neustadt 85), Oestringen (Baden), Blumenau und Hohenstadt drin.
Von Mähr. Trübau sind u.a. zu finden:
Wagner, geb. 1901
Malermeister Koppitz, Fleischhauergasse 3
Schaller, Maschinenmeister, Olmützer Straße und
Sirutschek.
Noch eine Anmerkung: als Konfession steht oft "evangelisch" und dann "A.C.", das bedeutet Augsburger Confession
Freundliche Grüße Rita
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |