|
Klitsch Trauungen 1835-1869 in Triebendorf
|
Autor |
Nachricht |
|
Anja2309 |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 18
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.12.2009
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Klitsch Trauungen 1835-1869 in Triebendorf.
Verfasst am: 24.04.2015, 20:16
|
 |
Hallo Zusammen,
ich habe Jürgens Rat zu Herzen genommen und besser recherchiert. Es gibt nur 3 Klitsch in Triebendorf, die geheiratet haben und somit der Vater meines Ur-Ur Opas Emil Geburt 05.08.1906 in Triebendorf, namens Vincent entstanden sein könnte.
Johann geh. 1835 Hausnummer 97
Josef geh. 1837 Hausnummer 97
und Anton geh. 1869 Hausnummer 50
Ich glaube jetzt würden mir die Volkszählungen weiter helfen, oder ?
Gehen die über 1904 hinaus ?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß Anja
|
|
|
Margot |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 15
|
 |
 |
Anmeldedatum: 26.07.2010
|
 |
 |
Wohnort: Östringen, Baden-Württemberg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Klitsch Trauungen 1835-1869 in Triebendorf.
Verfasst am: 30.04.2015, 16:56
|
 |
Hallo Anja
zu deinen Klitsch-Trauungen ist folgendes zu sagen:
Johann Klitsch 1.te Ehe am 18.11.1804 mit Brenner, Barbara
2.te Ehe Mai 1835 mit Hekele, Johanna. Bei 2.tem Eheeintrag als Häusler und Witwer benannt.
Joseph Klitsch <Sohn des Johann Klitsch und Barbara Brenner>
Ehe am 12.11.1837 in Triebendorf mit Maria Liepold
Anton Klitsch <Sohn von Joseph Klitsch und Maria Liepold> heiratete am
08.11.1869 Barbara Liepold
Habe Anton Klitsch - Barbara Liepold folgende Kinder zuordnen können:
dies sind:
Franz geb. 31.05.1873
Vinzenz geb. 26.03.1875 - + 08.02.1876
Vinzenz geb. 28.07.1877
Joannes Baptist geb. 25.10.1879
Ignaz geb. 24.09.1881 + 28.06.1856
Ignaz Klitsch ist mein Urgroßvater.
Liebe Grüße
Margot
_________________ FN: Klitsch ,Liepold, Leopold, Steidl
FN: Weigl, Milich, Grolig, Reif;
Orte: Triebendorf, Ranigsdorf, Alt-Moletein, Kunzendorf, Altstadt, Dittersdorf
|
|
|
Anja2309 |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 18
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.12.2009
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Klitsch Trauungen 1835-1869 in Triebendorf.
Verfasst am: 05.05.2015, 18:22
|
 |
Liebe Margot,
ich war von Donnerstag bis Sonntag in Mährisch Trübau und habe natürlich Triebendorf von oben bis unten abgelaufen
Es war so ein Erfolg auf dem Kriegerdenkmal vor der Schule Vinzent Klitsch zu lesen. Ich wusste schon dass er im ersten Weltkrieg gefallen ist. Auch die Hausnummer stand darauf und so konnte ich vor Ort schauen wo mein Vorfahr lebte.
Die Gegend war wunderschön und ich habe alles was deutsch war fotofrafiert. Auch auf dem Freidhof sind noch sehr viele Heger-Gräber, die ich aufgenommen habe.
Lieben Dank für Deine Hilfe
Gruß Anja
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Klitsch Trauungen 1835-1869 in Triebendorf.
Verfasst am: 06.05.2015, 08:43
|
 |
Guten Tag Anja,
die Volkszählungen für Triebendorf habe ich nicht im Netz gefunden, nur für Klein Triebendorf. Da müssen wir wohl noch etwas warten. Generell wäre dazu zu sagen, dass sie 1857, 1869, 1880, 1890, 1900, 1910 und 1921 durchgeführt wurden. Sie enthalten alle Bewohner eines Hauses, Geburtsjahr oder sogar das genaue Datum oft auch den Geburtsort und dann auch die Beziehung zum Haushaltsvorstand (Ehefrau, Sohn, Knecht, Magd, Schwiegermutter, etc.)
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Anja2309 |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 18
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.12.2009
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Klitsch Trauungen 1835-1869 in Triebendorf.
Verfasst am: 06.05.2015, 15:11
|
 |
Danke Jürgen, den Unterschied zwischen Triebendorf und
Klein Triebendorf wurde mir vor Ort erklärt.
Und die Familie Klitsch stammt aus Klein Triebendorf, somit waren die Volkszählungsunterlagen Gold wert.
Liebe Margot wir sind tatsächlich entfernt verwandt. Vinzent war mein Ur-Ur Opa. Weißt Du ob Dein Uropa und seine Verwandtschaft zusammen nach Deutschland vertrieben wurden und Kontakt hatten ? Mein Ur-Opa Emil muss dann sein Neffe gewesen sein.
Jetzt wird's ja richtig spannend
Ganz liebe Grüße
Anja
Zuletzt bearbeitet von Anja2309 am 07.05.2015, 15:46, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Fiedler |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 420
|
 |
 |
Anmeldedatum: 15.09.2008
|
 |
 |
Wohnort: ZIEMETSHAUSEN
|
 |
|
 |
|
Aw.: Klitsch Trauungen 1835-1869 in Triebendorf.
Verfasst am: 07.05.2015, 11:49
|
 |
Liebe Anja,
Ortsbetreuer und Berichterstatter in der Schönhengster Heimat für Markt Triebendorf war viele Jahre lang
Erich Nimmerfroh, Pommernstraße 80, 65428 Rüsselsheim, Tel. 06142-57337.
Er kennt sich bestens aus und kennt sicherlich auch die Klitschens.
Viele Grüße
_________________ Dieter Fiedler, Hohenstaufenring 36, 86473 Ziemetshausen, Tel. 08284 - 343, E-Mail: Fiedlerzie@t-online.de
Heimatbriefschreiber für den Kreis Hohenstadt-Müglitz
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |