|
Vorstellung- neues Forumsmitglied u. toter Punkt Johann RICH
|
Autor |
Nachricht |
|
Reinholdt |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 3
|
 |
 |
Anmeldedatum: 08.09.2013
|
 |
 |
Wohnort: DE
|
 |
|
 |
|
Vorstellung- neues Forumsmitglied u. toter Punkt Johann RICH.
Verfasst am: 10.09.2013, 11:33
|
 |
|
 |
|
Hallo und Grüß Gott!
ich heiße Reinholdt Lovasz, bin kath. Priester in der SE Schwetzingen ED Freiburg i.B. u. arbeite - in meiner oft knappen Freizeit - schon etwa 14 Jahre am Familienbuch meiner Heimatgemeinde Bakowa / Bacova / Bakovár im Banat - heute in Rumänien.
Da in meinen Heimatort u. in die deutschen Ansiedlungen der näheren Umgebung (Darowa, Wetschehausen, Ebendorf, Nitzkydorf, Busiasch usw), sehr viele Ansiedler aus Böhmen und Mähen kamen, bin ich dabei diese ausfindig zu machen.
Ich habe dabei auch persönliches Interesse, denn meine Großmutter war eine geborene RICHTER. Der Ansiedler kam aus dem heutigen Tschechien.
Im Nachbarsort gab es eine RICHTER- Familie aus Triebendorf, die ich in den Kirchenbüchern dort gestern gefunden habe. Auch in Busiasch gab es einen anderen Franz RICHTER aus Triebendorf, geb. um 1803. Meinen direkten Vorfahren Johann RICHTER, der in Bakowa eine Rosalia HESS (Hesz, Heeß, Hees) geheiratet hat, die aus Skalitz stammt, habe ich noch nicht gefunden.
Im Index der Pfarrei Triebendorf gibt es einen Johann geboren 1811, aber ich finde die Taufe auf der angegeben Seite nicht HNr. 30
Ich wäre froh, wenn mir jemand aus dem Forum weiterhelfen könnte!
Ich habe auch keine 100%-ge Sicherheit, das das Familienoberhaut Wenzel RICHTER oo Maria NN wirklich der Vater und die Mutter von diesen drei Kindern sind ..
Die Kirchenbücher von Bakowa geben in dieser Zeit leider, leider sehr wenig her, da der "Kollege" von damals sehr sparsam mit seinen Einträgen war. Als der 20-jährige Jakob RICHTER als lediger junger Mann stirbt, sind keine Eltern, keine Herkunft u. auch keine Hausnummer eingetragen, wie bei allen Verstorbenen dieser Zeit um 1828... leider!
Ich freue mich auf Ihre/Eure Unterstützung!
Liebe Grüße,
Reinholdt Lovasz
Familienblatt für: Wenzel RICHTER und Maria NN
Vater:
Wenzel RICHTER, rk
* errech. 1777.
+ am 28.07.1827 in Bakowa. Quellen: + I Ba, Seite: 165.
Beruf: Ansiedler, Landwirt.
mit
Mutter:
Maria NN, rk
* errech. 1776.
+ am 03.09.1827 in Bakowa. Quellen: + I Ba, Seite: 166.
Bemerkungen zur Familie: verm. Söhne
Kinder:
1. Franz RICHTER, rk
* errech. 1802.
+ am 24.12.1829 in Bakowa.
Beruf: Ansiedler(sohn).
Verbindung:
Kirchliche Heirat 14.10.1827 in Bakowa. Quellen: oo I Ba,, Seite: 59. Trauzeugen: Johann HESS; Johann SCHÄFER.
mit Elisabeth LAUSCH (Lohs; Loos; Looss) , rk
* um 1803.
2. Jakob RICHTER, rk
* err. 1808.
+ am 14.02.1828 in Bakowa.
{+ledig. Vermutlich Kind dieser Eltern.}.
3. Johann RICHTER, rk
* err. 1812 in Tschechien / Mähren ?.
+ am 14.12.1873 HNr.253 in Bakowa. Quellen: + III Bak, Seite: 91/129; TOB 3, S. 91.
Begr. am 16.12.1873 in Bakowa.
Beruf: Landwirt.
Wohnung: HNr.253 in Bakowa.
{Laut + I Ba, S.165 verstarb der erste RICHTER (Venzel/Wenzel RICHTER) 1827 in Bakowa er war verm. d. Vater (?)}.
Kirchliche Heirat 02.10.1831 in Bakowa. Quellen: EB 1 S. 68. Trauzeugen: Johann HESS; Johann SCHINKA.
mit Rosalia HESS (Heß; Hesz) , rk
* am 29.08.1809 HNr.49 in Skalitz Mähren. Quellen: TB Fol.31.
~ am 29.08.1809 in Skalitz Mähren.
+ am 10.10.1881 HNr.253 in Bakowa. Quellen: + III Bak, Seite: 190/89.
Begr. am 12.10.1881 in Bakowa.
Beruf: Bäuerin.[/b]
_________________
Arbeite am FB Bakowa, Banat, RO, wohin viele Ansiedler aus Böhmen u. Mähren kamen. Suche z.Z. Wenzel RICHTER (* um 1777) oo Maria NN (* um 1776), Johann RICHTER * um 1812, Franz Richter * um 1802, Jakob RICHTER * um 1808
_________________ Arbeite am FB Bakowa, Banat, RO, wohin viele Ansiedler aus Böhmen u. Mähren kamen. Suche z.Z. Wenzel RICHTER (* um 1777) oo Maria NN (* um 1776), Johann RICHTER * um 1812, Franz Richter * um 1802, Jakob RICHTER * um 1808
|
|
|
FUCHS |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 190
|
 |
 |
Anmeldedatum: 29.10.2007
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Vorstellung- neues Forumsmitglied u. toter Punkt Johann.
Verfasst am: 12.09.2013, 10:45
|
 |
|
 |
|
Zufallsfund
Im Trauungsbuch ALLERHEILIGEN (Vysehorki) 1843-1887 findet sich folgender Eintrag:
Tom III Fol 29
20. Juni 1876
Bräutigam
Tichy Franz, Allerheiligen Nr. 1, k.k. Reservist und Grundbesitzer in Allerheilgen, lediger Sohn des Johann Tichy, Grundbesitzer in Allerheiligen, und dessen Gattin Veronika, geborene Anton Hönig?, Gärtler in Allerheiligen
25 Jahre, ledig
Braut
Anna Nimmerrichter, Müglitz 259, derzeit in Müglitz (sonstiger Aufenthaltsort zu Roman in Rumänien), ledige Tochter der Anna, einer Tochter des Ignaz Nimmerrichter, Gärtlers in Allerheiligen und dessen Gattin Veronika, geborene Josef Hauk, Gärtler in Klein-Poidl
20 Jahre, ledig
Trauzeugen: Josef Proß?, Grundbesitzer in Müglitz; Thomas Tichy, Grundbesitzer in Allerheiligen
Trauung:
In Müglitz
P.T.? Franz Schestag, Pfarrer in Brüsau mit Delegation dto Allerheilgen 18. Juni 1876 Z.21
Großjährigkeitserklärung der Braut: BG Müglitz vom 30.10.1875
Ledigschein der Braut dto röm.kath. Pfarramt in Halancicstie? (Rumänien) 31.5.1876 (ohne Zahl) legalisiert von dem k.k. ung. österr. Vice-Consulate in Roman dto Roman 31.5.1876
Grüße aus Wien
Christian Fuchs
|
|
|
FUCHS |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 190
|
 |
 |
Anmeldedatum: 29.10.2007
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Vorstellung- neues Forumsmitglied u. toter Punkt Johann.
Verfasst am: 12.09.2013, 11:14
|
 |
Anna Nimmerrichter, geb. 12. Mai 1837 in Allerheilgen 2 (Hebamme: "war keine")
V Ignatz Nimmerrichter, Großgärtler von hier
M Veronika, Tochter des Joseph Hauk, Gärtlers in Kleinpoidl und der Marianna, geborenen Andreas Winkler, Bauer von Kremetschau
Paten: Wenzel Jaksche, Bauer und Johanna, des Johann Richter, Bauers Eheweib
beide von Groß-Poidl[/b]
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |