Bitte um Lesehilfe
Moderator: Thomas
-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 23.06.2013, 11:24
- Wohnort: Brno, Czech Republic
Bitte um Lesehilfe
Hallo, ich möchte noch einmal um Lesehilfe bitten:
seite 174, die letzte Aufzeichnung:
Trauung von Adam Müller, Sohn von Thomas? Müller von Muslau + Gertrud?
von Musla
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/T ... :598028017
Danke, Lucie
seite 174, die letzte Aufzeichnung:
Trauung von Adam Müller, Sohn von Thomas? Müller von Muslau + Gertrud?
von Musla
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/T ... :598028017
Danke, Lucie
Aw.: Bitte um Lesehilfe
Hallo Lucie,
ist getraut worden Adam ein Juggesell, des Thoma Müllers eheleiblicher Sohn von Mußlau, mit Jungfrau Gertraud des Andres Hubatschens eheleiblicher Tochter von .. Wiesen. Zeugen Georg Töepfer von Mußlau und Frantz Tabery von Ober Rauden
ist getraut worden Adam ein Juggesell, des Thoma Müllers eheleiblicher Sohn von Mußlau, mit Jungfrau Gertraud des Andres Hubatschens eheleiblicher Tochter von .. Wiesen. Zeugen Georg Töepfer von Mußlau und Frantz Tabery von Ober Rauden
Zuletzt geändert von Thota am 27.06.2013, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
Aw.: Bitte um Lesehilfe
Hallo Thomas,
könnte das 'd' vor Wiesen für 'Deutsch' stehen?
Herzlichen Gruß
Gerhard
könnte das 'd' vor Wiesen für 'Deutsch' stehen?
Herzlichen Gruß
Gerhard
Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark
Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
A-8654 Fischbach/Steiermark
Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 23.06.2013, 11:24
- Wohnort: Brno, Czech Republic
Aw.: Bitte um Lesehilfe
Vielen Dank für Ihre Hilfe! Lucie
Aw.: Bitte um Lesehilfe
Hallo Zusammen,
es ist ein D für Deutsch Wiesen. Bei Wolny "Die Markgrafschaft Mähren Ollmützer Kreis " steht auf Seite 595 unter Mährisch Wiesen folgendes: zum Unterschiede von dem nahen, schon in Böhmen gelegenem"Böhmisch Wiesen" so genannt einst Langendorf, bei Schwoy und auf der Bayer´schen Karte von Mähren "Deutsch Wiesen" genannt.
es ist ein D für Deutsch Wiesen. Bei Wolny "Die Markgrafschaft Mähren Ollmützer Kreis " steht auf Seite 595 unter Mährisch Wiesen folgendes: zum Unterschiede von dem nahen, schon in Böhmen gelegenem"Böhmisch Wiesen" so genannt einst Langendorf, bei Schwoy und auf der Bayer´schen Karte von Mähren "Deutsch Wiesen" genannt.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 23.06.2013, 11:24
- Wohnort: Brno, Czech Republic
Aw.: Bitte um Lesehilfe
Danke für alle diese - für mich kostbaren - Info!