|
Erbrichter Hinter Ehrnsdorf
|
Autor |
Nachricht |
|
Jansdorfer |

Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 95
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.02.2008
|
 |
 |
Wohnort: Janov (Jansdorf) u Litomyšle / CZ
|
 |
|
 |
|
Erbrichter Hinter Ehrnsdorf.
Verfasst am: 08.03.2013, 00:00
|
 |
Hallo, liebe Experten,
beim Fotografieren eines Steinkreuzes in Hinter Ehrnsdorf konnte ich die im Sockel eingeschlagene Inschrift nicht vollständig entziffern. Lesbar war:
Franz ...ischner Erbrichter 1823. Dahinter glaubte ich noch ein Fragezeichen zu erkennen, so dass die Jahreszuordnung nicht unbedingt stimmen muss.
Kann jemand den Familiennamen ergänzen? Wäre wichtig für die Fotodokumentation.
Ich grüße aus dem wieder wolkenverhangenen Jansdorf.
Klaus
_________________ Wem das Wasser bis zum Halse steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen!
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Erbrichter Hinter Ehrnsdorf.
Verfasst am: 08.03.2013, 13:44
|
 |
Hallo Klaus,
es müsste Leischner heißen. am 03.01.1833 wird ein Franz Joseph Caspar Sohn des Franz Leischner Erbrichter allhier in Hinter-Ehrnsdorf Nr. 1 geboren.
Geburtenbuch Gewitsch 1814-1835 Bild Nr. 229.
Die Hochzeit dazu findet man in Trauungsbuch Gewitsch 1832-1861 Bild Nr. 5. Dort heiratet Franz Leischner Erbrichter von Hinterehrnsdorf Sohn nach Franz Leischner Erbrichter von daselbst.
_________________ Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
|
|
|
Jansdorfer |

Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 95
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.02.2008
|
 |
 |
Wohnort: Janov (Jansdorf) u Litomyšle / CZ
|
 |
|
 |
|
Aw.: Erbrichter Hinter Ehrnsdorf.
Verfasst am: 08.03.2013, 16:05
|
 |
Danke, Thomas. Auf Dich ist immer Verlass!
Ich war am Mittwoch in Vorder- und Hinter Ehrnsdorf, Langendon, Mariendorf und Krönau fotografieren. Dabei überraschte mich, in welchem Umfang dort noch die alten sakralen Kleinbauten erhalten bzw. renoviert sind, im Gegensatz zu vielen anderen Orten. Anders sieht es allerdings mit den alten Bauerhöfen aus, da steht viel frühere Pracht vor dem Verfall (bzw. befindet sich mittendrin).
Klaus
_________________ Wem das Wasser bis zum Halse steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen!
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |