|
Langenlutsch: Florian Beck & Johanna Häusler/Anna Maria
|
Autor |
Nachricht |
|
Karlheinz.Heger |
Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 65
|
 |
 |
Anmeldedatum: 28.06.2009
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Langenlutsch: Florian Beck & Johanna Häusler/Anna Maria.
Verfasst am: 25.11.2012, 01:31
|
 |
|
 |
|
Liebe Listenmitglieder ,
vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Bei mir will sich der Knoten nicht lösen.
Ich habe einen Geburtseintrag von Franz Beck (7.5.1820). Als Vater sind benannt Florian Beck und als Mutter eine Johanna Häusler, geb. Wenzl Häusler.
Jetzt gibt es nur einen Heiratseintrag zu einem Florian Beck (12.05.1812) mit einer Anna-Maria, einer geb. Sybilla Dworschak. Diese stirbt am 26.12.1840 und wird als Eheweib des Florian Beck bezeichnet.
Jetzt gibt es diverse Kinder des Florian Beck:
22.01.1816, Beck Ignaz, Mutter Johanna Häusler, LL Nr. 55
21.03.1817, Beck Franz, Mutter Anna Maria Dworschak, LL 55
07.05.1820, Beck Franz, Mutter Johanna Häusler, LL 55
06.07.1823, Beck Josef, Mutter Anna (Maria), Tochter des verstorbenen Joseph Dworschak, LL 55
Auch wenn es angeblich immer die gleiche Hausnummer ist, gibt es evtl. zwei Beck Florian ? Aber ausser dem Heiratseintrag von 12.05.1812 finde ich keinen weiteren, der auf eine Heirat eines Florian Beck mit einer Johanna, geb. Häusler hinweist.
Hat jemand diese Personen auch schon mal bearbeitet und kann mir weiterhelfen ?
Viele Grüße
Karlheinz (Heger)
|
|
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Langenlutsch: Florian Beck & Johanna Häusler/Anna M.
Verfasst am: 25.11.2012, 11:34
|
 |
Hallo,
vielleicht gibt es zwei Florian Beck, die Vater und Sohn sind. Der Vater bekommt mit einer jüngeren (zweiten?) Frau noch Kinder, als sein ältester Sohn ebenfalls schon Vater wird.
MfG
LT
|
|
|
Karlheinz.Heger |
Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 65
|
 |
 |
Anmeldedatum: 28.06.2009
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Langenlutsch: Florian Beck & Johanna Häusler/Anna M.
Verfasst am: 25.11.2012, 17:26
|
 |
|
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe jetzt noch in verschiedenste Richtungen gesucht. Aber ganz schlüssig ist es noch nicht.
Mir kommt es so vor als das hier das Kirchenbuch nicht so ganz richtig ist. Warum ?
Es gibt noch eine Heirat am 18.03.1812 eines Franz Beck (geboren wohl 08.01.1890) mit einer Johanna, verwitwete Franz Ille. Im Heiratsindeex stand dummerweise der Vorname des Vaters (Joseph), im konkreten Heiratseintrag habe ich die Bleistiftkorrektur von Joseph nach Franz zunächst übersehen.
Diesen Hinweis auf die Johanna würde ich jetzt so interpretieren, dass Kinder dem Florian zugeschreiben wurden, die Eltern aber besagter Franz und dessen Frau Johanna waren. Beide, franz und Florian, wohnten ja in Nr. 55.
Die Heirat des Franz Ille mit dieser Johanna finde ich nicht. Auch keinen Sterbeeintrag von ihm. Würde jetzt fast vermuten, dass die Johanna, verw. Ille, die benannte Johanna, geb. Wenzl Häusler (Haysler, ...), war. Allerdings scheinen die beiden nicht in LL (bzw. im Bereich Parrei Krönau) geheiratet zu haben.
Sollte jemanden zu diesen neuen Erkenntnissen noch etwas einfallen was mir helfen könnte, ich würde mich darüber freuen.
Viele Grüße
Karlheinz (Heger)
|
|
|
Karlheinz.Heger |
Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 65
|
 |
 |
Anmeldedatum: 28.06.2009
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.:Lösung ? Langenlutsch: Florian Beck & Johanna Häusle.
Verfasst am: 26.11.2012, 20:47
|
 |
|
 |
|
Hallo liebe Mitforscher,
ich bin mittlerweile ziemlich überzeugt, dass das KB (zumindest im konkreten Fall) nicht so recht passt. Ich reime mir deshalb folgendes zusammen.
Es gibt einen Florian Beck. Dieser war mit der Anna Maria, geb. Sybilla Dworschak verheiratet und hat u. die Kinder Franz und Josef.
Es gibt einen Frank Beck. Dieser war mit der Johanna, einer geborenen Martin Reif, Kornitz verheiratet (zumindest sagt das der Sterbeeintrag vom 16.07.1856).
Ich glaube der Pfarrer hat die beiden Familien wahllos 'zusammengewürfelt'. Vielleicht auch deswegen, weil die Sybilla D. im Jahre 1806 tatsächlich den Wenzel Häusler geheiratet hat (der nicht der Vater der Sybilla sein muss - von Sybilla findet sich allerdings auch kein Geburtseintrag).
Ausser dem Heiratseintrag von Sybilla und Wenzel gibt es noch zwei Sterbeeinträge (Wenzel, 1811/Sybilla, 1828). Aber die dort gemachten Alterangaben passen nur ungefähr bei der Sybilla. Einen weiteren Eintrag für den Wenzel gibt es anscheinend nicht.
Ich denke ich liege nicht so falsch mit meinen Vermutungen und muss mangels besserer Daten darauf weiter aufbauen.
Viele Grüße
Karlheinz (Heger)
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |