|
Pobutsch
|
Autor |
Nachricht |
|
Nachforschung |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 1
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.08.2012
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Pobutsch.
Verfasst am: 17.08.2012, 16:38
|
 |
Hallo,
ich möchte gerne wissen, warum mein Großvater Anton Neumann väterlicherseits mit seinen Eltern um ca. 1910 von Pobutsch nach Stockern gezogen ist. er wurde am 27. März 1894 in Pobutsch 1 geboren, laut Ahnenpass meines Vaters, mit der Tauf-Reg.Nr. I/108. Meine Urgroßeltern hießen Neumann Anton, geb. 26.März 1868 in Pobutsch -Tauf-Reg.NrI/47 und Winter Eigenia, geb. am 27. März 1869 in Mürau, Tauf-Reg.Nr.NF/80.
Gibt es noch Verwandte von dieser Linie in Pobutsch?
Wäre schön, wenn jemand etwas darüber wüsste, besonders darüber, warum sie Pobutsch verlassen haben. Danke!
E.Neumann
|
|
|
Fiedler |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 420
|
 |
 |
Anmeldedatum: 15.09.2008
|
 |
 |
Wohnort: ZIEMETSHAUSEN
|
 |
|
 |
|
Aw.: Pobutsch.
Verfasst am: 17.08.2012, 16:57
|
 |
Lieber Herr Neumann,
1910 gehörten Böhmen und Mähren noch zur k.u.k. Monarchie Österreich-Ungarn und so war es kein Problem z.B. aus beruflichen Gründen nach Wien oder Niederösterreich umzuziehen, wenn der Heimatort Pobutsch nicht die gewünschten beruflichen Erfolgsaussichten bot. Von Unter-Heinzendorf und Chrises sind Familien z.B. nach Oberöstereich verzogen, da sie dort günstig bäuerliche Anwesen erwerben konnten. Welchen Beruf übte Ihr Urgroßvater aus ?
Viele Grüße
_________________ Dieter Fiedler, Hohenstaufenring 36, 86473 Ziemetshausen, Tel. 08284 - 343, E-Mail: Fiedlerzie@t-online.de
Heimatbriefschreiber für den Kreis Hohenstadt-Müglitz
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |