|
Datenbank für Heiraten- Zufallsfunde
|
Autor |
Nachricht |
|
Felkl |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 193
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.06.2010
|
 |
 |
Wohnort: Nordschwaben
|
 |
|
 |
|
Datenbank für Heiraten- Zufallsfunde.
Verfasst am: 16.06.2012, 17:56
|
 |
|
 |
|
Hallo!
Wenn ich viel Zeit habe, dann schau ich einfach manchmal die Kirchenbücher des ein oder anderen Dorfes durch und schreibe mir die Rothmühler Männer heraus, die dort irgendwann geheiratet haben, weil die Braut aus einem anderen Dorf kam.
Da habe ich mir gedacht: Wurde eigentlich schon einmal eine Art Datenbank diskutiert, in die alle Fremdheiraten eingetragen werden? Jeder hat ja irgendein verstärktes Forschungsgebiet und bestimmt ist jedem schon einmal die ein oder andere Heirat aufgefallen, bei der ein auswärtiger Bräutigam heiratet.
Oft stoßt man durch solchen Heiraten an die Grenzen der Ahnenforschung und kommt nicht mehr weiter- besonders schade, weil sich oft ganz neue Forschungshorizonte auftun, wenn man so einen Anschluss in ein anderes Dorf entdeckt hat.
Eine Überlegung ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall wert.
Viele Grüße!
_________________ Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
|
|
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Datenbank für Heiraten- Zufallsfunde.
Verfasst am: 16.06.2012, 18:32
|
 |
Hallo Mario,
gute Ideen kommen doch immer wieder!
http://www.schönhengstforum.de/viewtopic.php?t=455&highlight=hochzeit
MfG
LT
|
|
|
Jennifer |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 178
|
 |
 |
Anmeldedatum: 26.10.2008
|
 |
 |
Wohnort: Hessen
|
 |
|
 |
|
Aw.: Datenbank für Heiraten- Zufallsfunde.
Verfasst am: 17.06.2012, 11:20
|
 |
Hallo
finde die Idee auch super.
Bei mir "verschwinden" auch ein paar Männer in anderen Dörfern.
Da ist das aufspüren reine Glückssache.
LG Jennifer
|
|
|
Magnus |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 112
|
 |
 |
Anmeldedatum: 18.07.2010
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Datenbank für Heiraten- Zufallsfunde.
Verfasst am: 17.06.2012, 12:28
|
 |
Hallo,
ich habe schon oft daran gedacht, einfach mal Zufallsfunde hier zu posten,
aber das nimmt nach einer Zeit zu grosse Ausmaße an.
Ich finde die Idee sehr gut - vllt. wäre das ja schon mit einem Unterforum lösbar.
Auch habe ich immer wieder mal Schwierigkeiten, einen Kirchbucheintrag zu entziffen
- ein Unterforum "LESEHILFE" wäre auch sehr nützlich, um nicht immer in den Hauptforen posten zu müssen.
_________________ Liebe Grüße,
Magnus
|
|
|
Calpam |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 762
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.06.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Datenbank für Heiraten- Zufallsfunde.
Verfasst am: 07.07.2012, 10:25
|
 |
Hallo,
Im letzten Geburtenbuch 1878-1910 von Ober-Heinzendorf steht bei fast allen Geburten wann Sie getraut wurden wo und mit wem und auch die Sterbedaten das ist fantastisch.
Viele Grüße
Roswitha
_________________ Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
|
|
|
Olaf |

Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 95
|
 |
 |
Anmeldedatum: 10.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Lüneburg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Datenbank für Heiraten- Zufallsfunde.
Verfasst am: 09.07.2012, 10:50
|
 |
Hallo,
einige Personen können bei www.mariken.de aufgespürt werden.
Und so sollte das klappen:
Dieses Vorgehen kann man nach dem Ort des Bräutigams auch für den Ort der Braut wiederholen. Damit sollten die Personen gefunden werden, die im Zeitraum 1701 bis 1776 nach Hermersdorf, Ketzelsdorf oder dem Ort Schönhengst "weggeheiratet" haben.
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |