|
|
SCHÖNHENGST Foren-Übersicht » Hohenstadt, Müglitz und Umgebung |
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 |
Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf
|
Autor |
Nachricht |
|
Magnus |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 112
|
 |
 |
Anmeldedatum: 18.07.2010
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf.
Verfasst am: 11.08.2013, 16:55
|
 |
Also:
Als Paten bei den Kindern des Tobias Schwab werden u.a. angegeben:
Mattheus Heger und Justina ... und ...
... Justina als des ehrwürdigen Herrn Paters (ich verstehe darunter: des ehrwürdigen Herrn = Richter, also Tobias Schwab;
Pater = Vater des Kindes, also Tobias Schwab) Frau Mutter (ich verstehe darunter: von Tobias Frau Anna die Mutter.
wenn ich das bei den Paten richtig so lese, deshalb der Ausschnitt aus dem KB (siehe oben).
Demnach wäre Tobias Schwab's Ehefrau Anna die Tochter von Mattheus Heger und Justina.
[und zu Hans Steudel: vllt ist er ja nach dem Tod seiner Frau Elisabeth zu
einem seiner Kinder gezogen; die Linie hab ich nicht verfolgt.]
_________________ Liebe Grüße,
Magnus
|
|
|
Magnus |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 112
|
 |
 |
Anmeldedatum: 18.07.2010
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf.
Verfasst am: 11.08.2013, 23:18
|
 |
So - damit erledigt sich wohl die Spur.
Gemeint ist bei den Paten wohl Justina, die Mutter des Paters/Pfarrers/Geistlichen
Paulus Franciscus Wolff.
Wer dieser Matheus Heger unter den Paten der Kinder ist, habe ich allerdings
nicht herausfinden können.
Gruss, Magnus
_________________ Liebe Grüße,
Magnus
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf.
Verfasst am: 11.08.2013, 23:40
|
 |
Hallo,
am 01.02.1645 heiratet ein Mathias Wenzel Heger Schulmeister in Stangendorf die Witwe Katharina Schwab. Vielleicht war dieser Mathias Heger der Pate bei dem Kind von Tobias Schwab.
_________________ Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
|
|
|
Schneeweis |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 175
|
 |
 |
Anmeldedatum: 21.04.2009
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf.
Verfasst am: 12.08.2013, 22:57
|
 |
Hallo Heger- und Schwab-Forscher,
Thomas hatte recht, ich stamme sowohl von den hier genannte Hegers als auch Schwabs ab und zwar dadurch, dass sich der Franz Xaver Schwab *09.12.1700 in meinem Stammbaum befindet. Was mir aber letztlich auch noch fehlt, ist die Hochzeit des Franz Xaver Schwab mit der Veronica NN.
Hat die schon jemand gefunden?
Ansonsten bin ich erstaunt über diese wirklich professionell anmutenden Zusammenstellungen in diesem Diskussionsstrang.
Viele liebe Grüße
Schneeweis
|
|
|
Blaschek |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 245
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.11.2011
|
 |
 |
Wohnort: Fischbach/Steiermark
|
 |
|
 |
|
Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf.
Verfasst am: 28.12.2013, 19:34
|
 |
|
 |
|
Zu den Erbrichtern in Unter Heinzendorf habe ich im Urbar von 1581 noch etwas gefunden:
http://vademecum.archives.cz/vademecum/Zoomify.action?scanIndex=0&entityRef=%28%5En%29%28%28%28localArchiv%2C%5En%2Chot_%29%28unidata%29%29%28590647%29%29
Auf Scan 167 gehen.
Wenn ich das richtig verstehe, war zu dieser Zeit ein Jakl Richter in Hantzndorf. Der würde dann zwischen Simon und Blasius Heger hineinpassen.
Noch einige Zusatzinformationen:
Um diese Zeit lautet der Ortsname abwechselnd Handorf (1516), Hancndorf und Hantzndorf. 1650 gibt es 57 Angesessene, davon 1 Freyrichter, 18 Viertler, 13 Halbviertler und 25 Gärtler. Ich nehme an, dass Viertler und Halbviertler die Größe der Landwirtschaft zum Zwecke der Abgabeneinhebung beschreibt. Namen sind im Urbar von 1650 leider keine enthalten, nur die Zusammenfassung der Abgaben pro Ort in den Herrschaften Mürau und Zwittau.
Liebe Grüße und die besten Wünsche für das Jahr 2014
Gerhard
_________________ Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark
Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf.
Verfasst am: 06.01.2014, 12:56
|
 |
Lieber Gerhard,
auch Dir alle guten Wünsche für 2014.
Der Link geht in ein anderes Urbar (Inv.2632) Die relevante Seite ist aber im Urbar mit der Inv. Nr. 2631. Beide Quellen sind von 1581.
Hier liegt eine Verwechslung mit Oberheinzendorf vor, das zur Zwittauer Herrschaft gehörte und daher auch unter den Zwittauer Dörfern aufgeführt wird. Leider werden beide Orte oft nur als Heinzendorf, Haintzendorf etc. bezeichnet.
In meinem Artikel über das Unterheinzendorfer Erbgericht bin ich ein wenig auf diese Problematik eingegangen:
http://www.juergen-sturma.de/styled-31/styled-21/styled-25/index.html
Zugegeben. zwischen Simon und Blasius wäre rein rechnerisch noch Platz für einen weiteren Erbrichter.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Blaschek |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 245
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.11.2011
|
 |
 |
Wohnort: Fischbach/Steiermark
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf.
Verfasst am: 19.02.2014, 12:39
|
 |
|
 |
|
Blaschek hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Magnus,
das Sterbedatum des Hannes Steidl habe ich leider nicht. Es sollte sich im KB Moletein 7084 befinden, da gibt es leider keinen Index, daher war mir die Suche bisher zu mühsam.
|
Hallo Magnus,
das gesuchte Sterbedatum des Johann Steidl und seiner Gattin Elisabeth, geb. Heger habe ich jetzt im Bereich der Pfarre Müglitz gefunden. Auch das Grundbuch für Lukawitz hat geholfen.
Zug um Zug mit Verkauf des Erbgerichtes Unter Heinzendorf kauft Johann Steidl am 12.02.1715 das Erbgericht Lukawitz von Franz Steiger und übersiedelt mit Gattin Elisabeth und den Kindern Anton, Anna Maria und Katharina nach Lukawitz. Der älteste Sohn Johann Karl war bereits 1711 in Heinzendorf verstorben. In Lukawitz werden noch 3 Kinder geboren. Johann-Georg und Joseph versterben im frühen Kindesalter. Dann muss es noch eine Rosalia (verh. Klecker) geben, deren Geburtsdatum konnte ich bisher trotz intensiver Suche nicht finden. Elisabeth stirbt am 21.06.1720 in Lukawitz (172L/7011). Das Sterbedatum 1742 in Moletein ist also falsch!
Der Witwer Johann heiratet am 20.11.1721 in Lukawitz die Catharina Spinka aus Müglitz. Dieser Ehe entstammen die Kinder Franz und Valentin.
Johann Steidl stirbt am 12.01.1747 als Erbrichter von Lukawitz (350/7012).
Das Erbgericht kauft am 14.04.1747 sein Schwiegersohn Thomas Prochasel. Er ist der Ehegatte von Anna, geb. Steidl *18.02.1712 in Unter Heinzendorf, Trauung am ??.10.1731 in Lukawitz (247R/7004).
Falls Du Details über die Kinder haben willst, kann ich die gerne nachreichen.
Liebe Grüße
Gerhard
_________________ Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark
Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
|
|
|
Blaschek |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 245
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.11.2011
|
 |
 |
Wohnort: Fischbach/Steiermark
|
 |
|
 |
|
Aw.: Häger/Heeger Erbrichter in Unterheinzendorf.
Verfasst am: 24.07.2014, 18:42
|
 |
|
 |
|
Liebe Forscher,
beim Stöbern nach Steiger in Moletein bin ich auf folgenden Eintrag gestoßen:
http://vademecum.archives.cz/vademecum/permalink?xid=be94d4b6-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=291
Den 2 Mai (1685) ist die alte Richterin von Heinzendorf Marina alldorten begraben worden.
Das kann eigentlich nur die Ehefrau des ca 1658 verstorbenen Erbrichters Georg Heger, Sohn des Blasius sein, die in zweiter Ehe mit Georg Steiger aus Lukawitz verheiratet war. Dieser hatte das Erbrichteramt in Unter Heinzendorf von 1659 bis 1666 inne und übergab dann an seinen Stiefsohn Urban Heger (Sohn des Georg Heger).
Eventuell könnte es auch die Mutter des Georg Heger sein, also eine (nicht die erste) Gattin des Blasius Heger, Erbrichter rund um 1600.
Im Grundbuch habe ich bisher keine namentliche Erwähnung der Marina gefunden, aber ich werde das nochmals überprüfen.
Freundliche Grüße
Gerhard[/code]
_________________ Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark
Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |