Forum für den Schönhengstgau

Login
Suchen

Registrieren
Private Nachrichten
Profil
Mitgliederliste
Benutzergruppen
FAQ
Impressum





Geschichte der Stadt Zwittau und ihrer Umgebung

Mährisch Trübau

Kreis Landskron

Schönhengster Heimatbund e.V.




Neue Antwort erstellen  Neues Thema eröffnen SCHÖNHENGST Foren-Übersicht » Hohenstadt, Müglitz und Umgebung Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Müglitz, Altmoletein
   Autor
Nachricht
 
Blaschek

Foren-Profi

Beiträge: 245
Anmeldedatum: 02.11.2011
Wohnort: Fischbach/Steiermark
Beitrag Aw.: Aw.: Müglitz, Altmoletein. Verfasst am: 31.05.2014, 11:10    
  Antworten mit Zitat      
Steigi1964 hat Folgendes geschrieben:
Hallo liebe Schuppler Verwirrten Die Augen rollen, die Augen verdrehen

Hab in Jevicko durch den Index (Seite 62) einen Johann Schuppler entdeckt,der am 27 März oder Mai 1663 eine Gertrud in Ornsdorf=Vorder Ehrensdorf geheiratet hat,laut Index war er aus Rattendorf.
Bitte könnte da mal einer drauf schauen der dem Latein mächtig ist Oops, beschämt, peinlich oder verlegen sein

Hier der Link.
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-22785-23009-29?cc=1804263&wc=MKS9-166:979674501,979754001,981634201,981634202

Falls das nicht klappt,hier das Buch und die Seite:
Svitavy-Jervicko 1658-1688(M6-1582) Seite 139,links,4 Eintrag von oben.

Vielen lieben Dank im vorraus,und Herzliche Grüße
Christian


Lieber Christian,

die Kurzfassung:

Am 27. Mai 1663 werden getraut Joanes Schupler und die Witwe Gertrut.
Mit den Ortsbezeichnungen gibt es Probleme. Bei Johann steht Radikow, da gibt es in Mähren 4 Orte, die aber alle nicht passen. Wahrscheinlich ist also Radkov/Rattendorf gemeint. Gertrut kommt aus Arnostow prope, das ist Vorder Ehrnsdorf zur Pfarre Krönau gehörig. Die Eintragung findet sich im KB Jevicko/Gewitsch und zu der gehört Hinter Ehrnsdorf. Das ist allerdings ein unwichtiges Detail, die Braut kann ja in der Nachbarpfarre geheiratet haben.

Gehen wir also davon aus, dass der Johann Schupler aus Rattendorf stammt. Damit wäre er wahrscheinlich der Bruder des Barthl Schupler, Erbrichter in Rattendorf.

Liebe Grüße
Gerhard
_________________
Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark

Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Steigi1964

Foren-Profi

Beiträge: 298
Anmeldedatum: 05.02.2011
Wohnort: Berchtesgaden
Beitrag Aw.: Müglitz, Altmoletein. Verfasst am: 31.05.2014, 12:29    
  Antworten mit Zitat      
Grüß dich mein lieber Gerhard.

Super,das wäre die Lösung des Rätsels,denn ich habe die Ehe des Jacob Schuppler mit der Anna Schmid auch,und die Kinder hab ich auch.

Johanna *29.4.1712 +31.5.1713
Anna *21.7.1713 -Richter
Magdalena *3.7.1714 -Richter
Paulina *29.5.1715 +18.6.1715-Richter
Jacob *25.7.1716 +11.4.1720-Richter
Mathaus *18.9.1717-Richter
Elisabeth *1.10.1718-Richter
Carlos *20-31.1.1720-Richter
Susanna *14.7.1721 +11.7.1724

Von seinem Vater Mathes Erbrichter in Rattendorf habe ich 6 Kinder von 1680-1693 gefunden.

Und für die Hilfe der Übersetzung sag ich auch vielen Dank Gerhard,auf dich ist halt verlass. Großes Lächeln
Langsam kommt Licht ins Dunkel.....und da ist ja noch der Johannes Schuppler,Erbrichter in Putzendorf der mir einer Maria verheiratet war und von dem ich bis jetzt 5 Kinder habe,von 1683-1696
Es müsste der Sohn des Johann Schuppler sein,der von 1667-1715 Erbrichter in Putzendorf war,und der Bruder von Bartl Schuppler,Erbrichter in Moligsdorf,aber da fehlt mir noch die Heirat von Johann um es zu beweißen.
Aber langsam kommen wir der Sache schon näher.

Herzliche Grüße
Christian
_________________
Vorfahren aus Mährisch Trübau und Umgebung:Brenner,Wondra,Hanisch,Schuppler,Weigl,Prosser,Steidl

Vorfahren aus Stary Maletin und Umgebung.
Steiger,Schertler Strambach,Sapper,Stindl,Lang,Träutner,Til,Wolf,Woletz,Heeger,.......
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Blaschek

Foren-Profi

Beiträge: 245
Anmeldedatum: 02.11.2011
Wohnort: Fischbach/Steiermark
Beitrag Aw.: Aw.: Müglitz, Altmoletein. Verfasst am: 31.05.2014, 14:39    
  Antworten mit Zitat      
Steigi1964 hat Folgendes geschrieben:
Grüß dich mein lieber Gerhard.
....
Langsam kommt Licht ins Dunkel.....und da ist ja noch der Johannes Schuppler,Erbrichter in Putzendorf der mir einer Maria verheiratet war und von dem ich bis jetzt 5 Kinder habe,von 1683-1696
Es müsste der Sohn des Johann Schuppler sein,der von 1667-1715 Erbrichter in Putzendorf war,und der Bruder von Bartl Schuppler,Erbrichter in Moligsdorf,aber da fehlt mir noch die Heirat von Johann um es zu beweißen.
Aber langsam kommen wir der Sache schon näher.

Herzliche Grüße
Christian


Servus Christian,

den Johann Schupler "der von 1667-1715 Erbrichter in Putzendorf war" kann es nicht geben. Ein Johann Schupler , Richter in Putzendorf, ist ebendort am 29.11.1703 im Alter von 79 Jahren verstorben. Der war zu dem Zeitpunkt zwar vielleicht schon "gewester" Richter, aber sicher hatte er das Amt noch nach 1667. Es könnte sein, dass er 1667 von Mathes Schupler (?)übernommen hat und vor 1683 (Geburt des Enkerls Katharina!) an einen Sohn Johann übergeben hat. Dann wären auch die Geburten der Kinder von 1683 bis 1696 dem Sohn zuzuordnen und es wäre nichts mit "der Lust an der Fortpflanzung im hohen Alter" wie Du einmal vermutet hast!

Da gibt es übrigens die Geburt des Joannes, Sohn des Mattusch Schuplr und der Anna vom 01.06.1665. Das könnte der gesuchte Johann sein, allerdings erst 18 Jahre alt bei der Geburt der Katharina.

Ich werde mir das noch genauer ansehen!

Alles Liebe
Gerhard
_________________
Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark

Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Rita

Foren-Profi

Beiträge: 249
Anmeldedatum: 04.12.2007
Wohnort: Allgäu
Beitrag Aw.: Müglitz, Altmoletein. Verfasst am: 31.05.2014, 16:43    
  Antworten mit Zitat      
Hallo !
Mario hat vor kurzem hier von einem Schuppler, Erbrichter in Rothmühl geschrieben. Ab 1712 war in Rothmühl Schup(p)ler der Richter, bis er 1760 von Haupt abgelöst wurde.
Ich habe im Rothmühler Geburtenmatrikel eine Anna Maria Schuppler gefunden. Sie wurde am 05.08.1727 geboren und verstarb laut Eintrag in der gleichen Zeile am 02.02.1775.
Ihre Eltern waren Johann und Marina Schuppler.
Marina Schuppler taucht auch wiederholt als Patin auf.
Viele Grüße
Rita
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Steigi1964

Foren-Profi

Beiträge: 298
Anmeldedatum: 05.02.2011
Wohnort: Berchtesgaden
Beitrag Aw.: Müglitz, Altmoletein. Verfasst am: 31.05.2014, 19:33    
  Antworten mit Zitat      
Guten Abend Gerhard

Das mit dem jüngeren Mathes Schuppler der mit der Barbara verheiratet war ist ja möglich,aber passt das überhaupt ?
Barbara müsste ja ca.1616 geboren sein,und kann nicht die Mutter von Bartl Schuppler Erbrichter in Rattendorf gewesen sein,der ca.1619 geboren wurde.Müsste dann die zweite Frau des Mathes Schuppler(jüngere) gewesen sein. Mathes könnte so um 1600 geboren sein,oder früher wenn das Alter von 104 Jahre bei Sterbe Eintrag von dem älteren Mathes stimmt.
Wenn Mathes (jünger) einen Johann als Sohn hatte,würde das einiges leichter machen,aber wo finden wir den Beweis ?
Ich hab zwei Johann die Erbrichter in Putzendorf waren,und das wären dann der Sohn Johann Schuppler,Erbrichter in Putzendorf ab 1687 von Mathes und der Enkel Johann Schuppler,Erbrichter von Putzendorf ab 1712 .
Langsam blicke ich nicht mehr so recht durch bei dem kreuz und quer der Schupplers.

Hallo Rita und Mario
Danke für die Info,aber wie hieß den der Schuppler Richter in Rothmühlen? Ist es der Johann,und weiß man woher er kam?


Herzliche Grüße
Christian
_________________
Vorfahren aus Mährisch Trübau und Umgebung:Brenner,Wondra,Hanisch,Schuppler,Weigl,Prosser,Steidl

Vorfahren aus Stary Maletin und Umgebung.
Steiger,Schertler Strambach,Sapper,Stindl,Lang,Träutner,Til,Wolf,Woletz,Heeger,.......
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Rita

Foren-Profi

Beiträge: 249
Anmeldedatum: 04.12.2007
Wohnort: Allgäu
Beitrag Aw.: Müglitz, Altmoletein. Verfasst am: 31.05.2014, 19:42    
  Antworten mit Zitat      
Hallo !
Johann Schuppler heiratete am 18.12.1708 die Marina geborene Haberhauer. Der Vater der Marina war ein Georg Haberhauer. Zeuge war Thomas Dittrich.
In dem Heiratseintrag steht auch der Name des Vaters vom Johann Schuppler. Leider kann ich das nicht richtig lesen. Es könnte fast Björn heißen, aber das glaube ich nicht. Ich glaube aber, dass vor dem Namen das Wort Richter steht.
Vielleicht kann jemand helfen.
Guten Abend
Rita
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Steigi1964

Foren-Profi

Beiträge: 298
Anmeldedatum: 05.02.2011
Wohnort: Berchtesgaden
Beitrag Aw.: Aw.: Aw.: Müglitz, Altmoletein. Verfasst am: 31.05.2014, 21:07    
  Antworten mit Zitat      
Das schrieb Gerhard
Servus Christian,
Da gibt es übrigens die Geburt des Joannes, Sohn des Mattusch Schuplr und der Anna vom 01.06.1665. Das könnte der gesuchte Johann sein, allerdings erst 18 Jahre alt bei der Geburt der Katharina.
Ich werde mir das noch genauer ansehen!
Alles Liebe
Gerhard[/quote]


Servus Gerhard
Das könnte durchaus passen Gerhard,und Anna wäre seine erste Frau gewesen,und mit 18 schon Vater,ist wohl auch nicht so ungewöhnlich für die damalige Zeit.

Hallo Rita
Hättest du einen Link dazu? Sonst sucht man ewig um den Eintrag zu finden.

Herzliche Grüße
Christian
_________________
Vorfahren aus Mährisch Trübau und Umgebung:Brenner,Wondra,Hanisch,Schuppler,Weigl,Prosser,Steidl

Vorfahren aus Stary Maletin und Umgebung.
Steiger,Schertler Strambach,Sapper,Stindl,Lang,Träutner,Til,Wolf,Woletz,Heeger,.......
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Blaschek

Foren-Profi

Beiträge: 245
Anmeldedatum: 02.11.2011
Wohnort: Fischbach/Steiermark
Beitrag Aw.: Müglitz, Altmoletein. Verfasst am: 31.05.2014, 23:01    
  Antworten mit Zitat      
Hallo Ihr beiden,

der Link zur Trauung am 18.11.1710!
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-21892-5008-87?cc=1804263&wc=MKS9-92S:979674501,979754001,981616401,981616402
Das ist die erste Ehe des Johannes Schuppler. Der Vater ist Georg Johann Schuppler, die Worte vor dem Namen kann ich nicht entziffern.

Im selben KB auf Seite 123 gibt es eine zweite Ehe:
Der Witwer Johann Schuppler wird mit Anna Maria, Tochter des Barthl Hober Hauer getraut.

Auf die Schnelle sehe ich keine Verbindung in die Pfarre Türnau, wir sollten uns Rothmühl noch genauer ansehen.

Liebe Grüße
Gerhard
_________________
Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark

Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Steigi1964

Foren-Profi

Beiträge: 298
Anmeldedatum: 05.02.2011
Wohnort: Berchtesgaden
Beitrag Aw.: Müglitz, Altmoletein. Verfasst am: 31.05.2014, 23:27    
  Antworten mit Zitat      
Hallo ihr lieben.

Ja,das ist schwer zu lesen,könnte aber abgekürzt heißen: Johannes Schuppler des Ehrenwerten Richter H.Georg Johannes Schuppler.
Der Johann geb.27.2.1688,Sohn des Johann Schuppler Erbrichter in Putzendorf,könnte in Frage kommen.
Aber leider nur eine Vermutung,und fast nicht zu beweisen ohne seine Herkunft zu wissen .

So,jetzt aber Schluss für heute.
Gute Nacht und liebe Grüße

Christian
_________________
Vorfahren aus Mährisch Trübau und Umgebung:Brenner,Wondra,Hanisch,Schuppler,Weigl,Prosser,Steidl

Vorfahren aus Stary Maletin und Umgebung.
Steiger,Schertler Strambach,Sapper,Stindl,Lang,Träutner,Til,Wolf,Woletz,Heeger,.......
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Felkl

Foren-Profi

Beiträge: 193
Anmeldedatum: 02.06.2010
Wohnort: Nordschwaben
Beitrag Aw.: Müglitz, Altmoletein. Verfasst am: 01.06.2014, 14:42    
  Antworten mit Zitat      
Hallo in die Runde,

nach meinem Wissen war der Richter nicht erst ab 1712 ein Schuppler, sondern schon im ausgehenden 17. Jahrhundert. Die Familie müsste wohl direkt die Familie Kment beerbt haben. In Rothmühl haben wir da ein Überlieferungsproblem, da die Matriken vor 1705 größtenteils verschollen sind.

Der Artikel lautet

..der ehr bahre Jungsel Johannes Schuppler, des ehren vesten Herrn (das ist die H-Kürzung) Görg Joh(ann) Schupplers ehleiblicher Sohn...

Dass Görg (Georg) Johann Schuppler schon in Rothmühl lebte ist mehr als wahrscheinlich, die Schupplers tauchen schon einmal 1688 in Rothmühl auf. 1633 ist der Name in Rothmühl noch nicht anzutreffen, damit muss eine Zuwanderung stattgefunden haben, woher auch immer. Ich kann mir gut vorstellen das Görg Johann Schuppler um 1660 in einem anderen Ort geboren ist und nach Rothmühl geheiratet hat.
_________________
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Blaschek

Foren-Profi

Beiträge: 245
Anmeldedatum: 02.11.2011
Wohnort: Fischbach/Steiermark
Beitrag Aw.: Müglitz, Altmoletein. Verfasst am: 01.06.2014, 18:37    
  Antworten mit Zitat      
Hallo Ihr Schupler-Freaks,

wer suchet, der findet - manchmal aber nur neue Verwirrung. Sehet diesen Eintrag im Sterbebuch von Markt Türnau:
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-23476-1284-85?cc=1804263&wc=MKSS-N36:979674501,979754001,981642801,981643901
Von Butzendorf: Den 3 October gestorben ist ein Kindt Anna dem Georg Neibaur Rychter Alt 1 1/2 Jahr

Woher kommt in Putzendorf ein Richter Neubauer? Ich habe 4 Geburten gefunden, die Mutter ist jeweils Mariana:
* 15.03.1703 Mariana, Paten Hans Schupler und Ludmilla Schmidt
* 29.03.1705 Anna, Paten Hans Strigl und Ludmilla Schmidt
* 04.02.1707 Regina, Paten Hans Georg Schupler und Mariana Striglin
* 08.02.1708 Justina, Paten Hans Georg Schupler und Mariana Striglin
Naheliegend wäre, dass die Mutter Mariana eine geborene Schupler ist, aber in der Pfarre Türnau ist eine solche Trauung nicht zu finden. Das heisst, dass die Trauung anderswo stattgefunden haben muss, aber das wäre für eine Schupler doch eher ungewöhnlich. Interessant wie stark die Schuplers bei den Paten vertreten sind.
Bei den 4 Geburten und dem Tod der Regina am 06.02.1707 ist Georg Neubauer nicht als Richter bezeichnet.
Entweder fehlt die Angabe dort
oder er war nur sehr kurz Richter (ca 1 Jahr um 1706)
oder die einzige Erwähnung als Richter ist nicht korrekt
oder ich lese da etwas falsch???

Jeder Kommentar ist willkommen!

Herzliche Grüße
Gerhard
_________________
Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark

Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Seite 7 von 8 .:. Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
SCHÖNHENGST Foren-Übersicht » Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
.

 

 






Copyright 2002-2003 Vereor Studios. Powered by pHpBB. Copyright pHpBBGroup





Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 2813