|
Erbrichter Schneider in Pohler
|
Autor |
Nachricht |
|
Calpam |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 762
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.06.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Erbrichter Schneider in Pohler.
Verfasst am: 06.10.2016, 14:48
|
 |
Hallo,
Zitat: Georg Schneider könnte also der Sohn des Lorenz Schneider und der Bruder der Sibylla Hanel geb. Schneider sein.
genauso so ist es auch. Nachweislich gibt es 4 Kinder von Lorenz
Georg, Paul, Hans und deine Sibilla
Da ich jetzt auch mit den Erbrichter Schneider Ahnenverwahnt bin beschäftige ich mich jetzt auch mit denen nur zur Info und mein Ahn ist der Paul der dann von seinem Bruder Georg das Erbgericht übernimmt , weil Georg nach Porstendorf heiratet!!!!
Gruß
Roswitha
_________________ Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
|
|
|
Calpam |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 762
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.06.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Erbrichter Schneider in Pohler.
Verfasst am: 26.09.2018, 00:33
|
 |
Hallo Ihr Lieben,
auf die Gefahr hin das es hoffentlich noch nicht schon irgendwo steht möchte ich euch mitteilen das ich das Sterbedatum vom Erbrichter Schneider, Lorenz von Pohler gefunden habe.
* 1602
+ 17.10.1669 Pohler mit 67 Jahren
Quelle: Sterbemartikel Krönau 1662-1723
_________________ Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Erbrichter Schneider in Pohler.
Verfasst am: 26.09.2018, 08:44
|
 |
Calpam hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Ihr Lieben,
auf die Gefahr hin das es hoffentlich noch nicht schon irgendwo steht möchte ich euch mitteilen das ich das Sterbedatum vom Erbrichter Schneider, Lorenz von Pohler gefunden habe.
* 1602
+ 17.10.1669 Pohler mit 67 Jahren
Quelle: Sterbemartikel Krönau 1662-1723 |
Guten Morgen Roswitha,
aber waren das nicht die Daten der Ehefrau des Erbrichters?
Oder gibt es zu ihr auch neue Erkenntnisse?
Gruß Burkhard (Götzl)
|
|
|
Calpam |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 762
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.06.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Erbrichter Schneider in Pohler.
Verfasst am: 26.09.2018, 09:27
|
 |
|
 |
|
Guten Morgen Burkhard,
nein das ist das Sterbedatum vom Erbrichter Schneider, Lorentz von Pohler # 12 seine Frau hab ich noch nicht gefunden. Es war ja die Rede das er vor Februar 1662 verstorben sein soll. Deshalb wollte ich euch das nur zur Info mitteilen . Man muss ja das Rad nicht zweimal erfinden.
Ich weis jetzt kommt wieder der Einwand wie unten im Zitat geschrieben 1662 oo Hans Schneider des Gottseligen Lorentz Schneider.
Meine Frage ist heißt denn gottseligen immer Tod? Also 1656 war er Erbrichter lt. Bekenntnisschreiben an die Obrigkeit, 1661 war er mal kein Erbrichter mehr lt. Urbanien Buch wird Georg Schneider als Erbrichter erwähnt das ist klar und 1666 im Bekenntnisbrief Paul Schneider auch, klar.
Quelle d. Bekenntisschreiben ist das Gedenkbuch von Pohler v. 1924.
Aber der Eintrag vom Tod + 1669 steht hier im KB von Krönau
Langer Theodor hat Folgendes geschrieben: |
[color=darkred]
Hallo,
am 05.02.1662 heiraten in Krönau Hans Schneider
des gottseligen Lorentz Schneider Erbrichter von Pohler Sohn und
Ursula Pudig, Tochter des Mathes Pudig aus Krönau.
Lorenz Schneider ist also vor Februar 1662 verstorben.
LT |
LG
Roswitha
_________________ Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Zuletzt bearbeitet von Calpam am 26.09.2018, 09:56, insgesamt 4-mal bearbeitet
|
|
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Erbrichter Schneider in Pohler.
Verfasst am: 26.09.2018, 09:44
|
 |
Hallo Roswitha,
die Sterbematriken von Krönau habe ich schon mehrfach durchforstet und es würde mich sehr wundern, den Tod des Erbrichters übersehen zu haben. Wie Burkhard schon schrieb, handelt es sich um den Tod der Ehefrau Anna, der uns ja seit langem bekannt ist. Lorenz wird auch in diesem Eintrag als schon verstorben bezeichnet.
Was mich immer noch brennend interessiert, ist die Identität des Paul Schneider. Der Sohn des Erbrichters Lorenz Schneider und der nach dem Georg Schneider als Erbrichter folgende Paul können, wie oben dargelegt, nicht die gleiche Person sein. Eventuell ist er ein Sohn des Georg.
Viele Grüße
LT
|
|
|
Calpam |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 762
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.06.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Erbrichter Schneider in Pohler.
Verfasst am: 26.09.2018, 10:09
|
 |
Hallo LT,
ich hab nur folgende Kinder vom Erbrichter Georg
- Franziskus, Augustin, Eva, Georgi, Mathes , alle in Pohler geboren u. im Kindesalter verstorben nur der Lorentz Schneider * Pohler starb 1747 in Porstendorf. ich hab keinen Paul als Kind vom Erbrichter Georg. Bin gespannt ob das Rätzel je gelöst wird.
LG
Roswitha
_________________ Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Erbrichter Schneider in Pohler.
Verfasst am: 26.09.2018, 11:26
|
 |
Langer Theodor hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Roswitha,
die Sterbematriken von Krönau habe ich schon mehrfach durchforstet und es würde mich sehr wundern, den Tod des Erbrichters übersehen zu haben. Wie Burkhard schon schrieb, handelt es sich um den Tod der Ehefrau Anna, der uns ja seit langem bekannt ist. Lorenz wird auch in diesem Eintrag als schon verstorben bezeichnet. ... |
Hallo Roswitha,
das Sterbedatum 17.10.1669 in Pohler für die Ehefrau Anna des Erbrichter Lorenz Schneider hatte ich von Dir! Du hattest es von einer Kollegin namens Christiana.
Die Familie bleibt also weiter etwas im ungewissen.
MfG Burkhard (Götzl)
|
|
|
Calpam |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 762
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.06.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Erbrichter Schneider in Pohler.
Verfasst am: 26.09.2018, 12:43
|
 |
Hallo Burkhard,
dann muss ich mir es nicht eingetragen haben. Im Ahnenblatt hatte ich das Datum noch nicht gestern.
Ja hoffentlich lösen wir das irgentwann mal.
Gruß
Roswitha
_________________ Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Erbrichter Schneider in Pohler.
Verfasst am: 26.09.2018, 14:22
|
 |
Hallo Roswitha,
ja dann hoffen wir mal das Beste und auf viele Hilfen.
Gruß Burkhard (Götzl)
|
|
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Erbrichter Schneider in Pohler.
Verfasst am: 26.09.2018, 14:34
|
 |
Hallo Roswitha,
ich habe auch keinen Paul als Sohn des Georg. Die Lebensdaten des Georg reichen aber weit vor den Beginn der Aufzeichnungen, vielleicht ist er beim Kauf des Erbgerichtes 1625 schon geboren. Ein Sohn Paul könnte sehr wohl geboren worden sein, es wäre sogar anzunehmen, dass er der älteste Sohn gewesen ist, da er ja später das Erbgericht erhalten hätte. Geburtsjahr wäre dann 1645-1650. Er könnte Ende der 1660er Jahre also durchaus der neue Erbrichter geworden sein. Der Paul , Sohn des Lorenz scheidet sicher aus, da er mindestens 3 Kinder in Mährisch Trübau hat, das letzte bekannte davon 1674.
Eine Eva als Kind habe ich bisher noch nicht, dafür einen zweiten Franz , Geburtsdatum unbekannt, gestorben 24.01.1662.
Viele Grüße
LT
|
|
|
Calpam |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 762
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.06.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Erbrichter Schneider in Pohler.
Verfasst am: 26.09.2018, 15:37
|
 |
Hallo LT,
die Eva ist * 12.12.1666 + 23.05.1667
also das weis ich von dem Paul Schneider . er war bei seinem Tod 47 Jahre alt err. ist er dann 1731 geboren. ich vermute mal das er der 2 te Sohne gewesen sein könnte. Denn Georg war ja vor ihm Erbrichter
Schneider, Paul, 1666 - 1678 Erbrichter Pohler # 12 , 10 Kinder v. 1652-1673, * in Pohler # 12 err. 1631, + Pohler # 12 mit 47 Jahren 28.02.1678
oo Susanna ?
Schneider, Georg, 1661-1665 Erbrichter v.Pohler # 12, 7 Kinder v 1662-1673
+ vor 1701
Viele Grüße
Roswitha
_________________ Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Seite 3 von 3 .:. Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 |
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |