Jakob |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 448
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.06.2020
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Gemeinsame Online-Datenbank - hat jemand Interesse???.
Verfasst am: 13.08.2020, 17:07
|
 |
|
 |
|
Hallo miteinander,
schade, dass diese Diskussion eingeschlafen ist!
Habe den Artikel gerade eben erst gesehen und es wird das angesprochen, was ich mir auch schon überlegt hatte.
Ich kann ja verstehen, dass man nicht unbedingt seinen ganzen Stammbaum nochmal abtippen mag, aber wenn man vielleicht eine Liste mit Toten Punkten aus seinem Stammbaum anlegen würde, könnte jemand, der dort weiterweiß, helfen.
So muss man auch nicht seine ganzen "Schätzchen" preisgeben, auch wenn ich es nicht verstehe, wenn es doch jemandem weiterhelfen könnte.
(Natürlich ist es die Arbeit, die man selber gemacht hat und diese einfach so zu teilen fällt manchen halt schwer, aber mal im ernst, ich glaube niemandem bricht es einen Zacken aus der Krone, wenn er einem anderen damit helfen kann, oder?)
Auch die Idee von einer Liste der auswärtigen Hochzeiten wäre praktisch. Bei Geburten vor 1800 steht meist nur der Vorname der Mutter. Wenn jemand eine Idee hat, wie das funktioniert und es mir erklärt, helfe ich gerne mit. (ich habe es nicht so mit der Technik)
Soviel von meiner Seite und ich hoffe auf anregende Ideen.
LG
Jakob
_________________ Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
|
|