|
Familie Pelzl aus Mürau nach dem 1945
|
Autor |
Nachricht |
|
Jenys |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 8
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.07.2018
|
 |
 |
Wohnort: Praha (Prag), Tschechien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Pelzl aus Mürau nach dem 1945.
Verfasst am: 29.11.2018, 12:40
|
 |
Hallo,
ich habe gute Nachricht :).
Mein gemeinsam Verwandter hat die Adresse für mein Dritter Cousin Dr. Kukula gefunden, also ich sende ihm Brief and warte für Antwort :)
|
|
|
Bodensee |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 154
|
 |
 |
Anmeldedatum: 26.09.2010
|
 |
 |
Wohnort: Markdorf
|
 |
|
 |
|
Aw.:Suche nach Müglitzer Heimatbriefe/Forum-Mail vom 28.8.vo.
Verfasst am: 30.11.2018, 12:08
|
 |
Hallo Jürgen,
die Müglitzer Heimatbriefe von 7.1952-22.1967 und 24.1969-29.1974 befinden sich in der Bibliothek des Collegium Carolinum in 81669 München, Hochstr. 8. Es handelt sich um eine Präsenzbibliothek.
In Marburg in der Bibliothek des Herder-Instituts (www.herder-institut.de) 18.1963, 1-11; 19.1964, 1-6, Fernleihe: ja
In Nürnberg im Germanischen Nationalmuseum (www.gnm.de) 10.1955-31.1976, Fernleihe ja, nur Kopie.
Viel Erfolg.
Viele Grüße
Gerhard
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Pelzl aus Mürau nach dem 1945.
Verfasst am: 06.12.2018, 12:40
|
 |
Lieber Gerhard,
vielen Dank.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Dreistein |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 3
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.11.2018
|
 |
 |
Wohnort: Stephanskirchen
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Pelzl aus Mürau nach dem 1945.
Verfasst am: 08.12.2018, 20:50
|
 |
Lieber Jan,
in meiner Nachbarschaft in Rosenheim in Bayern lebte ein Herr Franz Pelzl, der 1946 ausgesiedelt wurde. Er ist vor ca. 15 Jahren gestorben. Ich kenne seine Tochter. Franz Pelzl stammte aber aus Müglitz und ist 28.01.1913 geboren worden.
Er hatte eine Schwester Adolphine.
Vermutlich ist er nicht der von Ihnen Gesuchte aber in der Ahnenforschung gibt es viele Überraschungen und Zufälle.
In Bayern gibt es viele Leute mit Namen Pelzl:
hier die Adresse des Telefonbuches:
https://www.dastelefonbuch.de/
Vielleicht möchten Sie telefonisch versuchen ...
Beste Grüße nach Prag
Josef
|
|
|
Jenys |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 8
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.07.2018
|
 |
 |
Wohnort: Praha (Prag), Tschechien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Pelzl aus Mürau nach dem 1945.
Verfasst am: 29.12.2018, 00:05
|
 |
Ich grüße euch alle herzlich!
Ich habe eine tolle Nachricht :). Ich fand meinen dritten Cousin Dr. Kukula aus Grainau (Enkel der Familie Pelzl) und wir sind in Kontakt. Sein Vater war Historiker und hat eine Familiengeschichte geschrieben. Nach dem Weihnachten wird er schice es :).
|
|
|
Jenys |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 8
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.07.2018
|
 |
 |
Wohnort: Praha (Prag), Tschechien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Familie Pelzl aus Mürau nach dem 1945.
Verfasst am: 29.12.2018, 00:08
|
 |
|
 |
|
Dreistein hat Folgendes geschrieben: |
Lieber Jan,
in meiner Nachbarschaft in Rosenheim in Bayern lebte ein Herr Franz Pelzl, der 1946 ausgesiedelt wurde. Er ist vor ca. 15 Jahren gestorben. Ich kenne seine Tochter. Franz Pelzl stammte aber aus Müglitz und ist 28.01.1913 geboren worden.
Er hatte eine Schwester Adolphine.
Vermutlich ist er nicht der von Ihnen Gesuchte aber in der Ahnenforschung gibt es viele Überraschungen und Zufälle.
In Bayern gibt es viele Leute mit Namen Pelzl:
hier die Adresse des Telefonbuches:
https://www.dastelefonbuch.de/
Vielleicht möchten Sie telefonisch versuchen ...
Beste Grüße nach Prag
Josef |
Hallo Josef,
es ist möglich, dass dieser Franz Pelzl ist aus dem andere Zweig des Stammbaums, er ist auch nicht aus dem Zweig die Pelzl-Familie aus Alt Moletein u. a. (http://www.pelzl-net.de/GFAhnen/PelzlStammvater_2/nfbaump115a.htm).
Mein Drittel Cousin passiert auch zum dem Zweig aus dem Alt Moletein :)
Vielen Dank!
Jan
|
|
|
BluesSearcher |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 5
|
 |
 |
Anmeldedatum: 28.12.2020
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Pelzl aus Mürau nach dem 1945.
Verfasst am: 03.01.2021, 14:22
|
 |
Hallo Jan!
Wir könnten da einen gemeinsamen Stammvater haben! Auch unser Stammbaum, der der Familie Pelzl aus Müglitz, endet bei einem Simon Pel(t)zel der ca. 1604-1677 in Libein gelebt hat.
Hast du inzwischen mehr über deine Vorfahren herausfinden können? Unser Zweig der Familie lebt inzwischen in Deutschland.
Liebe Grüße aus Tübingen!
|
|
|
Jenys |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 8
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.07.2018
|
 |
 |
Wohnort: Praha (Prag), Tschechien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Familie Pelzl aus Mürau nach dem 1945.
Verfasst am: 04.01.2021, 22:32
|
 |
BluesSearcher hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Jan!
Wir könnten da einen gemeinsamen Stammvater haben! Auch unser Stammbaum, der der Familie Pelzl aus Müglitz, endet bei einem Simon Pel(t)zel der ca. 1604-1677 in Libein gelebt hat.
Hast du inzwischen mehr über deine Vorfahren herausfinden können? Unser Zweig der Familie lebt inzwischen in Deutschland.
Liebe Grüße aus Tübingen! |
Hallo nach Tübingen!
Hier ist eine Liste meiner Vorfahren.
mein Urgrossmutter Thekla Milenovský, geb. Pelzl (1851 Mürau - 1919 Pollein)
Anton Pelzl (1821 Wolledorf - 1878 Mürau)
Ignatz Pelzl (1794 Wolledorf - 1856 Wolleforf)
Mathäus Pelzl (1765 Wolledorf - 1845 Wolledorf)
Ignatz Pelzl (c1730 Wolledorf - 1790 Wolledorf)
Mathäus Pelzl (1705 Libein)
Georg Pelzel (1666 Libein)
Gregor Peltzel (1640 Libein - vor 1690)
Simon Peltzel (c. 1610? Libein)
Hans Peltzel (Libein, aufgeführt in Grundbuch des Mürau 1581)
Sollen wir uns finden?
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Seite 2 von 2 .:. Gehe zu Seite Zurück 1, 2 |
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |