|
Greifendorf
|
Autor |
Nachricht |
|
Felkl |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 193
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.06.2010
|
 |
 |
Wohnort: Nordschwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Greifendorf.
Verfasst am: 17.06.2016, 23:46
|
 |
Der Name ist Wallisch, typisch mährischer Name!
_________________ Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
|
|
|
Felkl |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 193
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.06.2010
|
 |
 |
Wohnort: Nordschwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Greifendorf.
Verfasst am: 17.06.2016, 23:47
|
 |
Im Schönhengst kommt der Name allerdings meines Wissens nicht so oft vor wie beispielsweise in Südmähren.
_________________ Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Greifendorf.
Verfasst am: 18.06.2016, 08:46
|
 |
Hallo Petra.
der Priester heißt Mathes Tast.er hat sie versehen. Er stammt aus Rausenstein und war der Bruderdes K.u.K. Oberlandesgerichtrates Johann Tast nach dem in Zwittau eine Straße benannt war. Sie stammten aus Rausenstein.
_________________ Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
|
|
|
PeBo |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 43
|
 |
 |
Anmeldedatum: 03.05.2016
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Greifendorf.
Verfasst am: 18.06.2016, 13:26
|
 |
Vielen Dank!
Die Paulina Wallisch habe ich entdeckt , als ich die Sterbedaten von Katharina Neumeister, verw. Wolf, geb. Schwab gesucht habe.
Katharina kam durch ihre Heirat mit Johann Wolf (1.Ehemann) in das Haus Nr. 186 und lebte dort auch mit ihrem 2. Ehemann Mathes Neumeister.
Da dort auch Johann Neumeister, das gemeinsame Kind aus der 2.Ehe geboren wurde, ging ich davon aus, dass Katharina dort auch verstarb.
Ich habe Katharina vorhin gefunden.... im HausNr. 61 in Greifendorf.
Verstorben am 5. Juli 1863 an xxxx entzündung ( genaue Todesursache konnte ich noch nicht entziffern), im Alter von 71 Jahren.
Eingetragen als Ehegattin des Ignatz Schmid, Bauernausgedinge 186.
Nun stellt sich mir die Frage, ob Nr. 61 schon die neue Hausnummer ist... und wie die Verbindung zu Paulina Wallisch ist .....es bleibt spannend!
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
Petra
|
|
|
Felkl |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 193
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.06.2010
|
 |
 |
Wohnort: Nordschwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Greifendorf.
Verfasst am: 18.06.2016, 14:50
|
 |
Verstorben ist Paulina Wallisch übrigens an Brechruhr.
Schönes Wochenende!
_________________ Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Greifendorf.
Verfasst am: 18.06.2016, 19:36
|
 |
Hallo Petra,
zuerst zu den Hsnr. 186 alt ist 129 neu, Nr. 61 alt ist 187 neu. Die Hausnummern wurden um 1880 geändert. Gestorben ist die Katharina an Gedärmentzündung. Die Nr. 187 war ein Erbbauernhof genannt Karbagrund.
Laut Alois Steis "Die Erbhöfe im Gerichtsbezirk Zwittau" übernahm 1817 die Witwe Pauline ( Witwe des Anton Schneeweiß) den Hof und 1820 deren Tochter Veronika; dann auch 1820 Ehevertrag mit Johann Fuchs.
_________________ Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
|
|
|
PeBo |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 43
|
 |
 |
Anmeldedatum: 03.05.2016
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Greifendorf.
Verfasst am: 18.06.2016, 20:29
|
 |
Danke Felkl für das Herausfinden der Todesursache!
Thomas,
diese Änderungen der Hausnummern sind noch ziemlich verwirrend für mich ... mir fiel bei meiner Suche auf, dass die Hausnummer 37, sowohl zur Zeit der Katharina Neumeister (geb. Schwab, 1792-1863), als auch in der Zeit nach 1880 bis zur Vertreibung auftaucht. Handelt es sich dabei dann immer um denselben Hof ?
lieber Gruß
Petra
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Greifendorf.
Verfasst am: 18.06.2016, 22:05
|
 |
|
 |
|
Hallo Petra,
klar gab es die Hausnummer 37 vor und nach 1880. Die Nummer 37 neu war 239 alt und die alte Nr. 37 war die neue Nr. 103.
Die Nummern wurden geändert, weil sie durch viele Neubauten durcheinander waren, was dann nach 1880 bis 1945 wieder passierte. Es wurde auch ein neues Grundbuch angelegt, das heute noch in Zwittau liegen Wenn man von Vierzighuben nach Greifendorf kam ging es auf der linken Seite mit der Nummer 1 ( Schule ) los, dann kam 2 Gipfl und gegenüber der Schule auf der rechten Straßenseite die Nr. 3 Raiffeisenkassa. Links neben der Kassa ( wenn man davor steht auf der Straße)war die Nummer 431, dann 476 und danach 462 HInter der Kassa waren die Nr. 4,5,6(Noppes).und so muss es auch vor 1880 gewesen sein, das die Nummern sehr unterschiedlich waren und so wieder eine Ordnung in die Nummerierung bringen sollte.
Am besten du besorgst dir bei deiner Mutter einmal den Ortsplan von Greifendorf. Hier findest du die Katasterkarten von Greifendorf aus dem Jahre 1835 http://www.mza.cz./indikacniskici/# ein Hradec nad Svitavou eingeben und dann kommst du zur Karte. Die roten Nummern auf den gelben und rosa Gebäuden sind die Hausnummern von damals.
_________________ Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Greifendorf.
Verfasst am: 18.06.2016, 22:18
|
 |
Hallo Petra,
die alte Nummer 239/ 37 neu, wo deinem Mutter herausstammt, findest du auf dem zweiten Blatt ziemlich am Ende, da steht auf dem Feld 1386 Leucher Joseph, dann kommt ein grünes Feld mit der Nummer 1385 und dann kommt die rote und schwarze Nummer 239.
_________________ Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
|
|
|
PeBo |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 43
|
 |
 |
Anmeldedatum: 03.05.2016
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Greifendorf.
Verfasst am: 22.06.2016, 19:05
|
 |
Hallo Thomas,
herzlichen Dank!
lieber Gruß
Petra
|
|
|
PeBo |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 43
|
 |
 |
Anmeldedatum: 03.05.2016
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Greifendorf.
Verfasst am: 29.06.2016, 11:24
|
 |
Hallo allerseits ,
gestern entdeckte ich bei meiner Mutter, beim Stöbern in alten Unterlagen eine Karteikarte meiner Großtante Anastasia Gipfl.
Auf dieser steht als Hinweis bei Johann Neumeister (28.11.1823-30.05.1910 in Greifendorf 186/129) :
Bürgermst. 1865-1901 - 36 Jahre lang
als er 42 Jahre alt wurde.
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, ob diese Information korrekt ist ?
liebe Grüße
Petra
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |