|
Familie Pelzl aus Mürau nach dem 1945
|
Autor |
Nachricht |
|
Jenys |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 8
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.07.2018
|
 |
 |
Wohnort: Praha (Prag), Tschechien
|
 |
|
 |
|
Familie Pelzl aus Mürau nach dem 1945.
Verfasst am: 23.07.2018, 13:06
|
 |
|
 |
|
Hallo,
ich suche Informationen über Familien Pelzl aus Mührau Nr. 21 nach dem 1945.
Meine Urgroßmutter war Thekla Pelzl (1851-1919) aus Mürau Nr.21. Sie hat Libor Milenovský (1846-1922) aus Obetzdorf 3 (später Nr. 31) 1876 verheiratet. Die Familie Pelzl ist von Wolledorf 6 gekommen, früher aus Libein, meine älteste Vorfahre war Simon Pelzel (?-cca 1677), er war mein 9xUrgroßvater.
Meine Urgroßmutter hatte einem Bruder Anton (21.3.1847 – 29.11.1928). Er war ein Bürgermeister in Mürau. Er hat mit Anna Polzer (1848-1904) 6 Kinder.
1) Anton (1877-cca 1944) war ein Gymnasiumprofessor in Wien VIII., Krems, Kremsier u.a.. Er hat mit Alžběta Svobodová (1881-) verheiratet. Möglich 2 Kindern: Maria und Sohn. Im 1945 im Mürau lebte Schwiegertochter Ilsa Pelzl-Schuster (1912) mit zwei Enkelkindern: Ingrid Pelzl (1941) und Ulrika (1944). Keine weitere Info.
2) Anna Maria Pelzl (1878) hat in Olmütz mit Wilhelm Kukula (1880) nach dem Tod Schwester Maria in 1909 verheiratet. In 1939 die Familie lebte in Moravská Třebová (Mährisch Trübau).
3) Maria Pelzl (1880-1908) hat mit Wilhelm Kukula (1880) aus Müglitz verheiratet. Sie hatten 3 Kinder,
Maria Wilhemine Kukula (1905-1946)
Dr.. Wilhelm Kukula Jg. (1907-1971) war ein Historiker. Er hat eine Disertation Peter Wurst, ein Rat Kaiser Karls IV. an Deutsches Karls Universität in Prag 1939 verteidingen. Mit Gerta Maria Rudovsky (1909) hat 4 Kindern: Gerhilt (1937), Heidrun (1940), Jörg (1942) und Dr. Friedheim (1945).
Rudolf Kukula (1908-1908)
4) Emilia Pelzl (1881) – keine weitere Informationen
5) Franz Pelzl (1883) war Bürgermeister für drei Perioden in Mürau (1923-1935). Er hat mit Theresia Demel (1885) verheiratet. Franz war in Jahr 1945 Landwirt.
Sie haben zwei Kinder: Anna Kittner (1912, mit Max Kittner in 1940 verheiratet) und Franz (1914 – in Jahr 1945 ledig, Landwirt) gehabt.
6) Karl Lev Pelzl (1889-) hat in Amerika abfahren. In Jahr 1917 er war ins Armee in New York registriert. Keine weitere sichere Informationen.
7) Rudolf Pelzl (1898) hat Anna Kutzer verheiratet.
Ich weiß, dass die Cousinen Familien meines Großvaters nach einer freiwilligen Überweisung gefragt haben.
Nach der Überweisung meine Familie hat keine Informationen. Ist hier Jemand, wer weist, woher sind sie gegangen? Ich würde mich freuen, sie zu kontaktieren.
Hier ist schönes Fotoalbum aus Mürau 1935: http://genealogie.janfila.com/data/fotoalbum-mirov1935original.pdf (tschechische Version mit besser Bildqualität: http://genealogie.janfila.com/data/fotoalbum-mirov1935cesky.pdf)
Seitn 7 Bild von Franz Pelzl (1883)
Seite 8 Anton Pelzl (1877)
Seite 70 Familie Pelzels Haus Nr. 21.
Seite 77 Anton Pelzl (1847-1928) und seine Familie.
Herzliche Grüße
Jan Fila aus Prag
Zuletzt bearbeitet von Jenys am 12.01.2021, 11:57, insgesamt 7-mal bearbeitet
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Pelzl aus Mürau nach dem 1945.
Verfasst am: 01.08.2018, 15:54
|
 |
Guten Tag Jan,
Herzlich willkommen in unserem Forum. Es wird schwierig werden, die Verwandten Deiner Familie zu finden. Immerhin wäre es möglich die Zeitung des Schönhengster Heimatbundes, die Schönhengster Heimat, durchzuschauen, ob sich dort Hinweise auf die neuen Wohnorte befinden. Es gibt auch ein Heimatbuch über Mürau aus den 1980er Jahren. Vielleicht wäre dort etwas zu finden. Ich könnte mal nachschauen, habe das Buch aber zur zeit nicht greifbar. Eine gute Adresse ist auch immer die Geschäftsstelle des Schönhengster Heimatbundes in Göppingen.
Simon Pelzel habe ich auch in meiner Datei, allerdings bin ich nicht direkt mit ihm verwandt. Sein Sohn hat 1693 eine meiner Verwandten geheiratet.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Pelzl aus Mürau nach dem 1945.
Verfasst am: 01.08.2018, 16:05
|
 |
Guten Tag Jan,
vielen Dank für den Link zum Fotobuch über Mürau. Wirklich sehr schön mit vielen interessanten Aufnahmen, die ich noch nicht kannte. Gibt es eine Kopie von der deutschen Originalausgabe?
Mein Großvater war von etwa 1902 - 1910 Gendarmerie Postenführer in Mürau und wohnte in Mürau Nr. 14 (Fiedler)
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Jenys |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 8
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.07.2018
|
 |
 |
Wohnort: Praha (Prag), Tschechien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Pelzl aus Mürau nach dem 1945.
Verfasst am: 02.08.2018, 10:50
|
 |
Liber Jürgen,
Vielen Dank für Deine Antwort und für die Type. Bitte, wo kann man die Zeitungen aus Schönhengster finden? Ich werde proben die Geschäftsstelle des Schönhengster Heimatbundes in Göppingen zu kontaktieren.
Das Fotobuch aus Mürau habe ich von Gemeideamt in Mürau dort habe ich ein schönes Buch Mírov v proměnách času (Mürau in Zeittransformation) im Winter gekauft. Sie haben Fotobuch aus Jahr 1935 letztes Jahr digitalisieren. Hoffentlich werden sie andere schöne Materialen aus Mürau digitalisieren. Ich soll jedes Quartal fragen was haben sie dazu gemacht.
Herzliche Grüße
Jan
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Pelzl aus Mürau nach dem 1945.
Verfasst am: 02.08.2018, 12:06
|
 |
Guten Tag Jan,
Die 'Schönhengster Heimat' gibt es in der Geschäftsstelle des Schönhengster Heimatbundes. Die Zeitung ist nicht digitalisiert. Ich habe auch fast alle Ausgaben und kann einmal hineinschauen, ob ich etwas finde.
Ich melde mich wieder....
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Pelzl aus Mürau nach dem 1945.
Verfasst am: 08.08.2018, 09:40
|
 |
Guten Tag Jan,
in der Schönhengster Heimat habe ich bisher nichts gefunden. Ich hoffe die Geschäftsstelle des Heimatbundes meldet sich bei Dir.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Jenys |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 8
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.07.2018
|
 |
 |
Wohnort: Praha (Prag), Tschechien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Pelzl aus Mürau nach dem 1945.
Verfasst am: 23.08.2018, 11:33
|
 |
Guten Tag, Jürgen,
Vielen Dank für den Versuch, etwas zu finden. Selbst der negative Befund ist ein Befund.
Ich habe Geschäftsstelle des Schönhengster Heimatbunde geschrieben, aber keine Antwort ist noch gekommen.
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Pelzl aus Mürau nach dem 1945.
Verfasst am: 23.08.2018, 12:34
|
 |
Guten Tag,
ich werde mich wieder bei Dir melden, wenn ich zu Hause meine Bücher durchgeschaut habe. Ich denke auch, dass sich die geschäftsstelle bei Dir melden wollte, kann da ber gerne noch mal nachfragen.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Fiedler |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 420
|
 |
 |
Anmeldedatum: 15.09.2008
|
 |
 |
Wohnort: ZIEMETSHAUSEN
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Pelzl aus Mürau nach dem 1945.
Verfasst am: 23.08.2018, 20:51
|
 |
Lieber Jürgen,
ich glaube nicht, dass Mürau in den 50-iger Jahren in der Schönhengster Heimat mit Ortsnachrichten stark vertreten war, denn da gab es den Müglitzer Heimatbrief von Prof. Holubar. Eventuell gibt es einige wenige Nachrichten im Hohenstädter Heimatbrief 1948 - 1962.
Herzliche Grüße
_________________ Dieter Fiedler, Hohenstaufenring 36, 86473 Ziemetshausen, Tel. 08284 - 343, E-Mail: Fiedlerzie@t-online.de
Heimatbriefschreiber für den Kreis Hohenstadt-Müglitz
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Pelzl aus Mürau nach dem 1945.
Verfasst am: 28.08.2018, 10:50
|
 |
Guten Tag Dieter,
Du hast recht, es sind nur sehr spärliche Nachrichten in der Schönhengster Heimat, aber es gibt ein Heimatbuch über Mürau, wenn ich nicht irre.
Ich suche übrigens immer noch die Ausgaben des Müglitzer Heimatbriefes.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Jenys |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 8
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.07.2018
|
 |
 |
Wohnort: Praha (Prag), Tschechien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Pelzl aus Mürau nach dem 1945.
Verfasst am: 09.11.2018, 12:04
|
 |
Hallo,
ich habe ein Paar neue Informationen gefunden. Ich habe es acu auf den Eröffnungsposten aktualisiert.
Wilhelm Kukula (1880) hat mit Zwei Tochtern Pelzls verheiratet.
Wilhelm Kukula jünger (1907) war ein Historiker und studierte an Karls Universität. https://dspace.cuni.cz/handle/20.500.11956/7276?show=full (Zitationen, Seiten 22, 86-87).
In 1939 lebte Familie Kukula in Mährisch Trübau. Ich nehme an, sie hatten Kontakte zur Pelzl-Familie.
Herzliche Grüsse
Jan
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Seite 1 von 2 .:. Gehe zu Seite 1, 2 Weiter |
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |