Forum für den Schönhengstgau

Login
Suchen

Registrieren
Private Nachrichten
Profil
Mitgliederliste
Benutzergruppen
FAQ
Impressum





Geschichte der Stadt Zwittau und ihrer Umgebung

Mährisch Trübau

Kreis Landskron

Schönhengster Heimatbund e.V.




Neue Antwort erstellen  Neues Thema eröffnen SCHÖNHENGST Foren-Übersicht » Hohenstadt, Müglitz und Umgebung Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Müglitz, Lexen / Unzeitig, Schmika, Kneifl, Albrecht, Poler
   Autor
Nachricht
 
NinaC

Foren-Neuling

Beiträge: 7
Anmeldedatum: 29.08.2013
Beitrag Müglitz, Lexen / Unzeitig, Schmika, Kneifl, Albrecht, Poler. Verfasst am: 30.08.2013, 11:49    
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zusammen!

Vielen Dank für die Aufnahme im Forum!!!

Ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich betreibe jetzt seit ein paar Wochen Ahnenforschung, bis jetzt war ich sehr erfolgreich auf der Seite meines Mannes über diesen Link: http://matriky.soalitomerice.cz.

Leider finde ich dort aber keinen Anhaltspunkt über meine Familie! Mein Vater hat mir vor längerem folgendes aufgeschrieben:

Hugo Unzeitig, geb. 22.9.1873, aber ich weiss nicht, ob noch in Müglitz oder schon in Wien. Gelebt hat er in Wien.

Leopold Unzeitig, geb. 1834, Soldat oder Gastwirt in Müglitz, war verheiratet mit einer Josefa Kneifl, geb. 8.11.1838. Leider habe ich keinen Geburtsort dazu. In Müglitz über den oberen Link habe ich nichts gefunden Traurig .

Die Eltern von Leopold Unzeitig waren Anton Unzeitig (Greißler in Müglitz) und Franziska Schmika, ihr Vater hat Georg Schmika geheißen. Hier hört diese Seite auf.

Die Eltern von Josefa Kneifl hießen Franz Kneifl (Müllermeister in Lexen) und Josefa Albrecht, ihre Eltern Josef Albrecht (ebenfalls Müllermeister in Lexen) und Eleonora Poler und deren Vater Joseph Poler. Hier endet diese Seite.

Lexen finde ich in obigem Link gar nicht, weiss jemand den Grund dafür? Ich habe gelesen, dass Lexen in der Pfarre Allerheiligen "untergebracht" war, und diese 1957 abgebrannt ist. Sind damals die Kirchenbücher mitverbrannt? Andererseits habe ich hier in diesem Forum von Kirchenbüchern aus Allerheiligen gelesen, der angegebene Link www.matriky.archives.cz funktioniert aber nicht ...

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! Bin für jeden Tipp oder Link dankbar!

LG, Nina.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Fiedler

Foren-Profi

Beiträge: 420
Anmeldedatum: 15.09.2008
Wohnort: ZIEMETSHAUSEN
Beitrag Aw.: Müglitz, Lexen / Unzeitig, Schmika, Kneifl, Albrecht, P. Verfasst am: 30.08.2013, 20:57    
  Antworten mit Zitat      
Hallo Nina,
herzlich willkommen im Forum im Teil Hohenstadt-Müglitz.
Die Kirchenbücher der Diözese Troppau sind einsehbar unter http://matriky.archives.cz (Mohelnice bzw. Vysehorky).
Viele Grüße
_________________
Dieter Fiedler, Hohenstaufenring 36, 86473 Ziemetshausen, Tel. 08284 - 343, E-Mail: Fiedlerzie@t-online.de
Heimatbriefschreiber für den Kreis Hohenstadt-Müglitz
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
NinaC

Foren-Neuling

Beiträge: 7
Anmeldedatum: 29.08.2013
Beitrag Aw.: Müglitz, Lexen / Unzeitig, Schmika, Kneifl, Albrecht, P. Verfasst am: 30.08.2013, 21:03    
  Antworten mit Zitat      
JAAAAAA, danke!! Dann geh ich mal stöbern! Großes Lächeln
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Blaschek

Foren-Profi

Beiträge: 245
Anmeldedatum: 02.11.2011
Wohnort: Fischbach/Steiermark
Beitrag Aw.: Müglitz, Lexen / Unzeitig, Schmika, Kneifl, Albrecht, P. Verfasst am: 01.09.2013, 01:40    
  Antworten mit Zitat      
Hallo Nina,

die Geburt des Leopold Anton Unzeitig findest Du im KB Müglitz 6988 Scan 3:

Am 10.03.1834 wurde in Müglitz Stadt Nr. 80 der Leopold Anton Unzeitig geboren.

Die Eltern haben am 07.02.1831 in Müglitz Stadt Nr. 80 geheiratet (KB 5007, Scan 5).
Vater: Anton Unzeitig, Hausbesitzer und Greißler in Müglitz,* 27.04.1810 als Sohn des Franz Unzeitig, bürgerlicher Greißlermeister in Müglitz und der Veronika, T. d. seeligen Franz Lenhart, Taglöhners aus Schützendorf
Mutter: Franziska, Tochter des + Georg Anton Schimka, bürgerlicher Webermeister in Müglitz und der + Ludmilla, Tochter des Valentin Zuck, Bindermeisters in Müglitz

Ich hoffe das hilft Dir etwas weiter!

Herzlichen Gruß
Gerhard
_________________
Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark

Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Blaschek

Foren-Profi

Beiträge: 245
Anmeldedatum: 02.11.2011
Wohnort: Fischbach/Steiermark
Beitrag Aw.: Müglitz, Lexen / Unzeitig, Schmika, Kneifl, Albrecht, P. Verfasst am: 01.09.2013, 11:16    
  Antworten mit Zitat      
Hallo Nina,

ich habe noch einige Informationen für Dich.

Die Kirchenbücher von Lexen (Lechsen, Lisnice) findest Du im Archiv Opava unter Lisnice (gehört zur Pfarre Allerheiligen/Vysehorky). Die Daten reichen bis in die Mitte des 17. Jhdts zurück.

Kneifel Josepha Genovepha
* 06.11.1838 in Lechsen, KB Vysehorky 7112 Scan138
oo mit Leopold Unzeitig am 24.11.1863 in Lechsen Nr. 36, KB7117 Scan 142

Viel Spaß beim weiteren suchen!

Liebe Grüße
Gerhard
_________________
Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark

Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
NinaC

Foren-Neuling

Beiträge: 7
Anmeldedatum: 29.08.2013
Beitrag Aw.: Müglitz, Lexen / Unzeitig, Schmika, Kneifl, Albrecht, P. Verfasst am: 01.09.2013, 17:51    
  Antworten mit Zitat      
Hallo Gerhard!

Ich bin gestern bis 2:30 gesessen, habe alle möglichen Personen gefunden, aber nach dem Leopold Unzeitig bisher vergeblich ausschau gehalten! Hast mir sehr geholfen!!!

DANKE!

LG, Nina.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Sturma

Moderator

Beiträge: 1261
Anmeldedatum: 12.06.2007
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Beitrag Aw.: Müglitz, Lexen / Unzeitig, Schmika, Kneifl, Albrecht, P. Verfasst am: 05.09.2013, 13:39    
  Antworten mit Zitat      
Guten Tag Nina,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Neben den Kirchenbüchern gibt es noch andere Quellen, wie z.B. die Grundbücher, die z.T. recht weit zurück gehen. Diese Grundbücher findet man auf der Seite der Mormonen.
Leider ist der Name Unzeitig recht häufig in der Gegend um Müglitz. Melde Dich einfach, wenn Du Hilfe brauchst.
_________________
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
NinaC

Foren-Neuling

Beiträge: 7
Anmeldedatum: 29.08.2013
Beitrag Aw.: Müglitz, Lexen / Unzeitig, Schmika, Kneifl, Albrecht, P. Verfasst am: 06.09.2013, 09:29    
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jürgen,

vielen Dank für die liebe Begrüßung! Hast du vielleicht einen Link von diesen Mormonen? Zum Teil raufe ich mir wirklich noch die Haare bei der Menge an Daten. Aber langsam, ganz langsam gewinne ich Routine Großes Lächeln .

Ich hab ja parallel dazu noch den Stammbaum meines Mannes, dessen Vorfahren zum Teil auch aus Tschechien, aber aus anderen Gebieten, sind (Teplitz, Stepanov, Lukov, Obergeortenthal ...). Dort wühle ich mich auch durch diverseste Links (ebenfalls zum Haareraufen Zuzwinkern ).

DANKE DIR!

LG, Nina.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Sturma

Moderator

Beiträge: 1261
Anmeldedatum: 12.06.2007
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Beitrag Aw.: Müglitz, Lexen / Unzeitig, Schmika, Kneifl, Albrecht, P. Verfasst am: 06.09.2013, 09:52    
  Antworten mit Zitat      
Guten Morgen Nina,

das mit dem Haareraufen solltest Du nicht übertreiben. Schreib einfach alles auf, was Du findest und vor allen Dingen wo Du es gefunden hast. Manchmal fügt sich alles wie von Zauberhand zusammen :)
Informationen über die Grundbücher findest Du auf meiner Internetseite:
http://www.juergen-sturma.de/styled-31/styled-21/styled-23/index.html
Die Grundbücher findest Du hier: https://familysearch.org/search/image/index#uri=https://familysearch.org/records/collection/1918632/waypoints
Für die Grundherrschaft Mürau sind sie unter "Mírov" zu finden, für Müglitz unter "Mohelnice" und für die Dörfer um Lexen unter "Žádlovice". Welche Dörfer zu welcher Grundherrschaft gehörten, findest Du auch auf meiner Internetseite.

Na dann, viel Spaß Großes Lächeln
_________________
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
Sturma

Moderator

Beiträge: 1261
Anmeldedatum: 12.06.2007
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Beitrag Aw.: Müglitz, Lexen / Unzeitig, Schmika, Kneifl, Albrecht, P. Verfasst am: 06.09.2013, 10:07    
  Antworten mit Zitat      
Liebe Nina,

vergessen zu erwähnen habe ich noch, dass die Müllerfamilien meist miteinander verflochten sind, was ja auch für die Erbrichterfamilien im besonderen Maße zutrifft. In die Reihe der Müllerfamilien gehören nicht nur die Kneifls, sondern auch die Kammlers. Die werden Dir vielleicht noch begegnen.
Falls Du mit der Erforschung der Albrechts nach Alt-Moletein kommst melde Dich. Da habe ich einige Daten.
_________________
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
NinaC

Foren-Neuling

Beiträge: 7
Anmeldedatum: 29.08.2013
Beitrag Aw.: Müglitz, Lexen / Unzeitig, Schmika, Kneifl, Albrecht, P. Verfasst am: 06.09.2013, 14:16    
  Antworten mit Zitat      
Danke, Jürgen! Superlieb von dir!!

Wenn ich bei den Albrechts und Kneifels bin , melde ich mich. Momentan mühe ich mich noch immer mit den Unzeitigs herum, wobei ich da eh schon Anfang des 18. Jahrhunderts bin.

Zur Zeit hab ich grad ein bisschen Stillstand, weil mein Stammbaum auf MyHeritage voll ist. Ich muss mich jetzt mal um eine (Nicht-Online) Software kümmern, damit ich weiter machen kann. Seufz!

Danke! LG, Nina.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Seite 1 von 2 .:. Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
SCHÖNHENGST Foren-Übersicht » Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
.

 

 






Copyright 2002-2003 Vereor Studios. Powered by pHpBB. Copyright pHpBBGroup





Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 2813