Forum für den Schönhengstgau

Login
Suchen

Registrieren
Private Nachrichten
Profil
Mitgliederliste
Benutzergruppen
FAQ
Impressum





Geschichte der Stadt Zwittau und ihrer Umgebung

Mährisch Trübau

Kreis Landskron

Schönhengster Heimatbund e.V.




Neue Antwort erstellen  Neues Thema eröffnen SCHÖNHENGST Foren-Übersicht » Hohenstadt, Müglitz und Umgebung Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Neue Grundbücher im Netz
   Autor
Nachricht
 
Sturma

Moderator

Beiträge: 1261
Anmeldedatum: 12.06.2007
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Beitrag Neue Grundbücher im Netz. Verfasst am: 02.04.2013, 17:04    
  Antworten mit Zitat      
Guten Tag zusammen,

die Mormonen haben weitere Grundbücher ins Netz gestellt. Für unseren Bereich gibt es ein Grundbuch für Pobutsch (1800-1833) und zahlreiche Grundbücher für Hohenstadt.

Viel Spaß beim Lesen Lächeln
_________________
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
Pelzl aus Pobutsch

Foren-Neuling

Beiträge: 16
Anmeldedatum: 08.04.2011
Beitrag Aw.: Neue Grundbücher im Netz. Verfasst am: 02.04.2013, 19:39    
  Antworten mit Zitat      
Unter dem Ort "Mírov" verstecken sich weitere Bücher für das Umland, u.a. Rippau ab 1595, Alt-Moletein ab 1617 (die ersten 2 Bände) und Pobutsch (3 Bde.) ab 1672
_________________
Maximilian

Meine Hauptinteressen :

Kondler aus Pobutsch
Pelzl aus Pobutsch/Chirles/Ohrnes/Moletein
Klug aus Wojes
Friedel aus Pobutsch
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Sturma

Moderator

Beiträge: 1261
Anmeldedatum: 12.06.2007
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Beitrag Aw.: Neue Grundbücher im Netz. Verfasst am: 02.04.2013, 19:56    
  Antworten mit Zitat      
Guten Abend Maximilian,

Vielen Dank für den Hinweis. Das hatte ich nicht gesehen. Nur kurz zur Erinnerung. Extrakte einiger Grundbücher kann man auf meiner Internetseite sehen:
http://juergen-sturma.de/styled-31/styled-21/styled-23/index.html
_________________
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
Felkl

Foren-Profi

Beiträge: 193
Anmeldedatum: 02.06.2010
Wohnort: Nordschwaben
Beitrag Aw.: Neue Grundbücher im Netz. Verfasst am: 02.04.2013, 21:16    
  Antworten mit Zitat      
Lieber Jürgen,

deine Internetseite ist wirklich sehr schön, auch wenn es nicht genau mein Forschungsgebiet ist, ich bin ja mehr in der Gegend um Rothmühl, Stangendorf, Bohnau etc. "zuhause".
Deine Tabellen aus den Grundbüchern sind sehr schön gemacht, eigentlich wäre es ja nicht unendlich aufwändig, solche Tabellen auch von anderen Gemeinden zu erstellen. Ich suche gerade manchmal in den Hermersdorfer (einige wenige Vorfahren) Grundbüchern, die gehen auch bis um Anfang des 17. Jahrhunderts zurück. Sie sind eine sehr interessante Kulturgeschichtliche Quelle, ich kann da deine Ansichten über die Grundbücher nur beipflichten. Besonders schön finde ich den etwas anderen Schreibstil der Grundbücher im Vergleich zu den Kirchenbüchern, zum Beispiel lassen sich dort noch einige alte Vornamen rekunstruieren, die in den Taufbüchern in der Regel nur Latinisiert erscheinen.
Eine Frage hätte ich, für die es sich nicht lohnt, ein eigenes Thema auzumachen: Ist dir einmal der Begriff "Robesch" untergekommen? Ich könnte mir Vorstellen,dass damit eine Art Kerbholz gemeint ist, auf dem Zahlungen vermerkt wurden. Der Begriff scheint nur regional verbreitet gewesen zu sein.
_________________
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Felkl

Foren-Profi

Beiträge: 193
Anmeldedatum: 02.06.2010
Wohnort: Nordschwaben
Beitrag Aw.: Neue Grundbücher im Netz. Verfasst am: 02.04.2013, 21:17    
  Antworten mit Zitat      
Lieber Jürgen,

deine Internetseite ist wirklich sehr schön, auch wenn es nicht genau mein Forschungsgebiet ist, ich bin ja mehr in der Gegend um Rothmühl, Stangendorf, Bohnau etc. "zuhause".
Deine Tabellen aus den Grundbüchern sind sehr schön gemacht, eigentlich wäre es ja nicht unendlich aufwändig, solche Tabellen auch von anderen Gemeinden zu erstellen. Ich suche gerade manchmal in den Hermersdorfer (einige wenige Vorfahren) Grundbüchern, die gehen auch bis um Anfang des 17. Jahrhunderts zurück. Sie sind eine sehr interessante Kulturgeschichtliche Quelle, ich kann da deine Ansichten über die Grundbücher nur beipflichten. Besonders schön finde ich den etwas anderen Schreibstil der Grundbücher im Vergleich zu den Kirchenbüchern, zum Beispiel lassen sich dort noch einige alte Vornamen rekonstruieren, die in den Taufbüchern in der Regel nur Latinisiert erscheinen.
Eine Frage hätte ich, für die es sich nicht lohnt, ein eigenes Thema auzumachen: Ist dir einmal der Begriff "Robesch" untergekommen? Ich könnte mir Vorstellen,dass damit eine Art Kerbholz gemeint ist, auf dem Zahlungen vermerkt wurden. Der Begriff scheint nur regional verbreitet gewesen zu sein.
_________________
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Sturma

Moderator

Beiträge: 1261
Anmeldedatum: 12.06.2007
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Beitrag Aw.: Neue Grundbücher im Netz. Verfasst am: 02.04.2013, 21:22    
  Antworten mit Zitat      
Guten Abend Mario,

leider muss ich Dich enttäuschen. Der Begriff ist mir noch nicht begegnet.
Die Grundbücher lese ich in eine Datenbank aus. Jede Grundbesitzübertragung bekommt ein eigenes Datenblatt. Aus der Datenbank erstelle ich dann den Extrakt, der die wesentlichen Informationen zusammenfasst. Falls Du interessiert bist, kann ich Dir eine Liste der Datenfelder schicken. Falls Du kein Datenbankprogramm hast, kannst Du die Daten auch in eine Excel Tabelle auslesen.
_________________
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
Felkl

Foren-Profi

Beiträge: 193
Anmeldedatum: 02.06.2010
Wohnort: Nordschwaben
Beitrag Aw.: Neue Grundbücher im Netz. Verfasst am: 02.04.2013, 21:27    
  Antworten mit Zitat      
Hallo!
Vielen Dank für die prompte Rückmeldung! Ja, an deinem System hätte ich Interesse, ich komme auf dich vielleicht am Wochenende zurück wenn ich dazu Zeit habe, mir das genauer anzusehen. Mit dem Robesch suche ich dir morgen einmal ein oder zwei Beispiele heraus, es gibt auch einen Begriff für das Kerbholz, der dem "Robesch" ähnelt, Robet oder so ähnlich, auch das schlage ich nochmal nach. In Hermersdorf taucht der Begriff öfter auf.
_________________
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Sturma

Moderator

Beiträge: 1261
Anmeldedatum: 12.06.2007
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Beitrag Aw.: Neue Grundbücher im Netz. Verfasst am: 04.04.2013, 11:22    
  Antworten mit Zitat      
Guten Tag zusammen,

unter "Mírov" sind etliche der Grundbücher der Grundherrschaft Mürau nun verfügbar:
Book of Magistrates:
Kwittein 1731 - 1876
Moletein 1617 - 1750
Ripüpau 1595 - 1827
Allerheiligen 1655 - 1875
Ziadlowitz 1667 - 1876
Groß Jestreb 1731 - 1878
Schmole 1730 - 1840
Land books (Gruntovni kniha):
Unterheinzendorf 1655 - 1837
Lupelle 1605 - 1840
Kladek 1770 - 1840, 1820 - 1883, 1796 - 1877, 1774 - 1881
Ostokow + Trpin 1820 - 1883, 1774 - 1835
Grundmürau 1772 - 1821
Ohrnes 1731 - 1857, 1814 - 1881, 1821 - 1878
Kremetschau 1730 - 1863, 1833 - 1880
Chirles 1793 - 1844, 1829 - 1882, 1793 - 1881, 1809 - 1881, 1819 - 1881
Heinzendorfer Hof 1795 - 1882
Kwittein 1669 - 1836
Land books (Pozemkova kniha):
Grund Mürau 1795 - 1883
Register:
Pobutsch 1672 - 1758

Ich habe in die verscheidenen Grundbücher nicht hineingeschaut und kann also nicht sagen, was sich dahin ter verbirgt. Man muss mit verschiedenen Varianten rechnen: Bücher mit Übertragungen des Grundbesitzes und Urkundenbücher. Die Grundbesitzübertragungen überlappen oft zeitlich und/oder sind nach Hausnummern aufgeteilt. Das muss man sich im Einzelfall anschauen (z.B. Chirles und Ohrnes)

Vielelicht kann sich mal jemand anschauen was sich hinter den Grundbüchern verbirgt, die unter Hohenstadt eingestellt wurden?
_________________
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
Blaschek

Foren-Profi

Beiträge: 245
Anmeldedatum: 02.11.2011
Wohnort: Fischbach/Steiermark
Beitrag Aw.: Neue Grundbücher im Netz. Verfasst am: 04.04.2013, 13:47    
  Antworten mit Zitat      
Grüß Gott allerseits,

da ich in den Inhaltsverzeichnissen nirgends den Ort finden konnte, habe ich eine Tabelle Orte zu Signaturen (letzte 3 Stellen) zusammengestellt, die ich gerne zur Verfügung stelle:


Allerheiligen 249, 250
Alt Moletein 176 bis 180
Chirles 149 bis 153
Chrises 158, 284, 288
Groß Jestreb 298
Groß Poidl 219
Groß Rassel 321, 322, 324
Grunddorf 240
Heinzhof 286, 287
Kladek 120, 122, 124, 126, 198
Klein Jestreb 301, 302, 304, 314
Klein Poidl 222, 223
Klein Rassel 327
Kolloredo 306
Kremetschau 144, 145
Kwittein 162
Lupene 118, 309
Mohrdörfl 187, 193, 194
Mürau 187, 189, 194
Mürau Grund 134, 135, 194
Neu Moletein 171
Neustift-Mürau 258
Nieder Busele 153
Ober Busele 153
Ohrnes 139 bis 141, 198
Ossokov, Trpin 130, 131
Pobutsch 198, 313, 314, 316, 317, 342
Rippau (2)227, 228/1, 228/2
Schmole 336
Schützendorf 200, 233, 234
Theodoro 331
Unter Heinzendorf 117, 283 bis 286, 289 bis 291
Waldsee 218
Wischehor 334
Wolledorf 244
Ziadlowitz 254

Mühlen 201
Schänken 202

Die Grundbücher, die ich bisher angesehen habe (117 und 176), enthalten die Eigentumsübertragungen.

Viel Spaß beim Forschen wünscht
Gerhard
_________________
Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark

Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Sturma

Moderator

Beiträge: 1261
Anmeldedatum: 12.06.2007
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Beitrag Aw.: Neue Grundbücher im Netz. Verfasst am: 04.04.2013, 14:18    
  Antworten mit Zitat      
Lieber Gerhard,

vielen Dank, das ist wirklich sehr hilfreich.

Ich habe einen kurzen Blick in den "Hohenstädter Bestand" geworfen. Dort erscheint z.B.
Hypothekenbuch der Stadt Müglitz 1775 - 1854 unter der Rubrik Book of Mortgages
Das Urkundenbuch zu Libein 1600 - 1694 aus dem Bestand des Stadtarchivs Mpglitz im Archiv Mährisch Schönberg unter der Rubrik Land book (Pozemkova Kniha)
Unter der Rubrik Book of Purchase Contracts gibt es ein Grundbuch (1654-1818) über Burgrecht und Auffang in Hohenstadt, Krumpach, Tatenitz, Triebendrorf, Nemile etc.

Ich denke es lohnt sich immer mal wieder einen intensiven Blick auf die eingestellten Bücher zu werfen. Offensichtlich sind die Bücher nicht immer in dem Archiv, wo sie hingehören sollten, wie z.B. Libein. Das Libeiner Urkundenbuch sollte nicht im Bestand Stadtarchiv Müglitz in Mähr. Schönberg liegen, sondern im Bestand Grundherrschaft Mürau in Olmütz. Das Hypothekenbuch Müglitz sollte nicht unter Zabreh, sondern unter Mohelnice zu finden sein etc. pp.
_________________
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
ErichB

Foren-Nutzer

Beiträge: 50
Anmeldedatum: 10.01.2013
Wohnort: Wien
Beitrag Aw.: Neue Grundbücher im Netz. Verfasst am: 06.04.2013, 22:41    
  Antworten mit Zitat      
Hallo!

Weiß jemand, wo man die Grundbuchdaten von Kunzendorf bei Mährisch Trübau findet?

Es gibt zumindest folgende interessante "Bezirke":
- "Mírov" Grundbücher der Grundherrschaft Mürau
- Zábřeh - Hohenstadt: teilweise dieselben wie unter Mirov
- Svitavy - Zwittau: z.B. Stangendorf, Ober Heinzendorf, ..
- Usov - Mährisch Aussee

Liebe Grüße aus Wien
Erich
_________________
Erich

Familiennamen: Zecha, Zoff(e)l, Zawadsky - Kunzendorf
Besau, Pesau, Schuckert, Schuggert, Preissl, Preißl, Schramm, Pritz, Nickl
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Seite 1 von 2 .:. Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
SCHÖNHENGST Foren-Übersicht » Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
.

 

 






Copyright 2002-2003 Vereor Studios. Powered by pHpBB. Copyright pHpBBGroup





Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 2813