|
JANUSCH / VICTORIN / ROFFEIS in SICHELSDORF
|
Autor |
Nachricht |
|
Basalt |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 6
|
 |
 |
Anmeldedatum: 05.02.2013
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
JANUSCH / VICTORIN / ROFFEIS in SICHELSDORF.
Verfasst am: 11.02.2013, 11:07
|
 |
Liebe Forumsgemeinde,
zu folgenden Spitzenahnen suche ich Ansatzpunkte:
- Geburt des ADAM JANUSCH als Sohn des MATHISS JANUSCH vor 1665
- Heirat des MARTIN VICTORIN mit SIBILLA vor 1685
- Heirat des CHRISTIAN ROFFEIS mit WALPURGA vor 1692
Die letzte mir bekannte Erwähnung dieser Personen ist in SICHELSDORF, Pfarrei LANDSKRON.
Es würde mich freuen, wenn sich weitere Hinweise ergeben würden.
Natürlich bin ich auch gerne bereit, meine Erkenntnisse zu teilen.
Schönen Tag,
Christoph
|
|
|
Werner |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 264
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.08.2008
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: JANUSCH / VICTORIN / ROFFEIS in SICHELSDORF.
Verfasst am: 13.02.2013, 16:47
|
 |
|
 |
|
Hallo Christoph,
Mit Martin Viktorin und Sibilla kann ich leider nicht weiterhelfen, aber mit den Viktorins in Sichelsdorf. Ich glaube sie waren die Erbrichter von Sichelsdorf.
1. Wenzel jun. Viktorin (*1774) verheiratet mit Anna Maria Schuppler, Erbrichtertochter aus Putzendorf. Sie war die Schwiegermutter des Oberlehrer Thym aus Rudelsdorf, der der Großvater meiner Gr0ßmutter war.
2. Wenzel sen. (*1740) verheiratet mit Johanna Hornischer, Erbrichtertochter aus Groß Triebendorf,
3. Johann (*1707) verheiratet mit Susanna Schuppler, Erbrichtertochter aus Moligsdorf(?),
4. Josef (*1680) verheiratet 1704 mit Sybilla Steidl und davor
5. Hans (?) verheiratet mit Anna Margaretha Fischer, Erbrichtertochter aus Abtsdorf
So viel ich feststellen konnte, haben im Gebiet der Grundherren "von Liechtenstein", die Erbrichter ihre Kinder untereinander verheiratet. Ich würde mich freuen, wenn das jemand bestätigen könnte.
Die Janisch waren, wie ich Dir bereits mitteilte, Erbrichter in Rudelsdorf.
Liebe Grüße aus dem verschneiten Wien
Werner
|
|
|
Basalt |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 6
|
 |
 |
Anmeldedatum: 05.02.2013
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: JANUSCH / VICTORIN / ROFFEIS in SICHELSDORF.
Verfasst am: 13.02.2013, 22:20
|
 |
|
 |
|
Hallo Werner,
Vielen Dank für Deine Informationen. Die Heirat von Martin Victorins mit Sibilla Philipp habe ich zwischenzeitlich in der Nachbarpfarrei Tattenitz (Tatenice) gefunden und zwar am 9.11.1680 (Tatenice Traubuch Sign 2438, folio 123 (Aufnahme 51). Martin Victorins muss aber schon vor 1685 gestorben ein, da seine Frau Sibilla am 20.9.1685 meinen direkten Vorfahr Adam Janusch, Sohn des Mattiß Janusch, aus Sichelsdorf heiratete.
Auch wenn weder Martin Victorins noch Adam Janusch selbst die Erbrichter waren, so könnte es sein, dass beide jeweils zu einer dieser Familien gehörten und so die Verheiratung der Wittwe innerhalb dieser Familien durchaus Sinn machen könnte.
Ich werde jetzt weiter nach der Sibilla Philipp als Tochter des Georgen Philipp suchen.
Weiß jemand ob die Familie "Philipp" aus Tattenitz auch aus dieser Gesellschaftschicht kam?
Das standesgemäße Heiraten habe ich auch schon in anderen Bereichen beobachtet und liegt auch in dem von Dir beschriebenen Fall nahe, ohne es natürlich beweisen zu können.
Schönen Abend,
Christoph
|
|
|
Werner |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 264
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.08.2008
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: JANUSCH / VICTORIN / ROFFEIS in SICHELSDORF.
Verfasst am: 14.02.2013, 13:33
|
 |
Hallo Christoph,
Da Dein Martin Viktorin 1680 geheiratet hat, so kommt – so ferner er ein Erbrichtersohn aus Sichelsdorf war – nur Hans Viktorin oder dessen Vater als sein Zeuger in Frage.
Hans Viktorin (+vor 1681) übernahm das Erbgericht nach dem Tod seines Vaters Johann Viktorin (+16.08.1668 oder 1664?). Seine Mutter war Anna Viktorin, geborene Wiesner aus Weißwasser.
Johann war der erste Viktorin-Erbrichter in Sichelsdorf ab 1636. Das Erbgericht hat er dem Krystof Rychtar abgekauft, der es 1624 gegen einen Meierhof eingetauscht hatte.
Alle dies Informationen stammen aus dem Buch „Gauglitz Stamm“, herausgegeben im Selbstverlag Franz Gauglitz.
Liebe Grüße
Werner
|
|
|
Basalt |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 6
|
 |
 |
Anmeldedatum: 05.02.2013
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: JANUSCH / VICTORIN / ROFFEIS in SICHELSDORF.
Verfasst am: 15.02.2013, 22:57
|
 |
Hallo Werner,
in der Tattenitzer Traumatrik (Sign.2438, folio 123 (A 51) wird beim Heiratseintrag vom 9.11.1680 beim Bräutigam folgendes angegeben: "Martin, des seel. Johann Victorins gewesener Erbrichter in der ... Sichelsdorf, Landskroner Herrschaft, ehel. Sohn, mit der Jungfrau Sibilla des Gröger Philipps ehel. Tochter von Pußdorf(?)."
Damit ist Deine Vermutung, das Martin aus der Sichelsdorfer Erbrichterfamilie stammt richtig.
Ob die Familie der Braut Sibilla aus ähnlichen Gesellschaftsschichten kommt? Ich konnte ihre Geburt bisher in Tattenitz nicht finden. Bin gespannt, wo die Braut letztendlch her ist?
Auch kann ich den Ort "Pußdorf" bisher nicht zuordnen. Handelt es sich dabei eventuell um "Buchigsdorf"? (Lussdorf heißt der Eintrag m.E. aber nicht.)
Schönen Abend,
Christoph
|
|
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: JANUSCH / VICTORIN / ROFFEIS in SICHELSDORF.
Verfasst am: 16.02.2013, 00:17
|
 |
Hallo Christoph,
mir ist der Ort "Pußdorf" in den Tattenitzer Matriken auch erst untergekommen. Da er parallel zu Lußdorf verwendet wird, kann es das nicht sein. Ich denke, daß es eine Kurzform von Budigsdorf ist, das ja in Tattenitz eingepfarrt war und das damals meist Pudigsdorf geschrieben wurde. Pußdorf kommt auch recht häufig vor, daß es sich dabei nicht um einen ganz kleinen Ort handeln kann.
Viele Grüße
LT
|
|
|
Werner |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 264
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.08.2008
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: JANUSCH / VICTORIN / ROFFEIS in SICHELSDORF.
Verfasst am: 16.02.2013, 17:31
|
 |
|
 |
|
Hallo Christof,
Freue mich Dir mit dem Johann Viktorin geholfen zu haben. Er hat das Erbgericht in Sichelsdorf 1636 um 1400 SM gekauft und ist aller Wahrscheinlichkeit nach zugezogen. Verheiratet war er mit Anna, geborene Wiesner aus Weißwasser bei Hohenstadt (laut dem Buch von Gauglitz). Bis jetzt konnte ich noch kein Weißwasser bei Hohenstadt finden, daher vermute ich das es sich vielmehr um Weißwasser bei Mährisch Rohwasser handelt.
Als Vater der Anna scheint auf: Wiesner Bartholomae stirbt vor Verkauf des Erbgericht 17.09.1655 für 1400 Taler mährisch. Bartholomae hatte das Erbgericht in Weißwasser am 27.04.1637 für 1000 Taler mährisch (400 wurden nachgelassen) vom Schwiegervater gekauft. Geheiratet hat er 1651 die Justina, geborene Schürer aus Weißwasser.
Der Vater von Justina war Michael Schürer Erbrichter in Weißwasser mit 220ha, verheiratet mit einer Brükner-Tochter aus Weißwasser.
Diesen Spuren bin ich noch nicht nachgegangen, sondern habe sie nur aus dem Buch "Gauglitz Stamm " entnommen. Solltest Du in diese Richtung zu forschen beginnen, dann laß es mich wissen. Bin dabei.
Liebe Grüße aus Wien
Werner
|
|
|
Ginne57 |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 139
|
 |
 |
Anmeldedatum: 31.08.2013
|
 |
 |
Wohnort: Schönaich
|
 |
|
 |
|
Aw.: JANUSCH / VICTORIN / ROFFEIS in SICHELSDORF.
Verfasst am: 10.03.2017, 21:13
|
 |
Liebe Forenmitglieder,
kann mir jemand sagen wie Maria/Marina Honisch geb. Steidl, Richterstochter aus Tattenitz oo 26.10.1713 mit Lorentz Honisch Erbrichter aus Porstendorf
Ihre Eltern Marcus der Jüngere Steidl und Marina Victorin
oo 18.11.1691 in Tattenitz
Ihr Vater ist Hans Victorin, gewesener Erbrichter in Sichelsdorf
Sein Vater ist nicht angegeben
hier hinein passt
Vielen Dank
Günter
_________________ Viele Grüße aus Schwaben
Günter
|
|
|
Steigi1964 |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 298
|
 |
 |
Anmeldedatum: 05.02.2011
|
 |
 |
Wohnort: Berchtesgaden
|
 |
|
 |
|
Aw.: JANUSCH / VICTORIN / ROFFEIS in SICHELSDORF.
Verfasst am: 12.03.2017, 19:37
|
 |
Servus Günter.
In meinen Daten hab ich als seinen Vater Johann Viktorin gestorben 16.8.1668 Erbrichter in Sicheldorf 1636-1664 verheiratet mit Anna Wiesner aus Weißwasser,Tochter des Bartholomeus Wiesner Erbrichter in Weißwasser um 1637. Seine Frau war eine Justina Schürer.
Herzliche Grüße
Christian Steiger
_________________ Vorfahren aus Mährisch Trübau und Umgebung:Brenner,Wondra,Hanisch,Schuppler,Weigl,Prosser,Steidl
Vorfahren aus Stary Maletin und Umgebung.
Steiger,Schertler Strambach,Sapper,Stindl,Lang,Träutner,Til,Wolf,Woletz,Heeger,.......
|
|
|
Ginne57 |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 139
|
 |
 |
Anmeldedatum: 31.08.2013
|
 |
 |
Wohnort: Schönaich
|
 |
|
 |
|
Aw.: JANUSCH / VICTORIN / ROFFEIS in SICHELSDORF.
Verfasst am: 13.03.2017, 14:17
|
 |
Hallo Christian,
vielen Dank
Liebe Grüße
Günter
_________________ Viele Grüße aus Schwaben
Günter
|
|
|
Werner |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 264
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.08.2008
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: JANUSCH / VICTORIN / ROFFEIS in SICHELSDORF.
Verfasst am: 15.03.2017, 17:50
|
 |
Hallo Christian
Du schreibst:
In meinen Daten hab ich als seinen Vater Johann Viktorin gestorben 16.8.1668 Erbrichter in Sicheldorf 1636-1664 verheiratet mit Anna Wiesner aus Weißwasser,Tochter des Bartholomeus Wiesner Erbrichter in Weißwasser um 1637. Seine Frau war eine Justina Schürer.
Ist dieser Johann der Vater des (meinem Erbrichter) Hans Viktorin verheiratet mit Anna Margaretha Fischer, Erbrichtertochter aus Abtsdorf ?
Liebe Grüße aus Wien
Werner
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Seite 1 von 2 .:. Gehe zu Seite 1, 2 Weiter |
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |