Forum für den Schönhengstgau

Login
Suchen

Registrieren
Private Nachrichten
Profil
Mitgliederliste
Benutzergruppen
FAQ
Impressum





Geschichte der Stadt Zwittau und ihrer Umgebung

Mährisch Trübau

Kreis Landskron

Schönhengster Heimatbund e.V.




Neue Antwort erstellen  Neues Thema eröffnen SCHÖNHENGST Foren-Übersicht » Hohenstadt, Müglitz und Umgebung Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Ulrich
   Autor
Nachricht
 
ThomasU

Foren-Jungspund

Beiträge: 29
Anmeldedatum: 20.06.2011
Wohnort: Karlsruhe
Beitrag Ulrich. Verfasst am: 18.04.2012, 11:21    
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen.
Seitz meinem letzetem Besuch,bin ich nicht viel weiter gekommen,was den Namen Ulrich betrifft.Heute ist mir jedoch etwas auf der Webseite www.schönhengstgau.eu aufgefallen.Da wird ein Richter Ulrich in Hermersdorf 1266 erwähnt und auf der Landkarte ist es auch in der Nähe von meinen Vorfahren gelegen,Augezd und Umgebung.
Gruß Thomas Lächeln
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
Sturma

Moderator

Beiträge: 1261
Anmeldedatum: 12.06.2007
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Beitrag Aw.: Ulrich. Verfasst am: 18.04.2012, 12:04    
  Antworten mit Zitat      
Guten Tag Thomas,

nun, Hermersdorf liegt nicht so in der Nähe von Aujezd. 1266 wird ein Ulrich genannt, aber das ist wohl zweifellos ein Vorname und die Verbindung zum Familiennamen kann nicht gesichert hergestellt werden.
Ich denke es hilft hier nur Kommisar Zufall weiter oder eines der zahlreichen Grundbücher des Schönhengster Landes in dem sich ein Verweis auf die Familie Ulrich in Aujezd befindet. Alles in Allem eine mühevolle Suche, die wohl jeder von uns kennt.
_________________
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
ThomasU

Foren-Jungspund

Beiträge: 29
Anmeldedatum: 20.06.2011
Wohnort: Karlsruhe
Beitrag Aw.: Ulrich. Verfasst am: 18.04.2012, 12:34    
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jürgen.
Danke für die schnelle Antwort.Meinst du, daß die schon Nachnamen hatten 1266?Meistens hieß es doch immer Peter aus ....Ich habe geschaut das sind so 37 Km und für die Zeitspanne von 1266 bis 1600-42 ist eine kurze Distance Lächeln.natürlich alles Vermutungen Lächeln.Du hast mal geschrieben,daß es noch in Olmützer Archiv Bücher gibt,die noch nicht durchgesehen wurden,gibt es da etwas Neues?
Gruß Thomas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
FUCHS

Foren-Profi

Beiträge: 190
Anmeldedatum: 29.10.2007
Wohnort: Wien
Beitrag Aw.: Ulrich. Verfasst am: 18.04.2012, 13:17    
  Antworten mit Zitat      
Im Heiratsbuch Chirles (Krchleby) / Pfarre Alt-Moletein (Stary Maletin) steht:

∞13. August 1811 in Alt-Moletein, Joseph Winkler, Kooperator

Bräutigam
Rippau 51 ???
Ullrich Franz, des Johann Ullrich Webermeister und Häusler aus Nr. 59 Rippau ehelicher Sohn
26 Jahre, ledig

Braut
Chirles 51 ???
Höhl Veronika, Witwe nach Augustin Höhl, Häusler und Webermeister aus Chirles und des Johann Solka, Großgärtlers aus Nr. 7 Rippau eheliche Tochter
26 Jahre, Witwe

Trauzeugen

Johannes Ullrich Webermeister und Häusler

Antonius Ullrich Webermeister und Häusler

(woher die beiden kamen steht nicht, man kann aber Rippau vermuten)


Der Name Ullrich kommt in der Moleteiner Pfarre vor, aber nicht besonders häufig.

LG aus Wien
Christian Fuchs
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
ThomasU

Foren-Jungspund

Beiträge: 29
Anmeldedatum: 20.06.2011
Wohnort: Karlsruhe
Beitrag Aw.: Ulrich. Verfasst am: 18.04.2012, 13:40    
  Antworten mit Zitat      
Hallo Herr Fuchs.
Vielen Dank .Dieses Krchleby ist nur 9,4Km entfernt von Vyšehorky,Podolí und Mohelnice.Ich werde es auf jeden Fall notieren.
Danke und Gruß Thomas Ullrich
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
Sturma

Moderator

Beiträge: 1261
Anmeldedatum: 12.06.2007
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Beitrag Aw.: Ulrich. Verfasst am: 18.04.2012, 15:05    
  Antworten mit Zitat      
Guten Tag Thomas,

nun, die Nachnamen werden zur Unterscheidung der Personen in den Städten eher nötig als auf dem Lande. In den Urbarien finden wir für die Dörfer meist erst im 16. Jahrhundert die Familiennamen.
Pragmatisch gesehen können diese Ulrichs von überall hergekommen sein und man ist wirklich auf einen Hinweis angewiesen, um die Herkunft etwas mehr einzugrenzen. Es könnte wohl auch nicht schaden sich einmal die Müglitzer Stadtbücher anzuschauen, aber die sind für den Zeitraum noch nicht online.
Zwischen 1266 und 1600 liegen immerhin 350 Jahre und viele kriegersiche Auseinandersetzungen. Wir haben nur einen kleinen Einblick in die enormen Umwälzungen im und nach dem 30-jähr. Krieg und natürlich wenig Hinweise auf die Zeit davor, um eine wirklich fundierte Aussage zu treffen.
_________________
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
ThomasU

Foren-Jungspund

Beiträge: 29
Anmeldedatum: 20.06.2011
Wohnort: Karlsruhe
Beitrag Aw.: Ulrich. Verfasst am: 18.04.2012, 15:51    
  Antworten mit Zitat      
hallo Jürgen.
ja das ist wahr.Da bin ich aber gespannt auf die Bücher die noch veröffentlicht werden.
Klasse daß du so viel darüber weißt!!
Gruß Thomas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
Rita

Foren-Profi

Beiträge: 249
Anmeldedatum: 04.12.2007
Wohnort: Allgäu
Beitrag Aw.: Ulrich. Verfasst am: 18.04.2012, 22:39    
  Antworten mit Zitat      
Guten Abend Thomas,
beim Stöbern unter meinen Vorfahren habe ich auch ein paar Ullrichs gefunden.
Unweit von Lichwe in Richtung Nordost liegen u.a. die Orte Pisecna und Zambach. Dort suche ich nach den Vorfahren meiner Mutter.
Im Geburtenbuch von Pisecna okr. Usti nad Orlici sind einige Ullrich aufzufinden. Und zwar zwei in Pisecna (siehe Index) und einige in Zambach. Wobei die Zambacher ab dem Jahr 1784 zu finden sind und weitgehendst von der Hausnummer 18 stammen.
Mein Download hat die sign 128-5.
Vielleicht interessiert dies jemanden.
Viele Grüße und gute Nacht Rita
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Sturma

Moderator

Beiträge: 1261
Anmeldedatum: 12.06.2007
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Beitrag Aw.: Ulrich. Verfasst am: 19.04.2012, 10:33    
  Antworten mit Zitat      
Guten Morgen zusammen,

die Grund- oder Stadtbücher werden online gestellt und es werden jede Woche mehr. Man findet sie auf den Seiten der Mormonen. Ich weiß allerdings nicht, wann die alten Müglitzer Bücher der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Da müssen wir halt abwarten. Die alten Müglitzer Grundbücher sind z.T. nicht so einfach zu lesen. Ich habe sie im Archiv in Mährisch Schönberg gesehen. Es gibt unter den Stadtbüchern für Müglitz auch 4 Bücher mit Ehekontrakten von etwa 1550 an. Das wäre natürlich besonders interessant. Ich weiß aber nicht, was da auf uns zukommt. Als ich in Mährisch Schönberg war wusste ich noch nicht, dass es diese Bücher gibt.
_________________
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
Calpam

Foren-Legende

Beiträge: 762
Anmeldedatum: 16.06.2007
Beitrag Aw.: Ulrich. Verfasst am: 12.05.2012, 23:31    
  Antworten mit Zitat      
Hallo Thomas,


Titel: Ulrich
Hallo zusammen.
Seitz meinem letzetem Besuch,bin ich nicht viel weiter gekommen,was den Namen Ulrich betrifft.Heute ist mir jedoch etwas auf der Webseite www.schönhengstgau.eu aufgefallen.Da wird ein Richter Ulrich in Hermersdorf 1266 erwähnt und auf der Landkarte ist es auch in der Nähe von meinen Vorfahren gelegen,Augezd und Umgebung.
Gruß Thomas Lächeln

meist fängt man ja mit den Daten an wo man 1oo % sicher weis und arbeitet sich dann ins Jahr 1266 durch. Laut herauslachend

Also wenn wir dir weiter helfen sollen brauchen wir die Daten damit wir einen Anhaltspunkt haben wo man mit der Suche anfangen kann.

Nächtliche Grüße
Roswitha
_________________
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
TINA

Foren-Profi

Beiträge: 106
Anmeldedatum: 02.07.2010
Beitrag Aw.: Ulrich. Verfasst am: 13.05.2012, 10:27    
  Antworten mit Zitat      
Hallo!

Der Nachname Ulrich/Ullrich kommt auch in Kaltenlautsch (Studená Loučka) vor.

LG
Martina
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Seite 1 von 2 .:. Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
SCHÖNHENGST Foren-Übersicht » Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
.

 

 






Copyright 2002-2003 Vereor Studios. Powered by pHpBB. Copyright pHpBBGroup





Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 2813