|
family search
|
Autor |
Nachricht |
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
family search.
Verfasst am: 29.12.2011, 11:40
|
 |
|
 |
|
Hallo,
wie alle freue auch ich mich über die neuen Möglichkeiten der Onlinesuche bei family search. Leider brauche ich für das Öffnen einer Seite mindestens 1 Minute, bzw. für das Herunterladen einer Seite 2 Minuten.
Eine systematische Suche ist mit diesen Ladezeiten unmöglich, das Herunterladen eines einzigen Buches benötigt die ununterbrochene Arbeit am PC eines ganzen Tages. Um die Kirchenbücher eines Ortes herunterzuladen ist man mindestens eine Woche beschäftigt.
Ist das nur bei mir so? Muß ich an meinen Einstellung etwas anpassen um schneller arbeiten zu können? Wie sind eure Erfahrungen.
Bis jetzt hatte ich die Hoffnung, die Bücher werden noch auf den Zamrsker Seiten veröffentlicht. Das scheint aber nicht der Fall zu sein, die Mormonen haben sich wohl als Gegenleistung für ihre Mithilfe die "Exklusivrechte" an bestimmten Regionen vorbehalten.
Falls die langen Ladezeiten bei allen bestehen, würde ich anregen eine gemeinsame Aktion zum Herunterladen zu starten. Jeder lädt nach vorheriger Abstimmung einige Bücher herunter, die er in einen Tauschpool einbringt.
Viele Grüße
LT
|
|
|
FUCHS |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 190
|
 |
 |
Anmeldedatum: 29.10.2007
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: family search.
Verfasst am: 29.12.2011, 13:03
|
 |
|
 |
|
Hallo,
denke, dass das nicht an deinem PC liegt, dauert auf meinem Apple genau so lange.
Ich habe mit den Matriken in Zamrsk nicht so viel zu tun, aber das Downloaden der .zip Dateien funktioniert noch immer.
Bei den Matriken aus dem Archiv in Olmütz gibt es nunmehr seit einiger Zeit eine andere "Bremse":
Man kann dort nur einzelne Seiten herunterladen, was früher recht schnell ging, weil man sofort auf "speichern" klicken konnte, bevor die Seite auf dem Bildschirm erschien.
Jetzt erscheint jedesmal ein Fenster, wo man dann eine Buchstabenkombination eingeben muss.
Allgemeines Manko ist auch, dass diese Seiten mit Adobe Flash operieren, was mittlerweile schon ein richtiger "Käse" ist.
Die Idee mit dem Tauschpool ist gut - Frage: Wäre es möglich hier auf der Schönhengstseite einen Upload - Download Bereich einzurichten?
Wegen der großen Datenmengen ist Versand per e-mail nicht recht sinnvoll, bzw. zum Teil auch gar nicht möglich.
Liebe Grüße aus Wien
Christian
|
|
|
Felkl |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 193
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.06.2010
|
 |
 |
Wohnort: Nordschwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: family search.
Verfasst am: 29.12.2011, 13:52
|
 |
Von den Rothmühler Büchern habe ich mittlerweile einen Großteil heruntergeladen,was gar nicht so zeitaufwändig war. Wenn man eh am PC beschäftigt ist, kann man gleichzeitig die Bücher herunterladen. Ich mache immer mehrere Seiten gleichzeitig auf, die Bücher werden dabei also parallel heruntergeladen. Die online-Suche ist auf actapublica sehr gut, auf family search unsinnig, da läd man sie doch lieber gleich herunter und hat sie damit für die Ewigkeit! Sollte jemand mal über Rothmühl einen Eintrag suchen, gerne schau ich, ob ich mit meinen Büchern helfen kann, wenn es nicht zu viel Zeit beansprucht. Die Bücher von 1705-1784 habe ich vollständig, ferner auch die Sterbebücher bis 1894 und die Heiraten bis 1901. Die Geburten wieder vollständig ab ca. 1840, da hab ich also noch eine kleine Lücke.
_________________ Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
|
|
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: family search.
Verfasst am: 29.12.2011, 18:35
|
 |
Hallo,
die Idee parallel zu arbeiten klingt gut, das werde ich gleich mal versuchen.
Danke für den Tip und viele Grüße
LT
|
|
|
Schneeweis |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 175
|
 |
 |
Anmeldedatum: 21.04.2009
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: family search.
Verfasst am: 29.12.2011, 19:41
|
 |
Hallo Theodor,
Mit dem Internet-Explorer ist der Seitenaufbau wesentlich langsamer als mit google-chrome.
Hallo Mario,
wie weit bis Du denn mit Deinen Rothmühl-Ahnen vorangekommen?
viele liebe Grüße
Schneeweis
|
|
|
Felkl |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 193
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.06.2010
|
 |
 |
Wohnort: Nordschwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: family search.
Verfasst am: 29.12.2011, 19:55
|
 |
Hallo Schneeweis, bin mittlerweile auf verschiedenen Linien sehr weit gekommen und immer noch dabei, alles zu archivieren und aufzuzeichnen (mit Ahnblatt). Auf einigen Linien bin ich bei den Stammeltern (8 mal Ur) angelangt, dort ist momentan dann Endstation, die sind so um 1660 geboren. So habe ich zum Beispiel meine direkte Felkllinie verfolgt und auch die Jandl Linie vom "Leck" Böhmisch Rothmühl 116 (alt94). Aber wie das so ist, wird man nie fertig, denn irgendwo kann man immer noch weitersuchen!
Viele Grüße!
_________________ Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
|
|
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: family search.
Verfasst am: 29.12.2011, 20:43
|
 |
Hallo Mario,
kommst du auch zu den Erbrichtern Adam und Jakob Felkl oder trennt sich deine Linie schon vorher?
Google chrome geht wirklich etwa doppelt so schnell.
Viele Grüße
LT
|
|
|
Felkl |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 193
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.06.2010
|
 |
 |
Wohnort: Nordschwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: family search.
Verfasst am: 29.12.2011, 21:45
|
 |
Die Erbrichter in Böhmisch Rothmühl kommen bei mir im Stammbaum vor, aber die hießen Schuppler und später Haubt. Um 1780 übernahm dann ein Schwiegersohn Dittrich, dieser Name blieb dann auf dem Erbrichter-Hof. Welchen Erbrichter mit dem Namen Felkl meinst du? Eventuell hast du sie mit den Bohnauer Erbrichtern Adam und Jakob verwechselt, die hießen ja so. Einen Jakob Felkl habe ich schon im Stammbaum, er hat am 03.11.1709 die Catharina Haber Hauer geheiratet.
_________________ Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
|
|
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: family search.
Verfasst am: 29.12.2011, 23:36
|
 |
Hallo Mario,
ich hatte nicht so genau aufgepasst. Den Namen Felkl gibt es ja in der Gegend in mehreren Dörfern, aber ich verbinde ihn immer mit der bekanntesten Felklfamilie, den Bohnauer Erbrichtern und Freisassen, die zu meinen Vorfahren gehören und die ich bis zu Adam Felkl und seinem Vater Jakob zurückverfolgen kann.
Ich hatte übersehen, daß du ja in Rothmühl tätig bist.
Ich habe übrigens mit google chrome und parallelem Download im Lauf des heutigen Abends etwa 50 Seiten geschafft, was heißt, daß das Herunterladen der Matriken eines größeren Ortes etwa einen Monat dauert.
Von den Seiten des Archiv Zamrsk läßt sich das in etwa einem Nachmittag bewerkstelligen.
LT
|
|
|
Schneeweis |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 175
|
 |
 |
Anmeldedatum: 21.04.2009
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: family search.
Verfasst am: 30.12.2011, 01:34
|
 |
Hallo Mario,
ich bin eigentlich auch schon recht weit gekommen mit den Ahnen meiner Großmutter, die aus Rothmühl stammt. Die Todesdaten fehlen aber noch komplett und ich habe auch noch nicht eine Erweiterung der Ahnen durch das Buch über die Erbhöfe probiert. Ansonsten sind nur noch kleinere Lücken vorhanden. Meinst Du, dass ein Datenaustausch lohnt, um etwaige Lücken zu schließen? Ich benutze ebenfalls "Ahnenblatt". Wir könnten eine Tafel austauschen. Wenn Du Interesse hast, schicke mir eine PN.
Viele liebe Grüße
Schneeweis
|
|
|
Rita |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 249
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Allgäu
|
 |
|
 |
|
Aw.: family search.
Verfasst am: 30.12.2011, 12:45
|
 |
Hallo Schneeweis,
vielleicht kann ich mit meinen Daten von Rothmühl dir helfen:
Auf alle Fälle tue ich mir leicht bei den Sterbedaten ab 1895.
Stelle deine Fragen doch bitte ins Forum.
Viele liebe Grüße und jetzt schon die besten Wünsche für das Jahr 2012 in Sachen Glück, Gesundheit und Gottes Segen.
Dies wünschte man sich auch daheim. A güats nois Joahr !
Rita und ihr Mann
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Seite 1 von 2 .:. Gehe zu Seite 1, 2 Weiter |
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |