|
Martin Puhr & Maria Tatenitz
|
Autor |
Nachricht |
|
Ginne57 |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 139
|
 |
 |
Anmeldedatum: 31.08.2013
|
 |
 |
Wohnort: Schönaich
|
 |
|
 |
|
Martin Puhr & Maria Tatenitz.
Verfasst am: 30.03.2014, 09:41
|
 |
Liebe Forenmitglieder,
ich habe ein Problem die richtige Ehefrau des Martin Puhr zu identifizieren.
Im Taufeintrag der Tochter (heiratet am 12.10.1766 in Tatenitz einen Johann Schwab) * 22.4.1748 wird der Vater als Martin Puhr angeführt und die Mutter als Maria.
Ich habe in Tatenitz 2. Hochzeitseinträge eines Martin Puhr gefunden
13.11.1741 (seite 161) Maria Tochter des Georg Philips filia ex Busch
31.10.1734 (seite 153) Maria Math. Schwob Filia virgo ex Lusdorf
Hat hier jemand von euch weiterführende Informationen zu Puhr und auch Schwab. Wäre super.
Vielen Dank
_________________ Viele Grüße aus Schwaben
Günter
|
|
|
Torre |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 221
|
 |
 |
Anmeldedatum: 25.03.2008
|
 |
 |
Wohnort: Friedrichshafen/Bodensee
|
 |
|
 |
|
Aw.: Martin Puhr & Maria Tatenitz.
Verfasst am: 30.03.2014, 13:27
|
 |
Hallo Ginne,
Ginne57 hat Folgendes geschrieben: |
ich habe ein Problem die richtige Ehefrau des Martin Puhr zu identifizieren.
|
Sofern es sich um ein und denselben Martin Puhr handelt und dieser zweimal geheiratet hätte, wären beide Ehefrauen "richtig". Seine erste Frau Maria geb. Schwob müsste dann logischerweise zwischen 31.10.1734 und 13.11.1741 verstorben sein. In den meisten derartigen Fällen, die ich bei meinen Vorfahren habe, liegt das Sterbedatum der ersten Frau allerdings nicht allzu weit vor der zweiten Heirat.
Hast Du schon überprüft, ob es einen passenden Todeseintrag einer Maria Puhr für die Jahre 1741 oder 1740 (ggf. auch davor) gibt?
Viele Grüße
Uwe
_________________ Forschungsschwerpunkte:
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
|
|
|
Ginne57 |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 139
|
 |
 |
Anmeldedatum: 31.08.2013
|
 |
 |
Wohnort: Schönaich
|
 |
|
 |
|
Aw.: Martin Puhr & Maria Tatenitz.
Verfasst am: 30.03.2014, 19:13
|
 |
Hallo Torre,
nein ich konnte keinen Sterbeeintrag in der Zeit zwischen 1734 und 1741 finden. Was mir aufgefallen ist, dass der Name auch manchmal Marina ist, zB. Sterbeeinträge Kinder
_________________ Viele Grüße aus Schwaben
Günter
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Martin Puhr & Maria Tatenitz.
Verfasst am: 31.03.2014, 14:01
|
 |
Guten Tag Ginne,
die Vornamen Marina, Maria, Anna Maria und Mariana, kommen häufig synonym vor, was besonders die älteren Kirchenbücher betrifft. Da muss man eben zu allen Deutungen offen sein.
Ich denke es handelt sich um 2 verschiedene Martin Puhrs, denn bei beiden Eheschließungen steht "juvenis", also Junggeselle, während sonst das Kirchenbuch auch die Witwer ausweist. Es wäre nicht so abwegig, da der Name Puhr häufiger in der Pfarre vorkommt.
Vermutlich hilft nur das Grundbuch weiter, um die Familie verfolgen zu können.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Ginne57 |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 139
|
 |
 |
Anmeldedatum: 31.08.2013
|
 |
 |
Wohnort: Schönaich
|
 |
|
 |
|
Aw.: Martin Puhr & Maria Tatenitz.
Verfasst am: 31.03.2014, 16:23
|
 |
Hallo Jürgen,
vielen Dank für die Info. Das mit den Junggesellen ist eindeutig.
Bezüglich der Grundbücher ergeben sich einige Fragen:
Wo finde ich diese und wie muss ich sie lesen? Da habe ich keine Erfahrung
Leider ist in keinem der Hochzeitseinträge noch im Taufeintrag der Tochter eine Hausnummer genannt
Wie geht man da vor ?
Kann man von der Tatsache, dass die Tochter Maria einen Johann Schwab heiratet eine gewisse Wahrscheinlichkeit für die Ehe des Vaters mit Maria Schwob ableiten, da ja doch oft in der weiteren Verwandtschaft geheiratete wurde ?
_________________ Viele Grüße aus Schwaben
Günter
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Martin Puhr & Maria Tatenitz.
Verfasst am: 31.03.2014, 17:30
|
 |
|
 |
|
Guten Tag Ginne,
da der Name Schwab auch recht oft vorkommt, sehe ich keine verlässliche Möglichkeit von der Ehe des Vaters auf die Ehe der Tochter zurück zu schließen.
Wenn Du sicher bist, dass Martin Puhr in Tattenitz gelebt hat, dann findest Du ihn im Grundbuch nur, wenn er auch Besitz hatte. Da musst Du das Grundbuch durchgehen, bis Du ihn findest. Hausnummern gibt es erst seit 1770. Du kannst die Familie auch verfolgen und versuchen herauszubekommen, wo sie gelebt haben, als es Hausnummern gab. Dann kann man die Suche im Grundbuch etwas besser einschränken, aber vermutlich musst Du es durcharbeiten, wenn Du keine Ahnung hast, welcher Art der Besitz war. Im Grundbuch steht meist zuerst das Erbgericht, dann die großen Höfe, die mittleren, kleinen und die Häusler.
Wir haben schon mal über die Grundbücher diskutiert. Die Grundbücher von Tattenitz findest Du auf der Seite des Archivs Troppau. Unsere Diskussion ist hier: http://www.xn--schnhengstforum-btb.de/viewtopic.php?t=1532
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Martin Puhr & Maria Tatenitz.
Verfasst am: 31.03.2014, 17:33
|
 |
|
|
Blaschek |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 245
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.11.2011
|
 |
 |
Wohnort: Fischbach/Steiermark
|
 |
|
 |
|
Aw.: Martin Puhr & Maria Tatenitz.
Verfasst am: 01.04.2014, 00:50
|
 |
|
 |
|
Hallo Ginne,
ich habe da auch ein wenig recherchiert und habe 2 mögliche Sterbeeinträge für Witwen Maria (Marina) Puhr gefunden:
16.04.1773 (S137) im Alter von 60 Jahren in Tattenitz No 11 verstorben
06.10.1775 (S145) im Alter von 60 Jahren in Tattenitz No 51 verstorben
Im Grundbuch Tattenitz Inv 217 ab S40 findet man die Eigentümer von Haus 11:
12.10.1747 kauft Martin Puhr nach dem + Vater Franz
12.10.1747 kauft Anton Puhr nach dem + Vater Martin
Nummer 51 ist im Index nicht angeführt, da müsste man das ganze Buch durchblättern.
Bei den Geburten habe ich 2 in Frage kommende Martin Puhr, aber keiner hat einen Vater Franz.
Am 18.10.1693 wurde in Tattenitz dem Oberen Hans Puhrer und der Magdalena ein Martin geboren. Ein Pate ist Andreas, Sohn des Andreas Schwob (S159).
Am 16.10.1698 wurde in Tattenitz dem Georg Puhrer und der Sybilla ein Martin geboren (S182).
Bisher habe ich nur ein Sterbedatum für Martin Puhr: 04.09.1751 in Tattenitz im Alter von 60 Jahren (S 56). Der kann nicht der Vater unserer Maria sein, da er sonst bei der Hochzeit 1766 noch leben müßte.
Eine Marina Philipp wird am 02.08.1712 in Budigsdorf getauft. Eltern sind Georg Philipp und Walpurga aus Pußdorf (?). Ich lese im Trauungsbuch auch Pusdorf und nicht Busch. Das wäre also die eine Gattin.
Die Geburt der Marina Schwob habe ich nicht.
Für Maria Puhr mit Eltern Martin und Maria habe ich nur 2 Geburten:
*19.05.1743 in Tattenitz (S168), +10.04.1747 im Alter von 4 Jahren (S44).
*22.11.1748 in Tattenitz (S188), das sollte unsere sein, aber:
Am 12.09.1769 stirbt die Maria Puhr, Tochter des Martin, Bauer in Tattenitz im Alter von 19 Jahren (S122)!!!
Da soll sich noch einer auskennen! Wir haben also eine Menge Daten, nur passen sie leider nicht zusammen. Ich habe vor da noch etwas weiter zu knobeln. Einstweilen wünsche ich Dir viel Glück zur Lösung dieses Puzzles!
Liebe Grüße
Gerhard
_________________ Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark
Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
|
|
|
Fiedler |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 420
|
 |
 |
Anmeldedatum: 15.09.2008
|
 |
 |
Wohnort: ZIEMETSHAUSEN
|
 |
|
 |
|
Aw.: Martin Puhr & Maria Tatenitz.
Verfasst am: 01.04.2014, 11:14
|
 |
Lieber Gerhard,
Pußdorf oder Bußdorf ist die umgangssprachliche Abkürzung für Budigsdorf.
Viele Grüße
_________________ Dieter Fiedler, Hohenstaufenring 36, 86473 Ziemetshausen, Tel. 08284 - 343, E-Mail: Fiedlerzie@t-online.de
Heimatbriefschreiber für den Kreis Hohenstadt-Müglitz
|
|
|
Blaschek |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 245
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.11.2011
|
 |
 |
Wohnort: Fischbach/Steiermark
|
 |
|
 |
|
Aw.: Martin Puhr & Maria Tatenitz.
Verfasst am: 01.04.2014, 12:14
|
 |
Danke Dieter,
ich wollte diese Frage schon stellen!
Herzliche Grüße
Gerhard
_________________ Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark
Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2814
| |